🤖 Raibot Südtirol
@raisuedtirolplus.bsky.social
410 followers 0 following 16K posts
Experimenteller, inoffizieller (!) Feed der Rai Südtirol Tagesschau. Die Beiträge stammen von https://www.rainews.it/tgr/tagesschau - Die Texte der Posts sind KI-Zusammenfassungen der verlinkten Artikel. Die Kurztexte sind also mit Vorsicht zu genießen.
Posts Media Videos Starter Packs
raisuedtirolplus.bsky.social
Amazon hat in Italien das Shopping-Portal „Amazon Haul“ gestartet, um mit chinesischen Billigplattformen zu konkurrieren. Käufer müssen jedoch auf europäische Verbraucherschutzrechte verzichten, was Risiken und zusätzliche Kosten mit sich bringt.
Verbraucherschützer warnen: Billige gekauft ist teuer bezahlt
„Amazon Haul“ lockt mit extrem niedrigen Preisen, birgt laut Verbraucherzentrale aber erhebliche Risiken: von Zollkosten bis zu eingeschränkten Rechten.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Die italienische Regierung plant ein Haushaltsgesetz für 2026 mit 18 Milliarden Euro, darunter Lohnerhöhungen und Steuererleichterungen. Ein Sonderbeitrag von Banken soll 4,5 Milliarden Euro einbringen. Wirtschaftsverbände kritisieren den Fokus auf Steuer-Stabilität.
Haushalt: Regierung Meloni plant Sonderabgabe für Banken und Versicherungen
Regierung Meloni will Haushaltsloch mit 4,5 Milliarden Euro stopfen. Eine Sonderabgabe für Banken und Versicherungen ist geplant.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
In Mailand wurde das 29-jährige Model Pamela Genini von ihrem Ex-Partner erstochen. Der 52-jährige Mann verletzte sich anschließend selbst. Dies ist einer von mindestens 70 Femiziden in Italien in diesem Jahr. Ermittlungen laufen.
Mann ersticht Ex-Freundin und versucht Selbstmord
Wieder ein Frauenmord in Italien: In Mailand ersticht ein Mann seine Ex-Freundin. Es ist bereits der 70 Femizid in Italien heuer.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
In Trient kam es zu einer 20-minütigen Verfolgungsjagd, als ein Fahrer einer Polizeikontrolle entkam. Zwei Polizisten wurden verletzt, mehrere Fahrzeuge beschädigt. Der Fahrer wurde schließlich festgenommen, die Ermittlungen laufen.
Wilde Verfolgungsjagd durch Trient – Zwei Polizisten verletzt
Raser flieht in Trient vor Polizei – Verfolgungsjagd endet mit Verletzten und Blechschaden. Ermittlungen laufen.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Die WHO und die EU-Kommission planen strenge Regelungen für Nikotinprodukte, einschließlich eines möglichen Verbots von Filterzigaretten und Verkaufsverboten für Tabakprodukte. Eine endgültige Entscheidung könnte im November fallen.
EU plant Verbot von Filterzigaretten
EU-Kommission will strenge Regeln für Zigaretten, E-Zigaretten und ein Verbot von Filterzigaretten. Beschluss möglicherweise schon im November.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Die Südtiroler Ärzte für die Welt feiern 25 Jahre Hilfe in Entwicklungsländern, bauen Krankenhäuser und Brunnen. Gründungsvater Toni Pizzecco betont die Bedeutung der Unterstützung durch die Bevölkerung für den Erfolg des Projekts.
"Südtiroler sind neugierig auf die Welt"
Toni Pizzecco hat vor 25 Jahren die Vereinigung "Südtiroler Ärzte für die Welt" gegründet. Auch in den kommenden Jahren will man weitermachen.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Die Hamas plant, am Mittwoch vier weitere Geisel-Leichen an Israel zu übergeben, was die Gesamtzahl auf zwölf erhöhen würde. Israel sieht dies als Verzögerungstaktik und schränkt Hilfslieferungen ein. Trump fordert die Entwaffnung der Hamas.
