Senatskanzlei Berlin
@regberlin.bsky.social
720 followers 140 following 790 posts
Offizieller Kanal des Regierenden Bürgermeisters von Berlin - Senatskanzlei. Hier postet das Social-Media-Team im Roten Rathaus. 🔗 berlin.de/regberlin
Posts Media Videos Starter Packs
regberlin.bsky.social
Auch in den kommenden Tagen gibt es bei vielen spannenden Terminen und Begegnungen viel zu entdecken. Wir halten euch hier auf dem Laufenden!

Fotos: Julia Runge
regberlin.bsky.social
Dieser erste Besuch eines Berliner Regierungschefs seit 2006 ist ein sichtbares Zeichen für die große Bedeutung der Partnerschaft mit Windhoek. Die Berliner Delegation unterstreicht außerdem, wie lebendig und vielfältig die Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten bereits ist.
Unterwegs in Windhoek.
regberlin.bsky.social
Es sollen konkrete Ansätze für künftige Kooperationen in der Ausbildung und im Wissenstransfer zwischen beiden Städten identifiziert werden.
Die Delegation mit der Bürgermeisterin von Windhoek.
regberlin.bsky.social
Zum Auftakt der Reise stand ein Treffen mit der Bürgermeisterin von Windhoek, Ndeshihafela Larandja, im Mittelpunkt. Ein zentrales und für Berlin besonders wichtiges Thema war die Kooperation bei der Ausbildung und Gewinnung dringend benötigter Fachkräfte.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin und die Bürgermeisterin von Windhoek.
regberlin.bsky.social
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Windhoek ist der Regierende Bürgermeister @kaiwegner.bsky.social mit einer Delegation aus Politik, Kultur und Wirtschaft nach Namibia gereist.
Schriftzug „I love Windhoek“.
regberlin.bsky.social
Auch in den kommenden Tagen gibt es bei vielen spannenden Terminen und Begegnungen viel zu entdecken. Wir halten euch hier auf dem Laufenden!
regberlin.bsky.social
Dieser erste Besuch eines Berliner Regierungschefs seit 2006 ist ein sichtbares Zeichen für die große Bedeutung der Partnerschaft mit Windhoek. Die Berliner Delegation unterstreicht außerdem, wie lebendig und vielfältig die Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten bereits ist.
Unterwegs in Windhoek.
regberlin.bsky.social
Es sollen konkrete Ansätze für künftige Kooperationen in der Ausbildung und im Wissenstransfer zwischen beiden Städten identifiziert werden.
Die Delegation mit der Bürgermeisterin von Windhoek.
regberlin.bsky.social
Zum Auftakt der Reise stand ein Treffen mit der Bürgermeisterin von Windhoek, Ndeshihafela Larandja, im Mittelpunkt. Ein zentrales und für Berlin besonders wichtiges Thema war die Kooperation bei der Ausbildung und Gewinnung dringend benötigter Fachkräfte.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin und die Bürgermeisterin von Windhoek.
regberlin.bsky.social
Übrigens: In Rixdorf und im Comenius-Garten in Neukölln zeigt sich, wie lebendig das gemeinsame Erbe beider Städte ist. Diese Orte erinnern an die langen kulturellen Verbindungen und an die Freundschaft, die Berlin und Tschechien bis heute verbindet.
Kai Wegner und der Tschechische Botschafter schütteln sich die Hand
regberlin.bsky.social
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner begrüßte den tschechischen Botschafter Jiří Čistecký und dankte ihm in seinem Grußwort für den engagierten Einsatz für ein friedliches und demokratisches Europa.
Gäste auf dem Empfang der Tschechischen Botschaft zum Nationalfeiertag.
regberlin.bsky.social
Ein starkes Zeichen der Verbundenheit: Die Tschechische Botschaft hat gestern ihren Nationalfeiertag im Roten Rathaus gefeiert und würdigte damit auch 30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Prag!
Der Tschechische Botschafter und Kai Wegner. Der Tschechische Botschafter, mit Kai Wegner und der Präsidentin des Abgeordnetenhauses.
regberlin.bsky.social
Wegner: „Jonny K. hat durch sein mutiges Handeln gezeigt, was es bedeutet, Verantwortung für andere zu übernehmen. Der Park, der nun seinen Namen trägt, erinnert nicht nur an Jonny, sondern steht auch für die Werte, für die er gelebt hat: Respekt, Zivilcourage und Miteinander.“
regberlin.bsky.social
Der Park trägt den Namen von Jonny K. Im Oktober 2012 wurde er Opfer einer Gewalttat, als er Zivilcourage zeigte & einem Freund helfen wollte. Er starb an den Folgen der Tat. Dieser Ort erinnert an seinen Mut und steht für Respekt, Solidarität und Gewaltfreiheit in unserer Stadt.
regberlin.bsky.social
Heute wurde in Spandau der Jonny-K.-Aktivpark eröffnet – ein neuer Ort für Spiel, Bewegung, Erholung und Begegnung für alle Generationen. Seit 2021 wurde der Park komplett neu gestaltet: von der Spiellandschaft über Sportflächen bis hin zu ruhigen Rückzugsorten.
Gruppenfoto Thorsten Schatz, Tina K., Kai Wegner, Frank Bewig Jonny-K-Aktivpark Jonny-K-Aktivpark
regberlin.bsky.social
Mit den mobilen Bürgerämtern könnt ihr alle Dienstleistungen wie im regulären Bürgeramt direkt bei euch vor Ort erledigen. Hier sind die nächsten Stopps:

