Klimakatastrophe
@klimakatastroph.bsky.social
1.6K followers 210 following 1.5K posts
#Klimaschutz ist ein #Menschenrecht | Lasst die #Klimakrise nicht zu einer #Klimakatastrophe werden | #KlimakriseIstJetzt | #Biodiversitätskrise | #Tempo100 jetzt!
Posts Media Videos Starter Packs
klimakatastroph.bsky.social
Kommt uns doch bekannt vor, oder? Zufall? Eher nicht!
#Nürnberg #Paviane

www.prowildlife.de/aktuelles/hi...
Töten für den Artenschutz
Die Behauptung, die Tötung der Paviane diene dem Artenschutz, ist nicht haltbar.
Der Tiergarten züchtet seit 83 Jahren Guinea-Paviane, ohne dass jemals ein Tier ausgewildert wurde – und ohne dies zukünftig zu planen. Es existiert keine realistische Perspektive für eine Wiederauswilderung dieser Tiere, die Zucht dient somit rein institutionellen Zwecken, nicht dem Erhalt der Art.

Das oft zitierte Konzept der „Reservepopulation“ ist kein gesetzlicher Auftrag, sondern eine selbst definierte Zielsetzung der Zoos. Es rechtfertigt weder die Erzeugung überzähliger Tiere noch deren Tötung.

Wirklicher Artenschutz findet dort statt, wo Lebensräume erhalten und Wildtiere vor Ort geschützt werden. Wir unterstützen Organisationen in Afrika und anderen Erdteilen, die solche Arbeit unter teils lebensgefährlichen Bedingungen leisten.
klimakatastroph.bsky.social
"Unser Ziel ist, dass künftig auch der #Artenschutz eine Begründung ist, um Populationen zu managen" (also Tiere zu töten). Der Direktor des #Tiergarten #Schönnbrunn möchte im Namen des #Artenschutz das Tierschutzgesetz überprüfen lassen. #FCKZOO

Interview: www.derstandard.at/story/310000...
Schönbrunn-Direktor Hering-Hagenbeck: "Die Tötung eines Zootieres muss möglich sein als letzte Option"
Der Chef des Wiener Tiergartens will die Regeln, wie Zoos zum Arterhalt Populationen managen können, überprüfen lassen. Den Trend, Haustiere vegan zu ernähren, hält er für "gefährlich
klimakatastroph.bsky.social
Die (dumme) #Energie "Wende" des Donald Trump. Während #China immer mehr elektrifiziert, kehrt die #USA, mit dem zunehmenden Fokus auf die fossile Energie, ins letzte Jahrtausend zurück als gebe es keinen Morgen.
#Klimakrise

Podcast: open.spotify.com/episode/5xMi...
Wie Trump die USA in den Strommangel treibt
open.spotify.com
klimakatastroph.bsky.social
„Leider sind wir uns jetzt fast sicher, dass wir einen dieser #Kipppunkte für Warmwasser- oder tropische Korallenriffe überschritten haben“
#Korallenriffe sind kaum noch zu retten 🥺.
Dem Amazonas #Regenwald droht schon ab 1,5°C ein weitreichendes Absterben.

Artikel: orf.at/stories/3408...
Tropische Korallenriffe erreichen Kipppunkt

Die Erde steuert aufgrund der starken Erwärmung unumkehrbaren Kipppunkten entgegen, die einschneidende Konsequenzen für Menschen und Natur bringen. Zu diesem Ergebnis kommt der am Montag veröffentlichte „Global Tipping Points“-Report. Tropische Korallenriffe sind demnach bereits dabei, diesen Kipppunkt zu erreichen, und teilweise kaum noch zu retten. Es gebe aber „immer noch eine gewisse Handlungsfähigkeit“, verwiesen die Forscher und Forscherinnen auf das Stärken „positiver Kipppunkte“.
klimakatastroph.bsky.social
Die Lehre aus dem gestrigen #Zukunftsentscheid für die Politik: #Klimaschutz ist (doch) nicht tot und damit lassen sich auch Wahlen schlagen #Hamburg
klimakatastroph.bsky.social
Good News 🤩🤩: #Hamburg hat sich für mehr #Klimaschutz entschieden. 2040 soll die Stadt bereits klimaneutral sein. #Energiewende

Artikel: www.ndr.de/nachrichten/...
"Zukunftsentscheid": Hamburger stimmen für mehr Klimaschutz
Hamburg soll fünf Jahre früher als bislang geplant klimaneutral werden - nämlich bereits 2040. Beim "Hamburger Zukunftsentscheid" hat sich dafür die Mehrheit der Hamburgerinnen und Hamburger ausgesprochen, die ihre Stimme abgegeben haben.
klimakatastroph.bsky.social
Good News 🤩🤩: #Hamburg hat sich für mehr #Klimaschutz entschieden. 2040 soll die Stadt bereits klimaneutral sein. #Energiewende

