Nicole
banner
leuchtenlady.bsky.social
Nicole
@leuchtenlady.bsky.social
510 followers 900 following 950 posts
workwise engaged with lighting, Board Game Enthusiast, Gardening, Cat Person (but all four-legged-friends are loved) and much more 🌻 Germany Region Berlin/Brandenburg German, English and fairly little Italian
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Nicole
„Um die gut integrierten Flüchtlinge geht es doch gar nicht!!“
Reposted by Nicole
Danke an alle, die schon die Petition unterschrieben und gespendet haben. Und danke natürlich an alle, die uns gefolgt sind und unsere Beiträge geteilt haben. Das kann richtig groß werden, gemeinsam fordern wir die Prüfung ein!
Reposted by Nicole
#AfD fragt – #Putin hört mit?
Unsere LAG Frieden, Entwicklung und Migration hat AfD-Anfragen im Landtag Brandenburg ausgewertet.
Das Ergebnis: auffällige Parallelen zu #Thüringen – dort sprach der Innenminister schon von einer „Auftragsliste des Kremls“.

🔎: gruene-brandenburg.de/recherche-al...
Wie du bist gar nicht in Essen? Ich dachte schon ich bin die einzige Daheimgebliebene.
Reposted by Nicole
Vielleicht haben „die Töchter“ auch keinen Bock mehr darauf, dass ihre Rechte und ihre Sicherheit für Friedrich Merz immer genau dann von Bedeutung sind, wenn er sie nutzen kann, um seine vollkommen rückwärtsgewandte Politik zu rechtfertigen?
Reposted by Nicole
Vorschieben, Frauen & Mädchen schützen zu wollen, als würde sexualisierte Gewalt vor allem von Migranten ausgehen, ist so hanebüchen wie perfide. Es ist rassistisch und misogyn zugleich - und eine klassische Erzählung von Rechtsextremen, die im Übrigen nicht auf "Schutz", sondern Besitzanspruch fußt
Reposted by Nicole
Kurzer Eindruck von der »Wir sind das #Stadtbild« -Demo auf dem Pariser Platz in Berlin, die kurzfristig am heutigen Abend stattfand.
Reposted by Nicole
#brettspiel zu zweit.

Heute mal „Beyond the Sun“ auf den Tisch gebracht.
Es ist echt ein super Spiel. Einfach zugänglich, viele Möglichkeiten, hoher Wiederspielfaktor und es geht auch mit 2 Personen erstaunlich gut.
Das Ding sieht ja echt spannend aus.
Korrekt. Aber manchmal ist die Tasche voll und dann denkt einfach keiner dran 🙈
Herzlichen Glückwunsch 🎉🥳und das obwohl du dir soviel Sorgen gemacht hast ob überhaupt jemand kommt.
#brettspieltreff im Gemeindehaus

Gelegentlich verirren sich auch Neulinge zu uns und da Einsteigerspiele zu finden (die liegen eher Zuhause) ist schwierig.

„Abroad“ hat geliefert.
In anderer Runde noch in „Evacuation“ reingespielt.
Ich weiß nicht so recht.
Liegt noch auf meinem Pile of Shame 🫣
Viel gutes gehört, leider holt mich das Spiel optisch so gar nicht ab
Reposted by Nicole
Kolumne: Die Bundesregierung setzt, im Sinne von Automobilzulieferern, Energiekonzernen und Springer, auf den Schutz schrumpfender Märkte und auf Subventionen für fossile Geschäftsmodelle. Das ist das Gegenteil von »freier Marktwirtschaft«.
1/2
Brettspiel

Gestern kam „Abroad“ mit einer Wenigspielerin auf den Tisch.

Hat sie sofort abgeholt. Ich kann es einfach nur Empfehlen.
Reposted by Nicole
Wenn wir doch nur so akribisch die Lücken bei der Steuervermeidung o. Cum-Cum schließen würden, wie CDU & SPD das gerade beim Draufhauen auf die Ärmsten dieser Gesellschaft tun.

Es wären Milliardensummen im dreistelligen Bereich, die wir zur Verfügung hätten – & niemanden tuts weh.
Reposted by Nicole
Der sukzessive Angriff auf alles was arm, schwach oder krank ist, hat System.

Er verankert beim Rest das Gefühl, etwas "Besseres" zu sein: eine Herrenrasse. Der Rest ist Abschaum.

Es hat System.
Reposted by Nicole
Die mögliche Einbürgerung nach 3 Jahren für gut integrierte Ausländer wird von SPD, CDU und ### abgeschafft.

Anreize für ausländische Fachkräfte sind unnötig. Die sollen in Länder gehen, die ihnen bessere Perspektiven bieten.

Wenn z.B. Fachkräfte für Pflege fehlen, streichen wir eben die Pflege. 🤷
Schwarz-rot schafft beschleunigte Einbürgerung wieder ab
Sehr gut integrierte Ausländer können nicht mehr nach drei Jahren eingebürgert werden. Ein von Innenminister Dobrindt vorgelegtes Gesetz wurde auch mit Stimmen der SPD verabschiedet – die einst für da...
www.spiegel.de