lautlos.info
banner
lautlos.bsky.social
lautlos.info
@lautlos.bsky.social
11 followers 7 following 12 posts
In unserer Stadt stehen wir seit Jahren vor einer großen Herausforderung: Lärmschutzauflagen, die den Genuss von Musikveranstaltungen & Austausch mit alten + neuen Freunden unmöglich machen. Kultur braucht Freiraum! #ReclaimYourCity
Posts Media Videos Starter Packs
Gebt dem Delkultur Unternehmerverband das Geld nur entsprechend der Größe der Zielgruppe für das Nischenprogramm. Dann wird entsprechend kleiner geplant, es findet trotzdem noch das Gleiche wie immer statt & auch andere Projekte können vielleicht beleben & Lebensfreunde verbreiten. #ReclaimYourCity
Oder man reitet die Weinfest/Fressfest Kuh eben bis sie sprichwörtlich auch in Bezug auf die Besucher*innen tot ist. Außerdem: Die Kulturförderung für den Delkultur Verein so wie sie ist, nämlich exklusiv NUR für #Delkultur sollte man überdenken.
Warum nicht endlich im Rahmen dieser Bereiche schaffen, in denen Menschen zu lauter Musik tanzen dürfen - ohne Kopfhörer (s. Weinfest) ! Wenn es schon kein Stadtfest mehr gibt, weil sich Delmenhorster Vorschriften kein Veranstalter geben will, würde dies neue Zielgruppen eröffnen.
Nochmal: Verjüngen und diverser aufstellen sollte man das Weinfest, die Fressfeste (Streetfood + Kartoffelfest) - wenn das die einzigen noch erlaubten Events aufgrund der maximal erlaubten Häufigkeit von Events in der Stadt sind.
In Anträgen auf Fördermittel gibt die Stadt sich selbst sehr mutig und Problem bewusst. Dem sollten dann Taten folgen. Spannend, ob es gelingen wird, die allgegenwärtige und unnachgiebige untere Lärmschutzbehörde in Delmenhorst einzuhegen. Den Versuch ist es wert + scheitern gehört zum Lernprozess.
Eher traditionelle behaftete Veranstaltungen sprechen nur einen begrenzten Personenkreis an. Tatsächlich ;) ? Mit Spannung erwarten wir die Bürokratie entschlackte Herangehensweise der Politik und vor allem der Verwaltung. Kann sein, dass es so tatsächlich zutrifft.
"Kurioserweise wenige Veranstalter" ja echt? Das ist total kurios 🤣 . #Delmenhorst will sich wieder kulturell erlebenswert aufstellen, möchte Menschen in die Stadt bringen + im Gespräch sein. Wo, ja wo haben wir das alles nur schon mal gehört? (lautlos.info )😉
Delmenhorster Lokalzeitungen berichten über das Ende von DELUMINOUS der "Insel der Lichter" in Delmenhorst. Was hier angeschafft wurde, sind goldene Wasserhähne, die es laut Oberbürgermeisterin Petra Gerlach und dem ersten Stadtrat Pragal in #Delmenhorst gar nicht geben sollte.
Halbzeit #deluminous: Preise sinken, steigen, Goodies, Rabatte. Vollmundig angekündigte 35000 Besucher*innen jetzt 25000 & ~350/Tag sind 17.500 Besucher*innen insgesamt. Als Touristenmagnet wurde #delominoes angekündigt. Ergebnis: Immerhin Menschen aus Ganderkesee & Syke gibts dort. Delulumus. 😉
Es gäbe an D€LUMINOUS viel weniger zu kritisieren, wenn die Einnahmen gespendet würden. Statt sozialer Selektion über den hohen Eintrittspreis, freiwillige Eintrittsspenden entsprechend der individuellen Möglichkeiten. Wer kann, gibt etwas mehr, wer wenig Geld hat, wie es möglich ist oder mal nichts
Kennst Du die kommerzielle Ausnutzung öffentlicher Gelder D€LOMINÖS? Das ist die LED Kirmes #deluminous die sich die Stadt Delmenhorst aus Fördermitteln gönnt, um diese ausgerechnet umringt von einem Landschaftsschutzgebiet im Rückzugsraum für Tiere auszustellen. #delominoes #delmenhorst
D€LOMINÖS DELUMINOUS
Weil es eine Ungerechtigkeit ist, hat hier außer fragwürdiger Kulturförderung jetzt die Steuergeldverschwendung in Delmenhorst einen Platz. Zusammengefasst ist #deluminous eine kommerzielle Ausnutzung...
lautlos.info