Levke Harders
@levkeharders.bsky.social
2.3K followers 1.1K following 500 posts
Gender History #UniInnsbruck & #CGI, Austria. Migration History, Intersectionality, Biography Research - and SciComm. She/her or any pronoun. (📷 M. Schmollgruber)
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
levkeharders.bsky.social
Ich freue mich aufs Wintersemester, auf neue & mir schon bekannte Studierende. Ich darf Masterstudierende bei der Abschlussarbeit begleiten (MA #Geschichte & #GenderStudies), im BA Geschichte halte ich eine Vorlesung zur #Geschlechterforschung, im MA Geschichte ein Seminar über #MichelFoucault.
Lehre – Universität Innsbruck
www.uibk.ac.at
levkeharders.bsky.social
Heute in der BA-Vorlesung zur Geschlechterforschung mit diesem Positionspapier gearbeitet. Wer es noch nicht kennt: lesen!
Benninghaus, C./Gammerl, B./Lorenz, M./Lücke, M./Tippelskirch, X.: #Geschlechtergeschichte: Herausforderungen und Chancen, Perspektiven & Strategien; doi.org/10.4119/unib....
Reposted by Levke Harders
maxczollek.bsky.social
In einer Zeit, in der der Kolonialismus aus Gedenkkonzepten der Bundesregierung herausgeschrieben wird, hat die Berliner Zivilgesellschaft eine Basis für die Erinnerungsarbeit geschaffen. Weil die plurale Demokratie eine plurale Erinnerungskultur braucht!
konzept.kolonialismus-erinnern.de
Kolonialismus Erinnern
konzept.kolonialismus-erinnern.de
Reposted by Levke Harders
levkeharders.bsky.social
Die Blogreihe zu #Grenzen, #Migration und #Geschlecht wurde am Freitag fortgesetzt von Sabine Boesl über intersektionale Perspektiven auf den (US) Arbeitsmarkt: belonging.hypotheses.org/6182
More than the sum of its parts: An intersectional perspective on Moss and Tilly’s “Stories employers tell”
...
belonging.hypotheses.org
Reposted by Levke Harders
jenniferhenke.bsky.social
Wir sind so nah dran an den 1.000 - gebt heute nochmal richtig Gas!!

Danke für eure großartige Unterstützung bisher - die 1k schaffen wir noch, aber nur mit eurer Hilfe! ✊🏻 #PDprekär #IchBinHanna #IchBinReyhan
Screenshot 947 Unterschriften
levkeharders.bsky.social
Die Blogreihe zu #Grenzen, #Migration und #Geschlecht wurde am Freitag fortgesetzt von Sabine Boesl über intersektionale Perspektiven auf den (US) Arbeitsmarkt: belonging.hypotheses.org/6182
More than the sum of its parts: An intersectional perspective on Moss and Tilly’s “Stories employers tell”
...
belonging.hypotheses.org
levkeharders.bsky.social
Ich freue mich sehr auf das tolle Programm des
2. Forums #Geschlechtergeschichte für Dissertant:innen und Forscher:innen in Österreich: „Geschlechtergeschichte/n: Räume und Beziehungen“, 23.-24.10.2025: salon21.univie.ac.at/wp-content/u...
salon21.univie.ac.at
levkeharders.bsky.social
Wir feiern!!! 20 Jahre instiutionalisierte #GeschlechterForschung an der #UniInnsbruck. Es gibt Ausstellung, Vortrag, Konzert und Austausch über Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft der #GenderStudies. Feiert mit uns das #CGI: www.uibk.ac.at/de/geschlech...
Jubiläumsfeier: 20 Jahre institutionalisierte Geschlechterforschung
7. November 2025 Vom Interfaktultären Forschungsschwerpunkt zur Forschungsplattform Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung (CGI)
www.uibk.ac.at
levkeharders.bsky.social
Ich freue mich aufs Wintersemester, auf neue & mir schon bekannte Studierende. Ich darf Masterstudierende bei der Abschlussarbeit begleiten (MA #Geschichte & #GenderStudies), im BA Geschichte halte ich eine Vorlesung zur #Geschlechterforschung, im MA Geschichte ein Seminar über #MichelFoucault.
Lehre – Universität Innsbruck
www.uibk.ac.at
Reposted by Levke Harders
amadeuantonio.bsky.social
Die Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025 starten mit mehr als 150 Veranstaltungen deutschlandweit! Jede Woche geben wir euch einen Überblick über ausgewählte Veranstaltungen gegen Antisemitismus. Mehr Informationen:
Bildungs-und Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025 - Amadeu Antonio Stiftung
www.amadeu-antonio-stiftung.de
Reposted by Levke Harders
rebekkaendler.bsky.social
Die Itches kommen nach Innsbruck, kommt vorbei!
levkeharders.bsky.social
Es gibt TOLLE Veranstaltungen zu #GenderStudies in Innsbruck im Wintersemester, z. B. setzen wir vom #CGI die Feministischen Stadtgespräche zusammen mit der Stadtbibliothek fort. Am 28.10.25, 19h ist @rebekkaendler.bsky.social mit "Wit­ches, Bit­ches, It-Girls" da: www.uibk.ac.at/de/geschlech...
