Niels Penke
banner
npenke.bsky.social
Niels Penke
@npenke.bsky.social
780 followers 650 following 360 posts
Literaturwissenschaftler an der Universität Siegen Themen: Theorie und Geschichte des Populären, Fantasy, Instapoetry, Antisemitismus, Metal, Literatur und Ökologie (Moore, der Harz), Umberto Eco & 'Carmen Nova'.
Posts Media Videos Starter Packs
Anrüchig finde ich höchstens die Kategorie "in Vorbereitung", was von Dokument angelegt bis zu kurz vor Drucklegung alles bedeuten kann.
Das sind Texte aus insgesamt sechs Jahren, die da warten...
Wieso ist das denn nicht ganz sauber? Wenn Texte fertig und auf Rückfrage vorzeigbar sind, sollten die angegeben werden können. Solange es den Tatsachen entspricht, kann man das m.E. machen. Vor allem für die, die am Anfang stehen, ist das doch eine Katastrophe, wenn 3/4 des Geschriebenen hängen.
Seit 2020 finde ich, die Pandemie hat eine Menge verzögert, was danach nicht mehr einzuholen war, sodass einiges schlichtweg unbestimmt in der Luft hängt.

(geschrieben mit 16 Texten im Limbus)
...und er war noch nicht genannt worden!
Das weiß ich ja, aber mir war anscheinend nicht klar, ob Du Empfehlungen für Dich erfragst oder sammelst, was Leute gut finden 🙈
Alfred Döblin: Wallenstein (technisch einer der interessantesten historischen Romane überhaupt, wenn auch nicht ganz unanstrengend)
Sarah Raich: Hell und laut (von den gegenwartsliterarischen mir der liebste)
Reposted by Niels Penke
Die Buchankündigung für das wohl ungewöhnlichste Buchprojekt, an dem ich bislang mitwirken durfte, ist heute erschienen: Kommendes Jahr erscheint bei oekom das Ergebnis des Preises für Moorliteratur: www.oekom.de/buch/moorgef...
Thiel seit mindestens 10 Jahren verwegener Sturmtruppführer an der Hetzfront, aber beeindruckend, dass ihm immer noch neue Unsinnsmanöver einfallen.
Also ist Cringe infektiös und kontamiert alle, die ihm Beachtung schenken?
"School of Cringe" gefällt mir besonders. Ansonsten voll überzeugt von Deinen Beschreibungen. Beleidigtsein ist eine sehr cringe-gefährdete Haltung, oder?
Das ist eigentlich ein offener Prozess (n möglicher Schleifen), in den sich noch andere hinein-cringen könnten, oder?
Ist das dann schon sowas wie cringe zweiter...n Ordnung?
Mir auch unverständlich, aber vielleicht waren wir damals einfach sehr viele? Ich bin auch nach vier Semestern weggegangen...
Exquisite Bibliotheken werden meist aus antiquarischen Beständen gespeist ;-)
Ja, das waren die ganzen alten Seminarräume! Mit einigen habe ich auch über die goldenen Braunschweiger Jahre gesprochen (@luiseborek.bsky.social) ;-)
+ "Erwartet wird die Bereitschaft zur Lektüre umfangreicher Texte."
Der Vorteil schlichter, spröder, zugleich offener Ankündigungen. 🧐
Herzlichen Glückwunsch!
Das klingt so wie "eine Sommererzählung", die vorwiegend im russischen Winter spielt.