Melanie Gywer
@melaniegywer.bsky.social
6.6K followers 1.1K following 34K posts
Artist in Germany Feed: Sharkipedia @Dangercat.bsky.social @MelanieHaiwer.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
melaniegywer.bsky.social
Ich will mit Dir auf der Parkbank sitzen, wenn wir alt sind.

Verliebt.

#tiny60s

#snx
Eine winzige Zeichnung eines Pärchens auf einer Bank, daneben steht ein Dackel. Unter der Zeichnung liegt ein Fineliner
melaniegywer.bsky.social
Guten Morgen Iris!

Du auch!
Ich starte mit Tee beim Job, wo ich zuhause schon den Kaffee hab kalt werden lassen 😁
melaniegywer.bsky.social
Guten Morgen! ☕️☕️🤗
melaniegywer.bsky.social
Guten Morgen!☕️☕️
melaniegywer.bsky.social
Danke dir sehr für deinen Kommentar. Der Punkt ist halt, man kann da "nicht einfach so" was drauf bauen. Natürlich kann man das, aber halt mit abreissen, neues Fundament, neue Planung, usw. Man kann halt nicht "einfach was drauf bauen" in der Art von "Ein Stück Stoff annähen". Es funktioniert nicht
melaniegywer.bsky.social
Ist hier auch ganz genau so. Furchtbar.
Ich hab zumindest bei ungenutzten Küchenscheißdingen gesiebt. "Wir backen keine Waffeln, weil: Wir essen die nicht", für sowas braucht es manchmal...
melaniegywer.bsky.social
😂

Es ist gilt vor allem eines: Es gibt kein: "mal eben"

Und ma kann halt Naturgesetze diskutieren.
Und man kann auch diskutieren, dass man gerne möchte, das zwei plus zwei vierhundertsiebzehn ergibt.
melaniegywer.bsky.social
Herr Gywer hatte Spaß, und vor allem ist hier gerade Thema: " Was kann weg".

Wenn man zu lange nur hortet, wird es irgendwann zu viel, wir räumen gerade herum, und auf, und schmeißen weg...
melaniegywer.bsky.social
Ihr könnt das gerne möglich denken, aber das ist wie einen Benziner in ein E-Auto umbauen:

Es gibt kein "mal eben".
melaniegywer.bsky.social
Sehr alt, bröckelig, wird nicht mehr getragen ☝🏼
melaniegywer.bsky.social
Gutes Auge!!
Herr Gywer hat heute meinen hässlichen uralten Strohhut verbrannt
melaniegywer.bsky.social
In meinem Holzofen wohnt ein T-Rex 😱
Foto eines Feuers im Holzofen
melaniegywer.bsky.social
Das macht ganz klar Sinn im Ballungsraum, Neubauten so zu planen. Aber man kann auf ein existierendes Supermarktdach nicht einfach was drauf bauen. Das meinte ich.
melaniegywer.bsky.social
WEITER OBEN GIBT ES AUCH WENIGER SCHWERKRAFT UND MAN KANN AUCH EIN TINY DACHZELT BEWOHNEN DAS SPART DEN STATIKER UND KOSTEN
melaniegywer.bsky.social
Und es ist ja nicht nur der Bau an sich. Wenn ein Supermarkt neu baut, ist der da monatelang nicht. Das kostet Umsatz wie verrückt. Ein Kaff weiter gab es sehr lange nen Combimarkt im Zelt, weil hier in der Provinz gibts halt mit Glück ne Ausweichfläche 100 m entfernt. In Berlin? Unwahrscheinlich
Reposted by Melanie Gywer
tomcat0815.bsky.social
Als ingenieur war ich ja ständig im Officeoffice, immer Großraumbüro, und ich sag mal so: Nichts kann uns mehr der Wirklichkeit entrücken als dieses Amalgam aus Dilbert, Stromberg und Kafkas "Process" Alles, was uns daheim zwischen Kühlschrank, Gassigehen und Ouija-Board zustoßen könnte, verblasst.
melaniegywer.bsky.social
Klasse! Berlin ist halt auch wirklich groß, voll, und dort fehlt Wohnraum wirklich.
melaniegywer.bsky.social
Klar geht das, aber man kann halt nicht " einfach" was drauf bauen. Abriss, Fundamente neu, dann Neubau, und der LidlAldiNetto ist ja dann monatelang bis Jahre nicht an dem Standort und hat keine Einnahmen.
Mir ist klar, das geht, aber halt nicht "mal eben so".
melaniegywer.bsky.social
Neubau ist eins, aber Bestand ist was anderes, da kann man nicht "mal eben".
melaniegywer.bsky.social
Äh, ja. Spitzenidee.

Ich kenn mich mit Statik exakt so viel aus, dass ich weiss: A) sie macht Sinn und B) man kann sie nicht wegdiskutieren.
Und dann kommt Fraktion MEINUNG um die Ecke und faselt rum. Mich macht das wirklich fertig.

Auch Baustatik ist Wissenschaft.
Es ist PHYSIK. 🙄