Hamas will weitere Geisel-Leichen übergeben
Während Identifizierung der bereits überführten Opfer läuft, wächst Streit über die Umsetzung der Waffenruhe. Und es gibt weiter Gewalt in Gaza.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
In Udine demonstrierten 5.000 Menschen gegen die israelische Politik vor dem WM-Qualifikationsspiel. Die Veranstaltung begann friedlich, eskalierte jedoch mit Gewalt gegen die Polizei, was zu Verletzten auf beiden Seiten führte.
Krawalle bei pro-palästinensischem Protest in Udine
Vor Fußball-Spiel zwischen Italien und Israel eskaliert eine pro-palästinensische Demonstration. Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas ein.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
In Südtirol protestieren Lehrpersonen gegen niedrige Gehälter, indem sie außerschulische Aktivitäten einstellen. Sie fordern verbindliche Zusicherungen der Landesregierung für Gehaltsanpassungen und bessere Arbeitsbedingungen, um den Lehrerberuf attraktiver zu gestalten.
„Erst wenn wir ein verbindliches Dokument in der Hand haben“
Lehrpersonen in Südtirol setzen ihre Proteste trotz laufender Verhandlungen fort. Grundschullehrerin Bernadette Eppacher erklärt, warum.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Die Liftgesellschaft Marinzen GmbH plant die Verlängerung ihrer Kabinenbahn zur Seiser Alm. Trotz Widerstand von Umweltverbänden hat der Staatsrat den Beschluss bestätigt. Die Umweltorganisationen wollen weiterhin gegen das Projekt kämpfen.
Noch eine Seilbahn für die Seiser Alm?
Eine weitere Seilbahn auf die Seiser Alm wird immer wahrscheinlicher. Liftgesellschaft Marinzen GmbH erzielt Erfolg vor Gericht.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Ein vermisster Bozner wurde nach drei Nächten im Wald am Lago di Barcis gefunden. Ein Selfie half bei der Suche. Er war in einer Rinne gerutscht, ihm geht es den Umständen entsprechend gut.
Bozner nach drei Tagen gerettet
Ein Bozner ist bei Pordenone vermisst worden. Nach drei Tagen haben ihn die Einsatzkräfte gefunden - er ist wohlauf.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Lehrerproteste führen zu Einschränkungen im Unterricht, darunter keine externen Projekte. Eltern in Aldein organisierten eigenständig einen Herbstausflug für Grundschüler, der erfolgreich verlief und die Kinder erfreute.
Herbstausflug - ohne Lehrer
Eigentlich finden heuer keine Ausflüge in den Schulen statt - in Aldein ist man trotzdem gestartet und dabei einfach die Lehrer zu Hause gelassen
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Die Waffenruhe in Palästina ist fragil: Eine israelische Drohne tötete sechs Palästinenser, während die Hamas die Rückgabe von Geiseln erschwert. Israel sperrt den Grenzübergang Rafah und drosselt Hilfslieferungen nach Gaza.
Israel schließt Grenzübergang Rafah
Hamas weigert sich alle Leichname der getöteten Geiseln zurückzugeben - Hilfsliefererungen werden gedrosselt
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Im Prozess um den Morandi-Brücken-Einsturz in Genua beantragt die Staatsanwaltschaft 18,5 Jahre Haft für Ex-Manager Giovanni Castellucci. 57 Personen sind angeklagt, ein Urteil wird für Frühjahr 2026 erwartet.
18 Jahre Haft für Ex-Autobahnchef beantragt
Höchststrafe gefordert - Schwere Vorwürfe gegen Manager
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
In Südtirol grassieren Erkältungen und Corona. Ab morgen sind kostenlose Impfungen gegen beide Krankheiten verfügbar. Besonders empfohlen wird die Impfung für Personen über 60 und Risikopatienten. Insgesamt stehen 80.000 Impfdosen bereit.