📍 15.10. – HTW, Treskowallee, von 9:30 bis 14:30 Uhr
📍 16.10. – TU Berlin, Hardenbergstraße, von 8:30 bis 13 Uhr
regberlin.bsky.social
Die Landespressekonferenz nach der Sitzung des Senats mit dem Staatssekretär für Bauen Alexander Slotty wird heute live auf YouTube übertragen.

➡http://youtube.com/regberlin

Beginn: ca. 13 Uhr
regberlin.bsky.social
Kai Wegner: „Berlin ist die Sportmetropole Deutschlands – das zeigen die beeindruckenden Erfolge unserer Athletinnen und Athleten. Ich gratuliere herzlich zu diesen herausragenden Leistungen. Diese Erfolge geben unserer gemeinsamen Olympia-Bewerbung zusätzlichen Rückenwind.“
regberlin.bsky.social
Berlin feiert seine Spitzenathleten! Der Reg. Bürgermeister @kaiwegner.bsky.social hat heute zusammen mit Senatorin Iris Spranger die Berliner Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner der Welt- und Europameisterschaften in den olympischen und paralympischen Sportarten empfangen.
regberlin.bsky.social
„Jetzt müssen alle Punkte des Friedensplans umgesetzt werden. Wahre Hoffnung, Frieden und Zukunft – all das kann es nur ohne die Terrororganisation Hamas geben.“ @kaiwegner.bsky.social
regberlin.bsky.social
„Dieser Tag ist auch ein Tag der Hoffnung – auf einen dauerhaften Frieden & eine Region ohne Terrorismus, Hass & Zerstörung. Die Hamas hat am 7. Oktober schweres Leid über Israelis & Palästinenser gebracht. Die Freilassung der Geiseln kann nur der erste Schritt gewesen sein.“ @kaiwegner.bsky.social
regberlin.bsky.social
„Viele Angehörige warten noch immer darauf, die Leichname ihrer ermordeten Väter, Mütter, Kinder zurückzuerhalten. Auch sie haben ein Recht auf Gewissheit, auf Abschied und Frieden.“ @kaiwegner.bsky.social
regberlin.bsky.social
Der Regierende Bürgermeister @kaiwegner.bsky.social zur Freilassung der noch lebenden israelischen Geiseln: „Es bleibt die Trauer und die Ungewissheit um jene, die die Qualen der Hamas-Gefangenschaft nicht überlebt haben.“

➡️ www.berlin.de/rbmskzl/aktu...
regberlin.bsky.social
Zum Jubiläum finden in der kommenden Woche Veranstaltungen in Windhoek und im November in Berlin statt: Ausstellungen, Musiktheater, Workshops und vieles mehr - umgesetzt von Kulturprojekte Berlin.

➡️ Mehr Infos zum Programm: berlin-windhoek.com