Marthas Madman
banner
marthasmadmen.bsky.social
Marthas Madman
@marthasmadmen.bsky.social
440 followers 460 following 4.5K posts
🇺🇦 Trump- GO FUCK YOURSELF! 🇺🇦 Handwerk im Herzen. Fotos im Kopf. Rüm hart - klaar kiming Kole Feut un Nordenwind- gift een krusen Büdel un een lütten Pint Wer Sie zu mir sagt, kann sich gleich selbst blocken.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Marthas Madman
Hat jemand die austauschbaren Rundstricknadeln und möchte mir eine Empfehlung aussprechen?

#handarbeitsclub
Reposted by Marthas Madman
Wann begreifen die Redaktionen des #ÖRR endlich, dass AfDler u. Putinversteher mit jeder Einladung in die Talkshows die Gelegenheit nutzen, ihre Propaganda in die Gesellschaft zu tragen, um in sie zu wirken?

Das ist Teil der russ. hybriden Kriegsführung u. der ÖRR unterstützt diese.

Schluss damit!
"Ich verklage @kachelmannwetter.com, weil die für den Wind verantwortlich sind, der die Blätter vom Baum des Nachbarn auf mein Grundstück weht."

So argumentieren Menschen, die aus Protest rechtsextreme Parteien wählen.

Logik - Fehlanzeige
Reposted by Marthas Madman
Schade, wenn man einmal in dieser Mühle gefangen ist, scheint man doch nicht ganz so einfach wieder raus zu kommen, zumal ich noch mehr erwarte, nur nicht mehr ganz so hoch.

Ich danke dennoch allen Ünterstützern. 🤗
gofund.me/1265a202a
Reposted by Marthas Madman
Merz hat sich nicht blicken lassen, die Polizei wollte die Menge zurückdrängen, aber das ist in Nordfriesland nicht so einfach.
Reposted by Marthas Madman
Reposted by Marthas Madman
Ein kleiner Hund kann tapsig sein. Das ist verbunden mit Niedlichkeit. Merz ist weder niedlich noch tapsig. Und von Taktik hat er vielleicht schon gehört aber er weiss einfach nicht, wie Taktik funktioniert.
Der Film läuft zu schnell und es sind Satelliten, die in der Sonne hinterm Horizont aufblitzen.
Reposted by Marthas Madman
Übrigens. Kennt ihr den internationalen Gruß der Arbeitnehmer gegenüber der herrschenden Klasse?
Das ist er: 🖕
Nur die ersten 4-5 Tage. Dann gehts eigentlich.
Die reden uns seit Jahrhunderten das Gegenteil ein. Ich hab letztens mit einem Adeligen diskutiert, der wollte mit einreden, dass sein geerbtes Geld nicht auf Ausbeutung seit 1750 besteht, als seine Vorfahren Silberbergwerke hatten. Die hätten doch Geld dafür bekommen.
Reposted by Marthas Madman
🎨 Carl Gustav Carus (1789–1869)

"Blick auf Dresden bei Sonnenuntergang" (1822)

Carus ist der Namensgeber des Uni-Klinikums Dresden. Er war nicht 'nur' deutscher Gynäkologe, Anatom und Pathologe. Sondern auch Maler und Naturphilosoph sowie Psychologe.

Ein Pathologe ... 🤭. Für ein Uniklinikum.
Oft genug haben die es nur geschafft, Erbe von irgendwem zu sein. Alles nur Herkunft und Stallgeruch. Und so soll es auch bleiben. Von Privatschule zur Uni und dann erstmal ins Ausland. Anschließend in die Politik. Und dann den anderen sagen, dass sie mehr und länger arbeiten müssen....
Reposted by Marthas Madman
Wann werden so manchen Leute aus der #Politik mal verstehen, dass sie sich noch so schicke Anzüge oder Kostüme anziehen können. Sie können sonst wie mit Abschlüssen oder sonst was prahlen. Sie sind am Ende immer noch keinen Deut besser als Bürgergeldempfänger oder Niedriglöhner.
#Arroganz
Mein Reden, wenn ich sage, dass die keinen Nagel in die Wand bekommen.
Aber ohne Dr. bist du in den Kreisen halt nichts.
Durch Arroganz hält man den Pöbel fern.
Reposted by Marthas Madman
"Ein otrovertierter Mensch ist für solche Verallgemeinerungen oder Gruppenhysterien kaum anfällig. Er braucht die Bestätigung durch andere nicht so sehr, deshalb ist sein Blick auf Gruppendynamiken klarer, schärfer, kühler."
taz.de/Psychiater-e...
Psychiater entdeckt dritten Persönlichkeits-Typ neben introvertiert und extrovertiert
Oft ist in der Psychologie von Introvertierten und Extrovertierten die Rede. Psychiater Rami Kaminski will einen dritten Typus identifiziert haben.
taz.de
Reposted by Marthas Madman
Die Chinesen bauen auf erneuerbare Energien. Denen ist der Stromverbrauch irgendwann egal.
Bystron könnte man nach Tschechien abschieben, um ihm die AFD zu erklären.