Feministisches Stadtgespräch mit Rebekka Endler - Witches, Bitches, It-Girls
28. Oktober 2025, 19:00 Stadtbibliothek Innsbruck (Amraser Straße 2, Innsbruck)
www.uibk.ac.at
levkeharders.bsky.social
Es gibt TOLLE Veranstaltungen zu #GenderStudies in Innsbruck im Wintersemester, z. B. setzen wir vom #CGI die Feministischen Stadtgespräche zusammen mit der Stadtbibliothek fort. Am 28.10.25, 19h ist @rebekkaendler.bsky.social mit "Wit­ches, Bit­ches, It-Girls" da: www.uibk.ac.at/de/geschlech...
Feministisches Stadtgespräch mit Rebekka Endler - Witches, Bitches, It-Girls
28. Oktober 2025, 19:00 Stadtbibliothek Innsbruck (Amraser Straße 2, Innsbruck)
www.uibk.ac.at
levkeharders.bsky.social
Die Blogreihe zu #Migration & #Grenzen geht heute weiter mit einem Text von Magdalena Huter über Rassismus in Finnland und Bosnien: belonging.hypotheses.org/6141
Wie zeigt sich Rassismus in zwei unterschiedlichen europäischen Kontexten: Finnland und Bosnien?
...
belonging.hypotheses.org
levkeharders.bsky.social
Ein neues Semester beginnt und damit viele spannende Veranstaltungen in Innsbruck rund um die #GenderStudies. Den Auftakt macht die Ringvorlesung "Politische Kipppunkte. Feministische Perspektiven auf gegenwärtige Autoritarisierungs- und Faschisierungsprozesse": www.uibk.ac.at/de/ma-gender...
ringvorlesung_w2025
Ringvorlesung 930012 VO Gender Studies als Analyseinstrument für aktuelle Debatten: Politische Kipppunkte. Feministische Perspektiven auf gegenwärtige Autoritarisierungs- und Faschisierungsprozesse
www.uibk.ac.at
levkeharders.bsky.social
Ich freu mich so, dass das Buch über #KarlKraus von @kathiprager.bsky.social erschienen ist. Am 8.10. gibt es in Wien eine Buchpräsentation: 18.30 Uhr, Wienbibliothek im Rathaus und online: www.wienbibliothek.at/besuchen-ent...
„Ein Spiel, gesinnungslos wie die Liebe.“ Das Leben des Satirikers Karl Kraus | 08.10.2025 | Wienbibliothek im Rathaus
www.wienbibliothek.at
Reposted by Levke Harders
levkeharders.bsky.social
#Joboffer in Innsbruck: The Institute for Diversity in Medicine looks for a postdoc in the field of Sex/Gender and Diversity-sensitive Medicine: www.i-med.ac.at/karriere/job...
levkeharders.bsky.social
Und ein weiterer Blogpost, der "Racial Borders" von E. Tendayi Achiume diskutiert (3/4): Nikola Ribitsch über "Vererbte Privilegien und rassifizierte Grenzen": belonging.hypotheses.org/6073
Vererbte Privilegien und rassifizierte Grenzen. Ein Vergleich von Ayelet Shachar und E. Tendayi Achiume
...
belonging.hypotheses.org
levkeharders.bsky.social
Die Blogreihe zu #MigHist und #Grenzen bei "Migration & Belonging" wird - immer freitags - fortgesetzt. Erschienen sind im September zudem (1/4):
Doris Glatter-Götz über "Rassifizierte Grenzen verstehen: Was zwei sehr unterschiedliche Texte gemeinsam zeigen: belonging.hypotheses.org/5738
Rassifizierte Grenzen verstehen: Was zwei sehr unterschiedliche Texte gemeinsam zeigen
...
belonging.hypotheses.org
levkeharders.bsky.social
#Joboffer in Innsbruck: The Institute for Diversity in Medicine looks for a postdoc in the field of Sex/Gender and Diversity-sensitive Medicine: www.i-med.ac.at/karriere/job...
Reposted by Levke Harders
sinasteglich.bsky.social
Together with colleagues from Innsbruck and London, I had the opportunity to discuss my argument on nomadism in 20th-century Europe. I am taking away important insights - and Almdudler sweets, thanks to @levkeharders.bsky.social and Frank Trentmann @bbkhistorical.bsky.social
levkeharders.bsky.social
Hier kehrt jetzt erstmal etwas Ruhe ein. Holidays!
The picture shows a green mountain range with some trees and blue skies.