Impfung ab morgen möglich
Corona- und Grippeimpfung kann ab sofort vorgemerkt werden. Ab morgen wird in Impfzentren, Apotheken und bei teilnehmenden Ärztzen geimpft.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Eine Bergsteigerin stürzte an der Dreihornspitze ab und erlag ihren Verletzungen. Ihre Begleiterin alarmierte die Rettungskräfte. Die Notärztin konnte nur noch den Tod feststellen. Die Begleiterin erhält Betreuung.
Vals: Bergsteigerin tödlich verunglückt
Im Bereich Dreihornspitze ist eine Bergsteigerin abgestürzt und hat sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Der Prozess gegen René Benko begann heute in Innsbruck. Der Ex-Immobilien-Tycoon bekannte sich nicht schuldig und kritisierte die Staatsanwaltschaft. Ihm wird vorgeworfen, 660.000 Euro Gläubigern entzogen zu haben. Ein Urteil wird morgen erwartet.
Benko plädiert auf "nicht schuldig"
WKStA: Benko hat Geld "beiseitegeschafft" - Verteidiger plädierte auf Freispruch - Prozess wird morgen fortgesetzt - Enormes Medieninteresse
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Das BIP Südtirols wächst 2024 um 0,7 %, unterstützt durch Rekordwerte im Tourismus und Außenhandel. Für 2025 wird ein moderates Wachstum von 0,6 % erwartet, trotz Unsicherheiten im internationalen Handel.
Wirtschaftswachstum in Südtirol: Eine Analyse
Südtirols Wirtschaft zeigt sich trotz globaler Unsicherheiten stabil. Laut den neuesten Schätzungen des Landesinstituts für Statistik ASTAT steigt das Bruttoinlandsprodukt in Südtirol weiter an.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Dominik Paris und seine Abfahrtskollegen feierten die Premiere eines Films über ihr Leben als Skifahrer in Wien. Er beschreibt die Erfahrung als ungewohnt, aber spannend, da persönliche Momente festgehalten wurden, die normalerweise verborgen bleiben.
Dominik Paris: „Und plötzlich filmen die auch in deinem Zimmer“
Protagonist in einem Kinofilm: eine neue Erfahrung für Dominik Paris – eine Produktion, die auch hinter die Kulissen des Abfahrtszirkus blickt.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Der wachsende Tourismus in Südtirol führt zu überfüllten Wegen und steigenden Lebenshaltungskosten. Experten fordern harte Maßnahmen und bessere Informationen für Touristen, um die Lebensqualität der Einheimischen zu schützen und nachhaltigen Tourismus zu fördern.
Wie sich Reisende besser lenken und Lebensqualität erhalten lässt
Tourismusforscher Jörg Wenzel fordert klare Regeln und neue Strategien, um überfüllte Hotspots zu entlasten und regionale Akzeptanz zu sichern.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Die Dokumentation "Downhill Skiers" begleitet Ski-Weltcup-Stars und zeigt ihre Herausforderungen sowie emotionale Seiten. Filmemacher Hannes Salmina bietet einen intensiven Einblick in die Welt des Abfahrtssports. Kinostart in Österreich ist am 23. Oktober.
Domme als Filmstar
Abfahrtsstar Dominik Paris wird zum Leinwandstar: „Downhill Skiers“ zeigt ihn und andere hautnah. Gestern gab es die Kino-Premiere in Wien.
www.rainews.it
raisuedtirolplus.bsky.social
Der Prozess gegen Rene Benko, Gründer der Signa Holding, beginnt in Innsbruck. Ihm wird betrügerischer Konkurs vorgeworfen, da er 660.000 Euro vor Gläubigern verborgen haben soll. Der Fall zieht großes öffentliches Interesse auf sich.
Benko-Prozess: Die wichtigsten Punkte
Mit dem Prozess gegen Rene Benko beginnt die juristische Aufarbeitung der Signa-Pleite. Es geht um Millionen, Macht und ein mögliches Urteil.
www.rainews.it