[[[mirkuss]]]
banner
mirkuss.bsky.social
[[[mirkuss]]]
@mirkuss.bsky.social
270 followers 400 following 1.1K posts
Auch nur ein Mensch. Seit 35 Jahren #notjustsad. Schreibt beruflich Bücher. Manchmal blogg(t)e ich: https://sprachrhythmus.wordpress.com/ Wer mir eine Freude machen möchte: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/2I6ML5IMM7E57?ref_=wl_share
Posts Media Videos Starter Packs
omg ist das süß
Ein Stofftier ist auch nichts anderes als ein Plüschotherapeut.
Am 15.10. ein paar Bilder als Ausdruck online bestellt. Bilder sind alle da, alles toll.
Heute ist der 27.10.
In diesen 12 Tagen habe ich - ohne Scheiß - 7 Newsletter und 2 Infomails bekommen.
Manche Unternehmen sind schlimmer als besoffene Typen morgens um 3.00 Uhr auf ner Single-Party.
Reposted by [[[mirkuss]]]
Bevor die Politik mit unbezahlten Karenztagen, Leistungskürzungen oder der Erhöhung der Zuzahlung bei Arzneimitteln anfängt, wüsste ich gerne, warum 1,7 Mio. Beamt:innen im Krankheitsfall auch jahrelang die volle Lohnfortzahlung bekommen, während der Pöbel nach 6 Wochen ins Krankengeld fällt?
The vibe I'm bringing into October
Gestern Abend das aktuelle #Ghostwriting -Manuskript zur Agentin geschickt. ( > 30 Jahre im Geschäft, > 1.000 Bücher gemacht)
Heute dann diese Rückmeldung: "Es ist mit das beste Buch, das ich jemals vertreten durfte! Einfach nur sensationell gut."
Trotzdem nur Erschöpfung & Leere & Egal in mir.
So geil ein Tempolimit auch wäre: die Headline ist clickbaitend irreführend. Weil die Studie nicht so eindeutig ist.
Im SPIEGEL-Artikel ist es differenzierter dargestellt: "Es sei schwer vorherzusagen, »ob sich die Ergebnisse auf ein generelles Tempolimit im gesamten Autobahnnetz übertragen lassen«.
Projekte als Ghostwriter mit #ADHS:
1. Anfrage, Autor:in kennenlernen, Vertag, Gespräche (10 Monate Zeit)
2. ... (8 Monate Zeit)
3. ... (4 Monate Zeit)
4. ... (3 Monate Zeit)
5. erste Panikattacken (2 Monate Zeit)
6. Weinen, schreiben, Welt verfluchen (3 Wochen Zeit)
7. Abgabe auf letzten Drücker.
Als Tutor für die Erstis der Komparatistik, war ich auch oft sehr verstört über die Reaktionen. Viele Studierende mochten bestimmte Werke nicht lesen / besprechen, weil ihnen Thema, Autor:in oder Aufbau nicht passten (de Sade, Joyce, Beckett, Ellis ...). Die wollten einfach nette Bücher lesen.
Orrr ... Das Wichtigste vergessen: Raum Ruhrgebiet (DO, BO, HA, EN) wäre super.
Frage an die #trauma / #mcas -Bubble: In meinem Umfeld sucht jemand einen Arzt / eine Ärztin (allg., Internist:in, whatever), mit Ahnung von MCAS, der/die idealerweise AUCH traumasensibel agiert bzw. auf dem Schirm hat, dass Menschen mit #kPTBS, etc. etwas anders "funktionieren".
Kann geteilt werden
Name a song with sun, moon or night in the title.

The Moody Blues - Nights in white satin

youtu.be/cs4RG9u8IVU?...
Neuer #Lieblingshoodie. Ich möchte es nie wieder ausziehen.
Ich bin mit dem Spruch aufgewachsen: "Da gibt man dir den kleinen Finger und du willst die ganze Hand."
Heute sagte eine kluge Person zu mir: "Natürlich wollen Sie die ganze Hand! Wer kann sich denn an einem kleinen Finger gut festhalten?"
Das hätte ich gern vor 45 Jahren gehört. #notjustsad #trauma
Ich bin immer wieder erstaunt, wie schlimm sich manche Therapeut:innen äußern. Dahinter steckt ein fürchterlich maschinelles Menschenbild: Man ballert Psycho-Edukation und Ratschläge in Patient:innen und die haben dann gefälligst zu funktionieren, wissen schließlich alles Notwendige. #psychotherapie
Ach @taz.de, niemand muss Metal lieben und ich bin wahrlich kein großer Fan von #Kreator, aber dieser subtil-erstaunte Unterton, weil sich eine deutsche Metal-Band antfaschistisch positioniert und Musiker sich vegan ernähren, das ist schon ein bisschen spießig und oldschool.
taz.de/Doku-ueber-N...
Doku über NRW-Thrashmetalband Kreator: Veganer, die Innereien essen
„Kreator – Hate & Hope“, ein Dokfilm über die Thrashmetaller Kreator aus Essen, porträtiert die Stars hinter ihrer finsteren Inszenierungswelt.
taz.de
11/11 Und obwohl ich selbst in den Genuss solcher Erziehungsmethoden und -überzeugungen gekommen bin, macht es mich fassungslos. Und noch fassungsloser macht es mich, wenn ich mit 51 Jahren bemerke, dass ich - trotz jahrelanger Therapie - immer noch Fragmente dieser Rotze in mir trage.
10/11 Mit diesen "Ratschlägen" sind viele, viele, viele Kinder aufgezogen worden. Bis in die 1980er-Jahre hinein. Sie wurden zu emotionalen Krüppeln und bindungsunfähigen, selbstwertlosen Menschen gemacht, die auch als Erwachsene im Leben strugglen.
9/11 "Das Kind begreift unglaublich rasch, dass es nur zu schreien braucht [...] Nach kurzer Zeit fordert es diese Beschäftigung mit ihm als ein Recht, gibt keine Ruhe mehr [...] und der kleine, aber unerbittliche Haustyrann ist fertig."
8/11 "Nicht entschieden genug kann in dieser Hinsicht vor falscher Nachgiebigkeit gewarnt werden. Sie ist ganz unnütz, verzieht das Kind und raubt der Mutter Zeit und Kraft."
7/11 "Bei großen kräftigen Kindern sei der Mutter abermals der Rat gegeben: Schreien lassen! Jeder Säugling soll von Anfang an nachts allein sein. Nach wenigen Nächten, vielfach schon nach der ersten, hat das Kind begriffen, dass ihm sein Schreien nichts nützt, und ist still."
6/11 "Das Kind wird nach Möglichkeit an einen stillen Ort abgeschoben, wo es allein bleibt, und erst zur nächsten Mahlzeit wieder vorgenommen. Häufig kommt es nur auf einige wenige Kraftproben zwischen Mutter und Kind an - es sind die ersten! - und das Problem ist gelöst."