Rebekka Rohleder
banner
rrohled.bsky.social
Rebekka Rohleder
@rrohled.bsky.social
170 followers 150 following 330 posts
(sie/ihr; she/her) Anglistik, Literaturwissenschaft und Cultural Studies, Europa-Universität Flensburg (privater Account) Forschungsinteressen: Mary Shelley, literarischer Raum, Darstellungen von Arbeit in der Gegenwartskultur
Posts Media Videos Starter Packs
Sonst fällt es ja gar nicht so auf...
Allerdings. (Gesendet vom Bahnhof, wo mein Zug sein sollte aber nicht ist.)
My exotic place was the train station Elmshorn today...
Reminder for Halloween that in "Hamlet" the soldiers specifically ask Horatio to speak to the ghost because he is a scholar. Which, apparently, qualifies you for conversations with ghosts.
At this point LLMs sound a bit like the flattering but treacherous adviser - Wormtongue in "Lord of the Rings" or similar. Although the thing that asks me if I want that pdf summarised simultaneously sounds like Clippy in MS Word. Clippy Wormtongue...
Literary scholar (specialisation British Romanticism): A person from Porlock visited.
Aber bitte auch die Handtasche! (Siehe Oscar Wilde, "The Importance of Being Ernest".)
Als pendelnde Akademikerin arbeite ich oft im Zug. Aber heimliches life goal ist eindeutig im Zug stricken oder häkeln. (Sehe ich manchmal bei anderen.)
Plagiat war mit Aufwand, aber klar nachweisbar: dieser Text ist identisch mit jenem Text, ohne als Zitat markiert zu sein. KI funktioniert da anders. Deshalb muss man im Zweifel bewerten als wäre es ein selbst geschriebener Text. (Meist kein guter.)
Leider ist es ein ungelöstes Riesenproblem, das juristisch wasserfest nachzuweisen. Wenn KI und nachgewiesen, gilt gewöhnlich der selbe Prozess wie bei Plagiat, und der ist aufwändiger als 5,0 zu geben. Und für den reicht weder mein Bauchgefühl noch ein KI-Scanner aus.
Signal mit dem Lesen aufzuhören jedenfalls. Wenn jemand sich nicht die Mühe macht, selber zu denken, zu recherchieren und zu schreiben, mache ich mir keinesfalls die Mühe, das zu lesen.
Je nach Alter der Kinder kannst du ihnen gleich was über die Zuverlässigkeit von Erinnerung beibringen.
I'm not an ellipses person myself, but I believe it's freestyle.
Bluesky findet übrigens, dass die Karte mit dem Teufel "für Erwachsene" ist und will sie dem ewigen Nachwuchs nicht zeigen. Das ist dann wieder unterhaltsam.
Möglicherweise auch unterhaltsamer.
Vermutlich hat er ihm erklärt, es solle stets nach der Maxime handeln, nach der es zugleich wollen könne, dass sie allgemeines Gesetz werde. Gefälligst.
War schon an extrem schönen Stränden. Ohne Auto.
Gibt's an der Autobahn noch ne krassere Natur, von der ich nix weiß? Würde sonst behaupten, ich bin mit diversen Kombinationen von Bahn, Rad und Zufußgehen schon sehr oft in der Natur gewesen, ohne je ein Auto gehabt zu haben...
Muss dabei die ganze Zeit an den Moment denken, als mir im Studium eine Kommilitonin, die sich auskannte, erklärt hat, was PD heißt (die Dozentin eines gemeinsamen Seminars war PD) und was Titellehre ist. Erster Kontakt mit den arbeitsrechtlichen Tücken der Uni. (Rest kam später.)
Frage in diesem Zusammenhang: wenn ich ein Plakat mit KI-generiertem Bild jeden Tag sehen muss, wäre es OK, da ein Post-It draufzukleben mit "wer sowas druckt, frisst auch kleine Kinder"? Asking for a friend...
Japp. Aus dem Zug gesendet.
Also: sehr gutes Beispiel für deinen Punkt mit der Infrastruktur.
Der Fahrradstreifen am Dammtor ist übrigens praktisch die einzige Möglichkeit vernünftig von Westen per Rad in die Innenstadt zu kommen, und wenn er von irgendwelchen anderen Verkehrsteilnehmenden zweckentfremdet wird, wird er direkt gefährlich. (Auch E-Roller, die da rumstehen.)