Artikel: www.ndr.de/nachrichten/...
"Zukunftsentscheid": Hamburger stimmen für mehr Klimaschutz
Hamburg soll fünf Jahre früher als bislang geplant klimaneutral werden - nämlich bereits 2040. Beim "Hamburger Zukunftsentscheid" hat sich dafür die Mehrheit der Hamburgerinnen und Hamburger ausgesprochen, die ihre Stimme abgegeben haben.
klimakatastroph.bsky.social
Ist ja kacke wie wir uns (Menschen) und andere Lebewesen immer mehr in Scheiße reiten und wir (die das durchschaut haben) nur dabei zusehen können... Also verstehe ich, aber wir sind nicht alleine ;-)
klimakatastroph.bsky.social
Das stimmt. Von aufgeben rede ich ja nicht, denn jedes zehntel Grad zählt ;-). Was ich aber auch nicht mag ist Fakten schön reden. Ich bin ein Zahlen-Mensch ;-)
klimakatastroph.bsky.social
So ist es leider. Je mehr der Kollaps voranschreitet, desto mehr wird es ignoiert. So scheint es aktuell.
klimakatastroph.bsky.social
So wie ich gehört habe soll auch schon wieder bei den Klimaredaktionen gespart werden. Das sind die Ersten die es trifft.
klimakatastroph.bsky.social
Außerdem berichten Medien viel weniger darüber, über den heutigen Klimastreik gab es nur sehr wenige Artikel. Also viele haben das vl gar nicht mitbekommen.
klimakatastroph.bsky.social
Demozug war 2023 um 12:30, also etwas früher als heute. Ich glaube aber eine größere Rolle hat das kühlere Wetter gespielt und leider eben generell, dass für viele das Thema nicht mehr so wichtig erscheint.
klimakatastroph.bsky.social
Also ich bin seit 2022 immer dabei gewesen und diese Streiks waren alle nicht am Vormittag.
klimakatastroph.bsky.social
So schaut übrigens die Anzahl an Teilnehmer:innen für den #Klimastreik #Wien seit 2019 aus. Vielleicht war ein Grund für den starken Rückgang (neben dem generellen größer werdenden Desinteresse für die #Klimakrise), dass es diesmal im Oktober & damit deutlich kälter war.
Grafik zeigt die Anzahl an Teilnehmer:innen am Klimastreik in Wien:
2019: 30000
2020 (Covid): 6000
2021: 20000
2022: 12000
2023: 20000
2024: 13000
2025: 5000
klimakatastroph.bsky.social
Das schwindende mediale Interesse am #Klimastreik am Beispiel von oe24:
- 2022 & 2023: lange Artikel, 2023 sogar mit Liveticker
- 2024: Artikel über den Klimastreik (mittlere Länge)
- 2025: kein Artikel mehr – nur ein Video-Interview

Boulevard ist ein guter Indikator.
Artikel 2022:
Fridays-for-Future-Demo legt Ring lahm
Klima-Streik sorgt für Verkehrs-Chaos in Wien
Fridays-for-Future-Demo legt Ring lahm
Klima-Streik sorgt für Verkehrs-Chaos in Wien Artikel 2023:
LIVE-Ticker
Klima-Streik: 30.000 in ganz Österreich auf der Straße
In bunten und lauten Demonstrationszügen sind am Freitagnachmittag vor allem jugendliche Aktivistinnen und Aktivisten beim 14. Klimastreik durch mehrere Hauptstädte Österreichs gezogen. Artikel 2024:
Nationalratswahl
"Fridays For Future": Klimastreik im Finale des Wahlkampfes
Unter dem Motto "#EineWeltZuGewinnen" hat "Fridays For Future" für Freitag in Wien, Graz, Linz und Klagenfurt zum Klimastreik aufgerufen. Der Zustrom war überschaubar. Video-Interview 2025
klimakatastroph.bsky.social
In einem weltweit einzigartigen Pilotprojekt wurden die Windschutzscheiben von Postbussen genutzt um Rückschlüsse auf Insektenarten zu erhalten. Nun soll es für ein #Biodiversitätsmonitoring auf ganz Österreich ausgeweitet werden. #Artensterben

Artikel: www.derstandard.at/story/310000...
Postbusse sammeln tote Insekten auf Windschutzscheiben – für die Forschung
In einem Pilotprojekt wurden 3455 Arten auf Postbus-Fensterscheiben nachgewiesen, nun wird das kostengünstige Biodiversitätsmonitoring auf ganz Österreich ausgedehnt
klimakatastroph.bsky.social
Am Weg zum #Klimastreik #Wien. Wer ist noch da?
klimakatastroph.bsky.social
Mit +1,47°C, im Vgl. zu 1850-1900, war der #September 2025 global der drittwärmste September seit Messbeginn und es war übrigens erst der sechste Monat (von den letzten 27), der unter 1,5°C blieb.

