Selektiv
@selektiv.bsky.social
99 followers 310 following 810 posts
Das neue Medium für Wirtschaft in Österreich 🇦🇹 Täglicher wirtschaftspolitischer Newsletter um 7 Uhr – jetzt anmelden! 📨 ⬇️ https://www.selektiv.at/morning-in-brief/
Posts Media Videos Starter Packs
selektiv.bsky.social
☕ Guten Morgen!

Was heute wichtig ist:
🌐📈 Weltwirtschaftsprognose verbessert – Österreich aber langfristig unter 1 %
⚡️☀️ Stromverbrauch 2024 zu 94 % aus Erneuerbaren
🇨🇳🇪🇺 Chinas Exportkontrollen schaden Europas Industrie

📨 Jetzt lesen und abonnieren!
www.selektiv.at/morning-in-b...
Morning in Brief, 15. Oktober 2025 - Selektiv
+++ Sparpakete in Wien und Salzburg +++ Weltwirtschaftsprognose verbessert +++ Stromverbrauch zu 94 % aus Erneuerbaren +++ Kommentar von Bernhard Seyringer +++ Weniger Immo-Käufe, höhere Preise +++ Ch...
www.selektiv.at
selektiv.bsky.social
Wie gerecht ist eine Flat Tax nur für Senioren? 👴🏼 💶

„Entlastung muss dort greifen, wo die zusätzliche Leistung entsteht: im Erwerbsalter. Eine Begünstigung nur für Pensionisten ist unfair gegenüber den Jüngeren, die heute den Großteil der Abgaben tragen“, so @gloacker.bsky.social.
selektiv.bsky.social
Auch der EU-Schnitt liegt mittlerweile höher (1.602 Stunden) 🇪🇺

Im Vergleichszeitraum sanken die Arbeitsstunden in den USA nur leicht – von 1.706 im Jahr 2000 auf 1.677 im Jahr 2024.

📨Jetzt den Newsletter abonnieren und keine Grafik verpassen!
www.selektiv.at/morning-in-b...
Morning in Brief - Selektiv
Mails Archive - Selektiv
www.selektiv.at
selektiv.bsky.social
#Arbeitsstunden sind seit Jahren im Sinkflug 🛬

Ein durchschnittlicher heimischer Beschäftigter arbeitete im letzten Jahr 1.523 Stunden 🕜

--> deutlich weniger als noch im Jahr 2000 (1.797 Stunden)

Der jüngste Einbruch wurde vor allem durch die Pandemie verursacht und wirkt sich nachhaltig aus.
selektiv.bsky.social
Heute ist Brutto-Brutto-Tag 2025 📆

Bis zum Ende des Jahres müssen heimische Arbeitnehmer nun ausschließlich zur Finanzierung der Lohnnebenkosten arbeiten gehen.
selektiv.bsky.social
Ab morgen muss ein Arbeitnehmer 79 Tage für Lohnnebenkosten arbeiten 📆 💸

--> der 14. Oktober ist „Brutto-Brutto-Tag“ 2025

Von 1 Euro an Arbeitskosten verbleiben einem durchschnittlichen österreichischen Arbeitnehmer netto nur 53 Cent.
selektiv.bsky.social
☕ Guten Morgen!

Was heute wichtig ist:
⚙️ 📉 Österreichs Industrie verharrt in Rezession
💸 📆 Brutto-Brutto-Tag 2025 – Jetzt wird 79 Tage für Lohnnebenkosten gearbeitet
🇪🇺 🚢 Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes beschlossen

📨 Jetzt lesen und abonnieren!
www.selektiv.at/morning-in-b...
Morning in Brief, 14. Oktober 2025 - Selektiv
+++ Österreichs Industrie verharrt in der Rezession +++ 79 Tage Arbeit für Lohnnebenkosten +++ Gewerkschaftliche Organisation rückläufig – außer in Österreich +++ Omnibus: Abschwächung des Lieferkette...
www.selektiv.at
selektiv.bsky.social
Warum Österreich einen Dachfonds braucht 🏠 💰

„Die heimischen Pensionskassen und Versicherungen verwalten über 28 Mrd. Euro, investieren aber so gut wie nichts in Venture Capital. Gleichzeitig glänzen sie auch nicht gerade mit überragender Rendite“, so Laura Raggl.
selektiv.bsky.social
💡Bei der gesamten Abgabenlast auf Arbeit liegt Österreich im @oecd-ocde.bsky.social-Vergleich auf Rang 5. „Wer die preisliche Wettbewerbsfähigkeit heimischer Betriebe wiederherstellen will, muss auch über diesen Kostenblock sprechen. Das geht nicht ohne Reformen bei Gesundheit & Pensionen“, so Reith
selektiv.bsky.social
Der „Brutto-Brutto-Tag“ soll darauf aufmerksam machen, dass Arbeitnehmer in Österreich auch dieses versteckte Fünftel (21,6 Cent) der Arbeitskosten zahlen müssen. „Lohnnebenkosten stehen nicht auf dem Gehaltszettel und sind für Arbeitnehmer ‚unsichtbar'“, so Raiffeisen-Research-Ökonom Matthias Reith
selektiv.bsky.social
Für Steuern (11,6 c), Sozialversicherung (14 c) und Lohnnebenkosten (21,6 c) müssen rund 47 Cent aufgewendet werden.

