Olivera Stajić
@oliveras.bsky.social
9.1K followers 740 following 2K posts
Journalism @derstandard.at, Balkans, ćevapi, Bücher, schlechte Witze. Here for the gifs. 📌Vienna, Austria
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Olivera Stajić
quotenjugobraut.bsky.social
Mir fehlen die Worte… Ich dachte im ersten Moment, das ist Satire. Unfassbar, dass überhaupt jemand auf so eine Idee kommt.
doroblancke.bsky.social
Kinderbuch: “Oh wie schön ist Abschiebung”
Ekelhaft, grausam @frontex.bsky.social
Seid ihr wirklich so verroht?

Auszug:
“Am Flughafen geht es gleich weiter mit der bunten Fahrt ins Unbekannte….”
“Und auch die Handschellen, die vielleicht Dein Vater trägt, sind ganz normal. …..”
Frontex-Kinderbuch: Oh, wie schön ist Abschiebung
Ein buntes Abenteuer und ein spannender Start in ein neues Leben. So verkauft die EU-Grenzagentur Frontex Kindern und Jugendlichen ihre Abschiebung in einer perfiden Broschüre. Wen es da nicht schütte...
netzpolitik.org
Reposted by Olivera Stajić
andererfellner.bsky.social
Ich bin mir da nicht ganz so sicher.
Artikel in den NÖN:
Ideal für die ältere Generation sind SUVs
Franz Pfeiffer, Präsident des ARBÖ Niederösterreich, gibt Tipps, wie man im Alter sicher mit dem Auto unterwegs ist.
Mobilität mit dem eigenen Pkw ist für Seniorinnen und Senioren von zentraler Bedeutung. „Ist der öffentliche Verkehr nicht gut ausgebaut, und leistbare Anrufsammeltaxis nicht vorhanden, fehlt die Unterstützung. Deshalb bleibt das Auto die einzige Möglichkeit“, meint Franz Pfeiffer. Der Präsident sagt auch ganz klar: „Es hat jedes Alter mit dem Auto seine Tücken.“ Deshalb hat der ARBÖ Niederösterreich Tipps zusammengestellt, wie sich die Älteren bezüglich ihrer Fahrtüchtigkeit und der Sicherheit beim Autofahren achten sollen. Denn im Straßenverkehr geht es nicht nur um die eigene Sicherheit, sondern auch um jene der anderen Verkehrsteilnehmer.
Franz Pfeiffer ist seit 2020 ARBÖ-Niederösterreich-Präsident.

Wichtig: Die Wahl des richtigen Autos
Viele Autobranchen tun sich ein wenig schwer mit der Bezeichnung „Seniorenauto“. SUVs (wie zum Beispiel der Skoda Karoq oder Hyundai Tucson) mit einer erhöhten Sitzposition machen das Ein- und Aussteigen leichter – und die Rundumsicht besser. Bei Autos mit Automatikgetriebe kann man sich auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren und muss sich nicht mit Schaltvorgängen und Kupplung beschäftigen. „Technische Hilfen sind in vielen Fahrzeugen keine Spielereien mehr“, so Pfeiffer weiter. Sie helfen unter anderem beim Einparken oder warnen vor Hindernissen beim Rückwärtsfahren. Auch Assistenzsysteme wie Spurhalte- oder Abstandsassistenten können hilfreich sein – besonders bei Nacht- und Jahreswagen sind empfehlenswert.
Reposted by Olivera Stajić
danielretschit.bsky.social
Inzwischen ist das Programm ja auch online also kein Geheimnis mehr: am 16. November kommt die großartige Hannelore Veit zu unserem Livepodcast „Sind die USA noch zu retten?“. Ich freu mich riesig!
danielretschit.bsky.social
@derstandard.at ist übrigens mit gleich mehreren Podcast auf der Buch Wien vertreten.
Thema des Tages hat am 16. November um 16 Uhr die Ehre. Die Gästin kennt ihr alle und das wird ganz super
Reposted by Olivera Stajić
otukakarner.bsky.social
Wer am 23. Oktober abends noch nichts vor hat, sollte unbedingt bei unserer Podiumsdiskussion vorbeikommen!
Sexuelle und reproduktive Rechte: weltweit und für alle!

