Listige Töchterlurchin
banner
listigerlurch.bsky.social
Listige Töchterlurchin
@listigerlurch.bsky.social
2.8K followers 3.4K following 8.7K posts
mittelalte Unke gegen rechts | stoisch maskierte Gutmenschin | Immunitätswallleugnerin #CovidIsNotOver #CovidIsAirborne #DieMaskeBleibtAuf #CovidSky #noPLURV #ClimateChangeIsReal #TeamGlobukalypse #noAfD #NieWiederIstJetzt Threema auf Anfrage
Posts Media Videos Starter Packs
Die unsäglich verzerrte Darstellung "Aussage von Friedrich Merz zum Stadtbild in Deutschland: Hat er damit recht?" beim ZDF #Politbarometer analysiert @mirkolange.bsky.social ganz hervorragend bei LinkedIn. Leider ist er hier nicht aktiv.
was ist mit sekundärem Krankheits"gewinn"? Den will man doch wohl nicht unter den Tisch fallen lassen?
/s
Ah, das mit der Schmierinfektion war dann Standup Comedy oder was? 🤡
Diese kratzigen, heiseren Stimmen überall im TV und Radio nerven mich gerade echt. Und dazu solche dümmlichen Sprüche, puh …
Wenn einem Abkühlung gut täte, dann ihm.

Ist er schon fertig mit Bücherschreiben, Angeln, Jagen oder was er sonst noch so machen wollte? 🤔
Stell dir mal vor, er müsste zugeben, dass er seit Jahren komplett falsch liegt und womöglich für eine Verschlechterung von Patient*innen verantwortlich ist. Das packen die wenigsten.

Daher vielleicht die „erstaunlich“ hohe Anzahl von Ärzt*innen, die es auf die Psyche schieben.
Wie oft ich das schon gehört habe, auch zum Thema Klima: „Ich mag da gar nicht drüber nachdenken! Jetzt mach mir keine Angst! Negatives kann ich gar nicht gut vertragen! Mal doch nicht immer so schwarz!“ usw.

Die sind dann auch immer ganz vorne dabei beim Jammern, wenn es ihnen schlecht geht.
Mir kommen häufig diejenigen, die mir eine "Angststörung" unterstellen so vor, als ob sie ganz laut gegen ihre eigene Angst ankämpfen, dass Viren wie Covid vielleicht doch üble Nachfolgen haben könnten ...
Reposted by Listige Töchterlurchin
Eine Angststörung ist eine Angst ohne reale Bedrohung, die das Leben einschränkt.

Eine Maske zu tragen, um sich nicht über die Luft zu infizieren, ist sehr pfiffig und hat nichts mit Ängsten zu tun.

Auto -> Gurt 👍🏻
Rad/Pferd -> Helm 👍🏻
Viren -> Maske 👍🏻

#MaskUp
#TeamVorsicht
#TeamWissenschaft
Ok. Typen gibts… Ich verrenke mir doch nicht den Arm.
habe ich noch nie erlebt. Was soll diese Geste sagen? Was wird als Reaktion erwartet? Ernsthafte Frage.
Oh, nicht mitbekommen. Das ist ja echt bezeichnend …
Was für tolle Frauen bei Instagram unter hashtags wie #wirsinddietöchter oder #frauengegenmerz ihre Erfahrungen teilen, von männlicher Gewalt erzählen und sich solidarisieren – das ist wirklich groß. Und es wird minütlich größer.
Ist das übel! Leider ist seit mindestens 2023 das Wohlbefinden und das Freiheitsgefühl von medizinischem Personal wichtiger als die Gesundheit ihrer Schutzbefohlenen. 🤬

Alles Gute für dich! Wenn du die Kraft hast, dokumentiere das. Eine nosokomiale Infektion ist kein Kavaliersdelikt.
Tausende schreiben die nur, wenn es im fünf- bis sechsstelligen Bereich ist.
Echte Töchter. Ganz ohne Anführungszeichen. Wieso werden die in Medienberichten benutzt? Sind die Frauen auf der Straße zu alt? Zweifelt man ihr Tochtersein an? Ich verstehe es nicht.
Was viele offenbar nicht wissen:
100% aller Frauen sind #Töchter.
Genau. Viele verbrämen Begriffe, indem sie Buchstaben ersetzen und bestimmte Zahlenkombinationen oder Emojis benutzen.

Französische Accounts geben sich häufig wenig Mühe, die erkennt man leichter. Ich schaue aber auch immer ins Profil rein.
Allein seine aufgesetzt taffe, empörte und gleichzeitig belustigt-joviale Reaktion spricht Bände. Das scheint seine einzige Strategie zu sein, vielleicht aber noch nicht mal das, sondern er beherrscht nur dieses eine Verhaltensmuster.
Ich bin für nicht interagieren. Je weniger Reaktionen die bekommen, desto besser. Also einfach blocken, auch die mit wenigen Posts oder Followern.

Beste Methode imho: die Reposter der neuen „Regierungs“-Accounts anschauen, die sind fast alle blockwürdig.
Die meisten Profile sind erst wenige Tage alt und reposten ausschließlich den Schrott der neuen „Regierungs“-Accounts. Einige erkennt man an ihren Profilbildern oder Account-Beschreibungen. Es wiederholt sich sehr vieles. Man bekommt einen Blick dafür.