Quelle: climate.copernicus.eu/surface-air-...
Bild zeigt von Copernicus einen Line-Chart für die monatliche, globale Temperatur-Anomalie. Jede Line ist ein Jahr. Hervorgehoben ist der Monat September und die Jahre 2025, 2024 und 2023. Darauf zu erkennen, dass der September 2025 der drittwärmste September seit Aufzeichnung ist. Die Abweichung beträgt +1,47°C im Vgl. zu 1850-1900. Am wärmsten war bisher der September 2023.
klimakatastroph.bsky.social
Abstimmung EU-Parlament: "Die FPÖ war geschlossen für ein Verbot der Worte ”Burger“ und Co"
FPÖ - eine Partei die immer #FREIHEIT schreit, aber nur so lange es ins eigene Narrativ passt.
Eigentlich war alles schon lang entschieden: Das EU-Parlament hat sich bereits im Jahr 2010 gegen ein Verbot von Begriffen wie „Veggie-Burger“ ausgesprochen. 😐🍔🌱
Nun hat das Plenum des EU-Parlaments aber für ein weitreichendes Verbot von Wörtern wie "Burger", "Steak", "Schnitzel" oder "Würstel" gestimmt. Der Ball liegt nun bei der Kommission und dem Rat der EU-Agrarminister welche das letzte Wort haben wird. Es kann daher noch eine Weile dauern, bis der genaue Wortlaut des Gesetzes beschlossen wird. 🇪🇺
ℹ Wie haben die österreichischen Abgeordneten über das Verbot abgestimmt?
Die FPÖ war geschlossen für ein Verbot der Worte ”Burger“ und Co, die Grünen,  SPÖ und NEOS waren dagegen. Die ÖVP war sich uneinig - es gab Stimmen dafür, dagegen und Enthaltungen.
In den vergangenen Jahren haben wir uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass ein solches Verbot nicht Realität wird und werden dies auch weiterhin tun. Denn als Vegane Gesellschaft Österreich vertreten wir weiterhin die Position, dass alle Bezeichnungen verwendet werden dürfen, sofern der pflanzliche Charakter eines Produkts erkennbar ist.
👉 Mehr Infos haben wir für euch unter: vegan.at/veggie-burger-retten
klimakatastroph.bsky.social
Konsumententäuschung ⬇️ und die EU schaut tatenlos zu 🤷‍♂️
(via @manuthiele.bsky.social)
Mist... ich hab mir das gekauft, weil ich dachte, da wäre eine Pfanne dabei...
Bild zeigt eine Gemüsepfanne.
klimakatastroph.bsky.social
Ich bin ja nicht grundsätzlich gegen CCS, aber es ist keine Wunderwaffe, wie der Artikel suggeriert. Das ist meine Kritik.
klimakatastroph.bsky.social
Und die Frage ist was machen wir mit diesem CO2? Dieses CO2 muss dauerhaft gespeichert werden, die Frage ist wie können wir das garantieren, dass dies dauerhaft gespeichert wird, welche Risiken gibt es, was kostet die dauerhafte Lagerung?
klimakatastroph.bsky.social
Ja, ist leider ein ziemlich unkritischer Artikel. Es wirkt so als könnten wir innerhalb von wenigen Jahren die Klimakrise jederzeit entschärfen. Wenn wir dann irgendwann möchten. Auch keine Erwähnung von Kipppunkte, dass es dann eventuell zu spät sein könnte.
klimakatastroph.bsky.social
#OmarYaghi bekam den #Nobelpreis. Er forscht wie man #CO2 aus der Luft entfernen kann (CCS). Aussagen wie "Wenn wir wollen, können wir die #Klimakrise in wenigen Jahren entschärfen" sind ziemlich gefährlich & suggerieren wir können weitermachen wie bisher.
Artikel: www.derstandard.at/story/300000...
Chemie-Nobelpreisträger Omar Yaghi: Der Mann, der CO₂ aus der Luft saugt
Der Chemiker und diesjährige Nobelpreisträger erzählte im Gespräch vor der Preisbekanntgabe: Wenn wir wollen, können wir die Klimakrise in wenigen Jahren entschärfen