Der Brutto-Brutto-Tag markiert den Tag im Jahr, ab dem ein durchschnittlicher Arbeitnehmer in Österreich ausschließlich deshalb arbeiten geht, um die Lohnnebenkosten zu finanzieren🚶🏻‍♂️💼
selektiv.bsky.social
Ab morgen muss ein Arbeitnehmer 79 Tage für Lohnnebenkosten arbeiten 📆 💸

--> der 14. Oktober ist „Brutto-Brutto-Tag“ 2025

Von 1 Euro an Arbeitskosten verbleiben einem durchschnittlichen österreichischen Arbeitnehmer netto nur 53 Cent.
selektiv.bsky.social
Guten Morgen!

☕️ Was heute wichtig ist:

🚧 Morgen ist „Brutto-Brutto-Tag“
✂️ Regierung kürzt Breitbandförderung
️🇦🇷 USA und Argentinien schließen milliardenschweres Währungstauschabkommen

📨 Jetzt lesen und abonnieren!
www.selektiv.at/morning-in-b...
Morning in Brief, 13. Oktober 2025 - Selektiv
+++ Morgen ist „Brutto-Brutto-Tag“ +++ Gemeindebund-Chef will höhere Grundsteuer +++ Wifo geht von noch höherer Inflation aus +++ Regierung kürzt Breitbandförderung +++ Babler für Solidarbeitrag von M...
www.selektiv.at
selektiv.bsky.social
Das reale BIP pro Kopf werde heuer immer noch um 3 % kleiner sein als im Vorkrisenjahr 2019, erst 2030 wird der Vorkrisenwert übertroffen werden. Wifo-Direktor @gfelbermayr.bsky.social spricht von einem „verlorenen Jahrzehnt“ für Österreich 🇦🇹
selektiv.bsky.social
Das @wifo.bsky.social prognostiziert für heuer nur ein leichtes Wirtschaftswachstum von 0,3 %, das @ihs.ac.at von 0,4 % 📈

Während @oenb.at und Raiffeisen Research für 2026 von einem Wachstum von 0,8 % ausgehen, rechnen IHS (0,9 %) und Wifo (1,1 %) mit einer stärker anziehenden Konjunktur.
selektiv.bsky.social
Was tun gegen die Asyl-Binnenmigration? 🚶🏻🧳

„Eine befristete Bleibepflicht für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte sowie österreichweit einheitliche Sozialleistungen würden dieser Tendenz entgegenwirken“, so AMS-Chefin @pdraxl.bsky.social.
selektiv.bsky.social
Bei einer Gehaltserhöhung von 3,3 % für 2026 sowie einer vollen Inflationsabgeltung 2027 und 2028 hätten rund 11,1 Mrd. Euro Mehrausgaben gedroht 💰

📨Jetzt den Newsletter abonnieren und keine Grafik verpassen!
www.selektiv.at/morning-in-b...
Morning in Brief - Selektiv
Mails Archive - Selektiv
www.selektiv.at
selektiv.bsky.social
„Kurzfristig hat der Staat durch diesen Abschluss nur im Jahr 2026 ein bisschen Spielraum gewonnen, langfristig wird das Budget dadurch stärker belastet“, so @agendaaustria.bsky.social -Ökonom Dénes Kucsera.

Effektiv liege der Abschluss in allen 3 Jahren unterhalb der zu erwartenden Inflationsrate.
selektiv.bsky.social
Keine Kostenersparnis durch Beamtenabschluss neu 💸

Ursprünglich waren bis 2028 Mehrkosten von rund 6,0 Mrd. Euro für die Gehaltserhöhungen von Beschäftigten im öffentlichen Dienst eingeplant, nun werden es 6,2 Mrd. Euro.
selektiv.bsky.social
☕️ Guten Morgen!

Was heute wichtig ist:
⚠️ 📈 Konjunktur: Warnung vor Entwarnung
🛠️🧾 Hattmannsdorfer für Verlängerung von CO2-Freizertifikaten für Stahlindustrie
🥈 📈 Silber erreicht neues Allzeithoch

📨 Jetzt lesen und abonnieren!
www.selektiv.at/morning-in-b...
Morning in Brief, 10. Oktober 2025 - Selektiv
+++ Konjunktur: Warnung vor Entwarnung +++ Hattmannsdorfer will CO2-Freizertifikate für Stahlindustrie verlängern +++ OeNB sieht MwSt.-Senkung für Lebensmittel kritisch +++ 12,6 % mehr Pkw-Neuzulassun...
www.selektiv.at