Paul Räuber
@paulraeuber.bsky.social
710 followers
1K following
38 posts
Ist Historiker irgendwo im Dreieck von Bildung, Forschung und Erinnerung an rechte Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern und Ostdeutschland.
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Reposted by Paul Räuber
Paul Räuber
@paulraeuber.bsky.social
· Jul 30
Ablehung & Bewunderung. Islambilder der extremen Rechten
🗓️ 02.08.2025
⏰ 19.00 Uhr
🧭 Cafe Median
Islam und Muslime sind Zielscheiben für die Propaganda der äußersten Rechten. Doch die Haltung zum Muslimischen ist verwickelter, als es auf den ersten Blick […]
[Original post on norden.social]
🗓️ 02.08.2025
⏰ 19.00 Uhr
🧭 Cafe Median
Islam und Muslime sind Zielscheiben für die Propaganda der äußersten Rechten. Doch die Haltung zum Muslimischen ist verwickelter, als es auf den ersten Blick […]
[Original post on norden.social]
Paul Räuber
@paulraeuber.bsky.social
· Jun 13
Die radikale Rechte in Deutschland nach 1945: Demokratie, Pluralismus und deutsch-deutsche Verflechtungen
Die radikale Rechte in Deutschland nach 1945 blieb in der Geschichtswissenschaft lange Zeit ein blinder Fleck. Erst jüngst rückte sie verstärkt in ihren Fokus, nicht zuletzt aufgrund des gegenwärtigen...
www.hsozkult.de
Paul Räuber
@paulraeuber.bsky.social
· May 26
CFP: AktivistInnen von rechts: Interpretative Perspektiven auf Entstehung und Stabilisierung rechter Gruppenmitgliedschaften
https://www.hsozkult.de/event/id/event-153769
Dresden, 07.07.2025-08.07.2025, Josephine Starke, Hannah-Arendt-Institut e.V., TU Dresden, Bewerbungsschluss: 25.04.2025
https://www.hsozkult.de/event/id/event-153769
Dresden, 07.07.2025-08.07.2025, Josephine Starke, Hannah-Arendt-Institut e.V., TU Dresden, Bewerbungsschluss: 25.04.2025
www.hsozkult.de
Reposted by Paul Räuber
Reposted by Paul Räuber
Paul Räuber
@paulraeuber.bsky.social
· Apr 18
Das Comeback der Baseballschläger-Jahre: Keine Sondersendungen, kein Interesse
Feminizide, rechte Terrordrohungen, Angriffe auf migrantische Studierende: Die vergangenen Wochen zeigen, wie bedrohlich das Klima in Deutschland geworden ist. Die Bundesregierung scheint die Bedrohun...
www.freitag.de
Reposted by Paul Räuber
Paul Räuber
@paulraeuber.bsky.social
· Apr 10
Paul Räuber
@paulraeuber.bsky.social
· Apr 10
Reposted by Paul Räuber
Paul Räuber
@paulraeuber.bsky.social
· Apr 8
Heute veröffentlichen wir einen neuen Beitrag zur „Zeitgeschichte der Rechten“. Tristian-Fabrice Winkler beschreibt, wie lokale Initiativen Gedenkorte für Günter Schwannecke und Nguyễn Văn Tú erkämpfen, die 1992 Opfer rechter Gewalt wurden. #baseballschlägerjahre
➡️ tinyurl.com/56pb5yk8
➡️ tinyurl.com/56pb5yk8
Paul Räuber
@paulraeuber.bsky.social
· Apr 1
Die radikale Rechte in Deutschland nach 1945
In der Zeitgeschichtsforschung fristete das Thema lange ein Randdasein, dabei prägte die radikale Rechte nach 1945 das doppelte und später das vereinigte Deutschland. Dies gilt es analytisch fassbar z...
www.bpb.de
Reposted by Paul Räuber
Reposted by Paul Räuber
Paul Räuber
@paulraeuber.bsky.social
· Mar 22
Was können Einträge von Besucher*innen in den Gästebüchern einer Gedenkstätte über die Geschichtsnarrative und politischen Ziele Rechtsextremer aussagen? Laura Steinbrück schreibt darüber am Beispiel Ravensbrück für unser Dossier „Zeitgeschichte der Rechten“.
➡️ tinyurl.com/msad6xr3
➡️ tinyurl.com/msad6xr3