Gerne auch weitererzählen und RT. Ein paar Plätze gibt es noch 🌈
#kostenlos #Wien
Infos / Anmeldung:
www.therainworkers.org/blog/event
Sexuelle und reproduktive Rechte: weltweit und für alle!
Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte (SRGR) sind ein Thema, das jeden Menschen weltweit betrifft. Jeder Mensch hat das Recht, über den eigenen Körper, die eigene Sexualität und Reproduktion...
www.therainworkers.org
oliveras.bsky.social
Perlustrieren. Hört man auch selten.
oliveras.bsky.social
Dr. Quinn hat uns schon in den 1990ern beigebracht, wie man gegen Mansplaining kämpft <3
oliveras.bsky.social
Bereite mich auf eine Veranstaltung vor, die u.a Krieg in Bosnien zum Thema hat. Und lese parallel die Nachrichten dieses Morgens.

Wann ist ein Krieg vorbei? Wenn nicht mehr geschossen wird? Wenn alle Toten begraben sind? Wenn sich niemand mehr aus erster Hand an ihn erinnert?
Reposted by Olivera Stajić
skaltenb.bsky.social
Wenn die Anbiederung der ÖVP an den extrem rechten „Medien“-Rand zur neuen Normalität wird.
oliveras.bsky.social
Dafür brauche ich soziale Medien.

Und für gifs.
Reposted by Olivera Stajić
oliveras.bsky.social
Das Gleiche gilts fürs Jugo-Kind
oliveras.bsky.social
Die hab ich auch mitgenommen. Ein Traum aus Zucker und vielen Es… 🥰
Reposted by Olivera Stajić
quotenjugobraut.bsky.social
Alle Jugos so „Mia wara ma erste im normale Regal.“
oliveras.bsky.social
Suche vegeta im „Jugo-Regal“. Nichts da.
Sie ist ins „normale“ Gewürzregal gezogen. Ganz unten, aber das wird schon.
Los vegeta, zeigs ihnen!! 🥹
oliveras.bsky.social
🤣
Dize noje di vas komen, nix gešmak
Reposted by Olivera Stajić
thomasmohr.bsky.social
…verrottet bis ins Mark. selbstgefällig, moralisch völlig unempfindlich, dummschlau, spürt sich nicht mehr. RAU hat fertig mit der Volkspartei.
Pilz führt ÖVP vor
Peter Pilz ist der ÖVP beigetreten. Ja, der Pilz, Gründungsmitglied der Grünen und in seiner Studentenzeit Mitglied der trotzkistischen Gruppe Revolutionäre Marxisten. Jener Peter Pilz, bei dessen bloßer Erwähnung dem durchschnittlichen ÖVP-Funktionär die Zornesadern schwellen. Jener Peter Pilz, der rund um den Tod des Sektionschefs Christian Pilnacek einen ÖVP-Polizei-Vertuschungsskandal ausgemacht hat.

Ist natürlich ein boshafter Scherz. Pilz lässt über seine Motive satirisch keinen Zweifel: "Seit dem Wöginger-Freikauf in Linz weiß ich: Gegen die ÖVP geht gar nichts. Ich muss einen neuen Weg finden. Wenn es nicht gegen die ÖVP geht, dann geht es nur mit ihr. Und in ihr."

Pilz wird nicht wirklich ÖVP-Mitglied bleiben. Aber diese Episode sollte die ÖVP doch zu einer Selbstbefragung nutzen: Wer sind wir? Und wie sind wir so weit gekommen? Die Farce um die Diversion für den Klubobmann August Wöginger und seinen Postenschacher, aber vor allem die "Nachbewältigung" der Causa hat in diesem Land eine beträchtliche Zahl von Menschen endgültig überzeugt: Diese ÖVP ist verrottet bis ins Mark. Sie ist eine selbstgefällige, moralisch völlig unempfindliche, dummschlaue Institution geworden, die uns übelsten Protektionismus als "Bürgerservice" verkaufen will.
Diese ÖVP spürt sich nicht mehr. Sie weiß nicht, was geht und was nicht. Das ist eine Tragikomödie. (Hans Rauscher, 10.10.2025)
oliveras.bsky.social
Natürlich. Integration verlangt Leistung und Anpassung!
oliveras.bsky.social
Beim Billa plus leider nein, hab grad nachgeschaut
oliveras.bsky.social
Suche vegeta im „Jugo-Regal“. Nichts da.
Sie ist ins „normale“ Gewürzregal gezogen. Ganz unten, aber das wird schon.
Los vegeta, zeigs ihnen!! 🥹