Michael Storfner
banner
mstorfner.bsky.social
Michael Storfner
@mstorfner.bsky.social
36 followers 110 following 19 posts
Teamleiter Reporterpool NDR Info — Hamburg
Posts Media Videos Starter Packs
Und um Ö3 geht’s auch - immer gehört, wenns zum Skifahren ging.
Gerade die zweiteilige Doku über die Geschichte des #ORF gesehen (3sat Mediathek). Darin, ja, Ausschnitte aus der Kindersendung „Am dam des“… meine Kindheit, durfte ich damals immer sehen, wenn ich bei meiner Oma im Inntal war.
Meine #Redford Szene: Als er im Film „Die Unbestechlichen“ im Newsroom der Washington Post die US-Telefonbücher durchblätterte - auf der Suche nach einem
Protagonisten, von dem
nur der Name bekannt war.
Um 6.00 Uhr früh am 31. August begann dann auf den BBC Radiosendern 2,3,4,5 und Local Radio eine gemeinsame Sondersendung - hier ein Mitschnitt (beginnt bei Minute 1:00). youtu.be/yTfRACxBetE?...
Diana: 31st August 1997 on the radio
YouTube video by zyscher
youtu.be
Hier die erste Eilmeldung zum Unfall Prinzessin Dianas: Gegen 1.40 Uhr nachts unterbricht BBC 1 TV den laufenden Spielfilm (bei 0:46)…
youtu.be/FPhCuz8qvWo?...
Princess Diana Crash - First BBC News Report (interrupting 'Borsalino') 1997
YouTube video by elbuccanero
youtu.be
Hörte gerade diesen tollen Podcast (schon älter) von der BBC. Journalisten erzählen von der Nacht, in der Prinzessin Diana starb, 31. August 1997. Wie sie alle mitten in der Nacht in Redaktionen gerufen wurden… podcasts.apple.com/de/podcast/i...
The death of Diana
Podcast-Folge · I Was There · 29.08.2017 · 36 Min.
podcasts.apple.com
Ein #Sommerinterview in Badehose, im Pool? Ja, gab’s. War 1981, als der #ORF mit den Interviews startete. ORF Mann Peter Rabl befragte Norbert Steger (FPÖ). Österreichs „Kleine Zeitung“ berichtet heute darüber. Übrigens trugen auch Kamera- und Ton-Leute bei der Aufzeichnung damals Badehose #ARD #ZDF
Vor 80 Jahren: Programmreform im BBC Hörfunk beginnt bzw. ist angekündigt: Sechs Regionalprogramme starten, u.a. für Wales und Schottland. Dann das nationale „Light Programme“ (Vorläufer von Radio 1 und 2). Angekündigt wird auch das „Third Programme“ (Kultur).
80 years ago today, the BBC Light Programme launched entertainment and music on 200kHz longwave (now used by Radio 4 on 198kHz). It lasted until 1967 when it Radio 1 and Radio 2 began. Here's Radio Times announcing the program and the first day's schedule. (more: genome.ch.bbc.co.uk/page/aa8883a...)
Wahl #Korea : Der Sender MBN legt sich bei der Zahlenpräsentation ganz schön ins Zeug.
Wahlen Korea - der Sender KBS hat am Königspalast ein Studio aufgebaut, wir dürfen einen Blick reinwerfen. Im Ü-Wagen: Schuhe ausziehen! #Korea
Morgen die Präsidentschaftswahlen in Südkorea. Im TV gerade eine Debatte über die Kandidaten. Die alten Damen besuchen heute Abend eine letzte Wahlkampfveranstaltung für den an Nummer 2 gesetzten Kim (People Power Party). Eine Wahlkämpferin unterstützt den Favoriten Lee (Demokraten).
Komme gerade an den NBC Studios im Washingtoner Stadtteil Tenleytown vorbei. Hier erblickte Kermit (feierte ja gerade 70. Geburtstag) das TV-Licht der Welt. Fand 1960 eine TV Debatte Kennedy/Nixon statt. Wird „Meet the Press“ produziert. #TVGeschichte
Es wird ein langer Abend - aber eine Kollegin hatte eine gute Idee…. #btw2025 #Bundestagswahl
Happy Birthday #ZIB2 🌍!!Freue mich auf die Doku gleich um 22.30 Uhr in ORF2.
Heute vor 30 Jahren fing ich beim #NDR an. Am 1.2.1995 begann mein Volontariat mit dem Einführungsseminar in Hannover. Zwei Monate Who is Who-Tour im NDR und gleichzeitig Radio und Fernsehen lernen. Danach ging‘s auf die erste Ausbildungsstation, bei mir NDR 1 Radio MV in Schwerin. Tolle Zeit!
Als Donald #Trump noch in deutschen Samstagabend-Shows mitspielte. Ausschnitt aus „Nase vorn“ mit Frank Elstner (80er Jahre im ZDF): „Hallo Frank, Hallo Berlin“, sagt Trump. Sah es gestern zufällig in der NDR Doku „70 Jahre Samstagabend-Show“.
Was ist in Österreich los? Zwei aktuelle Podcast-Folgen des Wiener „Falter“ erklären es sehr gut www.falter.at/podcasts/rad...
Einmal im Jahr veröffentlicht die New York Times ihre Liste „Places To Go“. In diesem Jahr…