Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
banner
senbjf.bsky.social
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
@senbjf.bsky.social
430 followers 94 following 670 posts
Hier skeetet das Social Media Team der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Posts Media Videos Starter Packs
Henke: „Der neue Online-Test und die praxisnahen Workshops geben den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Talente auszuprobieren und Einblicke in unterschiedliche Berufe zu gewinnen und selbstbewusst ihren Weg in die Berufswelt zu gestalten.“ 3/3
Heute erhalten Bildungsstaatssekretärin Christina Henke und weitere Vertreter/-innen aus Bildung und Wirtschaft einen Einblick, wie der Test und die praxisnahen Workshops bei der Berufswahl unterstützen. 2/3
Im Talente Check Berlin können Jugendliche schon früh die eigenen Stärken erkennen und herausfinden, welcher Beruf wirklich zu ihnen passt. Mit dem neuen Online-Orientierungstest „Check U“ können sie ihre Stärken und Potenziale eigenständig wie bei einer Talenteshow erkunden!1/3
Beim Auftakt betont Staatssekretärin Christina Henke: „Ich bin überzeugt: Mit diesem Pilotvorhaben werden wir wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Wir werden sehen, wie Gesundheitskompetenz gestärkt, Unterricht abgesichert, Inklusion gefördert und Personal entlastet werden kann.“ 3/3
Sie unterstützen Schüler/-innen vor Ort, entlasten Lehrkräfte, stärken inklusive Bildung und übernehmen Aufgaben wie Akutversorgung, Behandlungspflege, Beratung und Prävention. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zu Sicherheit, Teilhabe und kontinuierlichem Lernen. 2/3
Gesundheit ist ein wichtiger Baustein chancengerechter Bildung! Im Zuge des Pilotprojekts „Schulgesundheitsfachkräfte an Berliner Schulen“ werden heute in der Schule an der Alten Feuerwache in Treptow-Köpenick offiziell die neuen Schulgesundheitsfachkräfte vorgestellt. 1/3
🍂 Herbstzeit = Erntezeit! Äpfel, Kürbisse, Kartoffeln und Trauben – jetzt könnt ihr die Saison voll auskosten und gemeinsam in der Küche zaubern. 👇🏻
🐿️Manche Tiere schlafen mehr, andere zieht es in den Süden – jede Tierart macht es auf ihre Weise. Mehr erfahrt ihr heute in unseren Herbstfakten! 👇🏻
Eine Woche lang können sie Sportarten ausprobieren, professionell trainiert werden und einem Sportverein finden.💪Heute führt Landestrainerin Birte Oppermann die Kids in die Welt der Leichtathletik ein - ein wertvoller Beitrag, denn Talentsuche ist Zukunftsförderung! 2/2
Heute waren wir im #Feriencamp „Mein sportlicher Herbst“ – einer Maßnahme zur #Talentsuche und #Begabungsförderung, die wir gemeinsam mit dem Landessportbund Berlin umsetzen. Hier entdecken Kinder mit Top-Ergebnissen beim Deutschen Motorik-Test die Vielfalt des Sports!🙌 1/2
☀️🍁Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Warum das so ist, erklären wir euch heute in unserer Herbstreihe. 👇🏻
📅 Samstag, 29. November 2025 | 10:00–16:00 Uhr
📍Rudolf-Harbig-Halle, Glockenturmstraße 1–3, 14053 Berlin
ℹ️Für alle sportbegeisterten Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren
2/2
Welcher Typ Athlet bist du? Komm zum kostenlosen #LeichtathletikSichtungsSportfest und finde es raus!🏃‍♀️👟Von schnellen Sprints über Sprung- und Ausdauertests bis hin zu kleinen Challenges zeigst du, was in dir steckt. Auch die Berliner Eliteschulen des Sports sind vor Ort.👇🏻 1/2
Überall im Wald sprießen Pilze, aber nicht alle sind essbar. Warum ihr beim Sammeln vorsichtig sein solltet, zeigen wir euch heute in unserer Herbstreihe. 🍄‍🍂 👇🏻
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, hat das einen guten Grund. Unser heutiger Herbstfakt verrät euch welchen! 🍂 👇🏻
🍁 Heute wird es farbenfroh! In unserer Herbstreihe erfährst du, warum die Blätter ihr grünes Kleid verlieren. 🍂 👇🏻
👨‍👩‍👧‍👦Das bieten die FamilienServiceBüros:
✔️ Hilfe beim Aufüllen und Einreichen von Anträgen
✔️ Persönliche Beratung vor Ort
✔️ Unterstützung bei familiären oder finanziellen Problemen
✔️ Vertrauliche Gespräche & Vermittlung an Fachberatungen
3/3
🗣„Unsere FamilienServiceBüros entlasten im Alltag und unterstützen rund um Kinderbetreuung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dabei helfen sie schnell und unbürokratisch und sind nah dran an den Familien im Kiez“, so Liecke bei der Eröffnung. 2/3
Jetzt in allen Berliner Bezirken: FamilienServiceBüros vor Ort! In Treptow-Köpenick wurde heute das letzte FamilienServiceBüro eröffnet. Mit dabei: Familienstaatssekretär Falko Liecke. Der neue Standort am Groß-Berliner Damm stärkt die Beratung für Familien direkt im Kiez. 1/3
🍁 Wusstet ihr, warum die Blätter im Herbst bunt werden oder was Tiere jetzt alles zu tun haben? In den #Herbstferien verraten wir euch spannende Fakten über Natur, Tiere und alles, was den Herbst so besonders macht. 🌰🍂🍎 Freut euch auf kunterbuntes #Herbstwissen für neugierige Köpfe! #SenBJF
Der Schülerwettbewerb #JuniorING der Ingenieurkammern startet! Unter dem Motto „Arena – gut überDACHt“ sind kreative Köpfe gefragt, die ein Dach für eine Arena bauen. Bis zum 19.12. können Schüler der allgemein- und berufsbildenden Schulen mitmachen👉 www.junior.ing
Junge Menschen sollen ihre Lebenswelt aktiv mitgestalten können. Deshalb werden im Landeskompetenzzentrum innovative Beteiligungsformate entwickelt und Demokratiebildung praxisnah verankert. Auch die U16-Wahl wird ab sofort vom Kompetenzzentrum gesteuert. 3/3
„Demokratie ist keine abstrakte Idee, sondern gelebte Praxis – und gerade Kinder und Jugendliche müssen als Expertinnen und Experten ihres Lebens direkt in politische Entscheidungen eingebunden werden“, so Staatssekretär Falko Liecke bei der Einweihung. 2/3
Mehr Mitbestimmung für junge Menschen in dieser Stadt – das ist die Mission des neuen Landeskompetenzzentrums für Beteiligung und Demokratiebildung! Hier wird die Expertise aus 12 Bezirken gebündelt, um die Jugendbeteiligung sichtbarer, wirksamer und nachhaltiger zu machen. 1/3