Christian 🇨🇭
@nextmx.ch
2.2K followers 1.9K following 5.5K posts
🏔 in my ♥️, Level 39+4, Papa vom Kleinen, #HSP, IT, ⬡ NMR, Dr. Who, retrotech, bricks, politics, 3d print & mobility. team #liebsein #bambuswald (he/him), Ex-CEO, BlueSky-Elder #619.462 📍Aargau, Schweiz
Posts Media Videos Starter Packs
nextmx.ch
Man fasst das alles nicht mehr.
Reposted by Christian 🇨🇭
karldoemens.bsky.social
Friedensdeal in akuter Gefahr. 💇‍♂️👑📸
Reposted by Christian 🇨🇭
corneliabeeking.bsky.social
Krank zur Arbeit oder in die Schule?!

Keine gute Idee
PRÄSENTISMUS
Kränkelnd zur Arbeit gehen?
Darum ist das keine gute Idee!
1. Langsame Genesung
Stress und Anstrengung beeinträchtigen dein Immunsystem.
Es braucht Ruhe, um die gesamte Energie in deine Genesung zu stecken.
2. Gefahr für Verschlimmerung
Kurierst du dich nicht aus, kann ein Schnupfen zu einer bedrohlichen Erkrankung werden, z.B. wenn sich Erkältungsviren am Herzen ansiedeln.
Hinzu kommt: Ein geschwächtes Immunsystem ist anfälliger für weitere Erreger.
Menschen, die krank zur Arbeit gehen, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit für längere und wiederkehrende Krankheitsphasen.
Auswirkungen auf Arbeitgeber und Mitarbeitende
Quarks®
ite Un Prof Reinhardt (Gesundheitswissenschaft, lU Ulm), Prof. Reuter (Arbeit u. Gesund: ARDO heit, Uni Bamberg), Skagen et al. (2016), Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
nextmx.ch
Für mich auf jeden Fall. Wird also ein P1S mit AMS 1 frei…
nextmx.ch
Bambu Lab P2S wird mein nächster 3D Drucker.
Reposted by Christian 🇨🇭
rv-enigma.bsky.social
Covid-19 am 14.10.25: R>1,2‼️

R_Berichte (FT-korr) 1,23
R_Meldungen (adj, ohne FT-Korr.) 1,30⁉️
R_Hospitalisierung: 1,18

Inkl. DZF ↘️105:
Fälle (7T-M, korr): 98.000
Inzidenz: 817 (570)

Verdopplungszeit: 17 Tage
Infiziert: 1 von ~86
Die Grafik zeigt oben die 7T-Mittel der Fallmeldungen nach Berichtsdatum (ohne Nachmeldungen für mehr als 30 Tage zurück liegende Daten und um geschätzte  Daten für Feiertage korrigiert) sowie die Fallzahl nach Meldedatum, adjustiert mit einem Nowcast der erwarteten Nachmeldungen. Außerdem ist die aus der NICHT NORMALISIERTEN Abwasser-Viruslast (derzeit wie auch normalisiert 105) berechnete Inzidenz sowie der aktuelle Dunkelzifferfaktor und die Inzidenz (nach Berichtsdatum) inkl. DZF aufgetragen. 

Im unteren Bereich stehen gestrichelt R-Werte (d.h. geglättete 4-Tages-Änderungen):
Fälle nach Berichts- und Meldedatum, Viruslast (AMELAG LOESS) und ITS-Belegung.
Reposted by Christian 🇨🇭
diefraujue.bsky.social
Upsi, bissi mehr los als letztes Jahr.
#ImpfenSchützt
#SaubereLuftJetzt
#CovidIsAirborne

viro.meduniwien.ac.at/forschung/vi...
SARS-CoV-2 (COVID 19) – Überwachung in Österreich
Aktuelle Situation in Österreich 2025/KW41:

Weiter erhöhte Aktivität von SARS-CoV-2 im gesamten Bundesgebiet. Mit einer andauernden Aktivität ist in den nächsten Wochen zu rechnen. Die zirkulierenden Varianten werden von den verfügbaren Impfstoffen abgedeckt.

