Karin Schindler
banner
schindlerkarin.bsky.social
Karin Schindler
@schindlerkarin.bsky.social
220 followers 580 following 150 posts
teacher | 🇦🇹 🇪🇺| digital literacy | citizenship education | religious education | caretaker public garden project Im #blueLZ unterwegs, Host des Feeds UrbanGarden Projects https://bsky.app/profile/did:plc:bn2eignsvsf7tpbt5yggbmnu/feed/aaadrtleuhj4i
Posts Media Videos Starter Packs
Als Ergebnis einer externen Umfrage an unserer Schule zur Lehrergesundheit kam heraus, dass der Bereich Teambuilding & Teambuildingmaßnahmen ein Handlungsfeld ist. Jetzt sollen Ziele & Maßnahmen (für nächste drei Jahre) gesammelt werden, die das Team stärken.
Intern. Soll eine Arbeitsgruppe werden.
Wollen am pädagogischen Tag Ideen zur Verbesserung des kollegialen Miteinanders sammeln. Niederschwellig und auch mit Mehrwert für Teilzeitbedienstete, die in ihren zeitlichen Ressourcen sehr gebunden sind. Ideen, liebes #bluelz?
Der Kreis an Personen, den sie bei Grenzüberschreitungen um Hilfe bitten kann. Thema war Nähe & Distanz im Zuge der Umsetzung unseres Kinderschutzkonzeptes.
Mit einer ersten Klasse Gymnasium letzthin, als eine Schülerin meinte, sie würde ChatGPT in ihren Hilfekreis geben. Waren dann drei Stunden an dem Thema dran.
Hatte mal eine Literaturangabe, bei der das Buch zwar tatsächlich existierte, die Seitenangabe 121 aber nicht aus einem 84-Seiten-Buch stammen konnte. Ist echt Detektivarbeit, wenn der Verdacht da ist. Sehr unbefriedigend. Aber die akademische Schriftkultur ist echt in der Krise.
"Das ist für mich immer der Maßstab: Wachse ich persönlich? Wächst das Umfeld, in dem ich lebe? Blüht das, was um mich herum ist? Ich mag dieses Bild: To be the gardener." @jagodamarinic.com in #erklärmirdiewelt mit @asator.bsky.social #urbangardening #communitygarden
Sie ist zumindest auf den Smartphones der Jugendlichen immer verfügbar. Ich fand das ehrliche Fragen spannend, das eben nicht auf das Abkürzen des Lernprozesses abzielt, sondern auf einen gezielten und sinnvollen Einsatz von KI. Auch eine Begründung, warum denn nicht, hat bislang gefehlt.
Er beobachtet zunehmende Bewusstseinsbildung und reflektierteren Umgang bei den jüngeren, sowie deren Eltern. Vielleicht gerade die angesprochene Gruppe?
War heute mit einer einer engagierten SuS-Gruppe (in ihrer Freizeit!) bei einer Podiumsdiskussion des #orfvorarberg zum Thema #desinformation. Ein Mediencoach meinte, dass es die Altersgruppen der heute 15-22jährigen mit Social Media dick und ungefiltert abbekommen habe.
"Wir sollen KI nicht für die Hausübungen verwenden, sagen die Lehrer. Aber KI ist ja überall. Wie sollen wir sie denn verwenden? Das lernen wir nicht." Ein Zehntklässler gestern. Wir haben zu tun. #bluelz
Haben #85 angehört. Das Feedback der SuS war sehr positiv. Dass beide Standpunkte vorgekommen sind, der Hintergrund der erwähnten Ministerin erläutert wurde, und Kontextwissen zum Gesetzgebungsprozess mitgeliefert wurde, ist gut angekommen. Die jeweilige Argumentation auch verstanden. Sind dagegen.
Vielen Dank für diesen tollen Account! Kannte ich noch nicht. Ist auch für österr. SuS äußerst interessant.
In a Russian school in Kursk, a cadet class for first-graders has opened. Children were prepared for enrollment back in kindergarten, "being introduced to military uniforms and traditions of military service."
Was der Kriegsminister der USA so postet – alles im Namen von Charlie Kirk.

Eine religiös aufgeladene Autokratie.

America first, 🇪🇺 united – notwender denn je.