Grafik mit COVID-19 Nachweisen im Sentinelsystem.
Reposted by Christian 🇨🇭
drmccoy.info
Ich greife hier einmal das "exponentiell" heraus. Weil es immer wieder Menschen gibt, die mit vollster Überzeugung und ohne jegliche Lernbereitschaft behaupten, heutzutage gäbe es keine exponentiellen Wachstumsphasen bezüglich Covid19-Infektionszahlen mehr.
rv-enigma.bsky.social
Der exponentielle Anstieg der Fallmeldungen geht weiter. Die Abwasserdaten nehmen bisher langsamer zu.

5-Wochen-Mittel der R-Werte:
Fallmeldungen: ↗️~1,14
Abwasser: ~1,05 [normalisiert: ~1,05]
Hospitalisierung: ~1,11
ITS-Belegung: ↗️~1,18
ITS-Aufnahmen: ↗️~1,14
Die Grafik ist logarithmisch skaliert. Dadurch erscheint ein exponentieller Anstieg (oder Rückgang) als Gerade. 

Die linear skalierte Grafik zeigt den exponentiellen Anstieg extrapoliert bis Ende Oktober. Wie es die nächsten Wochen weiter geht, ist so unklar wie seit langem nicht mehr.

Die Grafik zeigt mit dem bis 105 fallenden DZF
die Fallmeldungen nach Berichts- und Meldedatum (blau/rot)
den Dunkelzifferfaktor (DZF) nach den NICHT NORMALISIERTEN Abwasserdaten (schwarz Strich-Punkt)
die mit den Abwasserdaten modellierte Inzidenz sowie die LOESS-Glättung (braun)
die Inzidenz inklusive Dunkelziffer (grün), jetzt deutlich niedriger
den exponentiellen Trend der Fallmeldungen und der Abwasserdaten (schwarz)
eine Extrapolation dieser Trends bis Ende Oktober (gestrichelt)
nextmx.ch
Gebürtiger Sohn eines Freiers?
nextmx.ch
Mittlerweile ist ja 2x im Jahr ne Lungenentzündung "normal".

Alles wegen der telefonischen Krankschreibung.
Jo. Klar.
Reposted by Christian 🇨🇭
der-waeller.bsky.social
Kann mich nicht erinnern, dass bis 2019 im privaten Umfeld ganzjährig so viel gehustet wurde 🤧 — so viele ab Herbst ständig mit teils schweren „Atemwegsinfekten“ krank waren. Seltsam. Ach so, das liegt an der telefonischen Krankschreibung. Ja dann. 🙃 #Krankenstand #Ignoranz #C19
Screenshot X-Post @MIT_Bund

„Der Krankenstand in Deutschland steigt seit Jahren. Einer der Gründe: die telefonische Krankschreibung – es ist zu einfach, sich krankzumelden. Klar ist: Für Arbeitgeber sind die Kosten durch Entgeltfortzahlungen mittlerweile ein ernstes Problem: 2024 beliefen sie sich auf 82 Milliarden Euro. @gitta_connemann bei @welt : „Corona ist vorbei. Also sollten wir auch wieder zu den Regeln vor Corona zurückkehren. Und dazu gehört auch die Abschaffung der telefonischen Krankschreibung.“ ➡️ welt.de/videos/video68…“
nextmx.ch
Moin und Grüezi meine Lieben!
nextmx.ch
Das System ist kaputt. Aber schon lange.
Reposted by Christian 🇨🇭
hanfdampf.bsky.social
#Covid Infections in Great Britain

Current infection prevalence:

England 1 in 57
Scotland 1 in 64
Wales 1 in 55
nextmx.ch
Was ist somit der Punkt, den sie machen will?
Was ist das überhaupt für eine Dame?
Reposted by Christian 🇨🇭
westmecklenburg-gegen-rechts.de
Timklaertauf /in***a
#Herdenimmunität schützt vor allem die, die sich nicht selbst schützen können: Säuglinge, ältere Menschen, Immungeschwächte, Menschen mit schweren Krankheiten. Sie sind auf den Schutz der Gemeinschaft angewiesen.
#impfung #masern #covid
nextmx.ch
Da seid ihr nicht die einzigen.
nextmx.ch
Du schreibst öffentlich Käse. Geht mich also was an.