Julia GR
@juliagrimmer.bsky.social
37 followers 63 following 18 posts
Coordinator of CRC 1664 @snp2prot.bsky.social‬; Natural sciences • Plant research • Gardening • Everyday madness – Look for positive things in your life –
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Julia GR
#ResearchCareers: Just finishing your #PhD and wondering if the DFG’s Walter Benjamin Programme is a #funding option for your next step in academia? Come and find out in our digital info talk on 14 October. No registration, the meeting link will be published here:
➡️ www.dfg.de/en/research-...
Infotafel mit Schriftzug "Walter Benjamin Programme" und Datumsangaben:
14 October
Tuesday
1:30 - 15p.m. CET
in English
Ich mag die Sandbienen, also 4!
Come, come my lady, you're my 🦋

#butterfly #nature #schmetterling
Reposted by Julia GR
Ready or not - here comes the 'boom': next generation!

Propagating > 1,000 Arabidopsis accessions

#SNP2Prot #PlantScience #NextGen #LabLife
Exploring Halle's beautiful Botanical Garden with @snp2prot.bsky.social colleagues 🌸❤️
👍#wolkenbilder ...ich seh eine Ente mit einem Küken 🦆🐥
Da isser endlich, der Rote Fingerhut: i love it! 😍
Hab erst gedacht, da hätte jemand ein Ei ins Erdbeerbeet gelegt... 😅 aber ist eindeutig ein Pilz. #surprise
Auf der gleichen Flieder-Blüte entdeckt: ein naher Verwandter - der Trauer-Rosenkäfer. Gleich *drei* dieser #Käfer tummeln sich auf der #Blüte (zwei davon in nicht jugendfreier Stellung 🤭 ein bisschen versteckt und nicht auf dem Foto)
Dem Goldglänzende #Rosenkäfer (Cetonia aurata) 🪲 scheinen die Fliederblüten gut zu schmecken.

Auf den weißen Blüten ist der auffällig schillernde Krabbler kaum zu übersehen - er hat auch eine beachtliche Größe. 😲☝️
Reposted by Julia GR
Und auch unsere Expertin Mariana Schuster @marischuster.bsky.social könnt ihr am 3.6. ausfragen, wie das Immunsystem bei Pflanzen funktioniert und warum das überhaupt wichtig ist. 🥬💚(Auf 🇩🇪 oder 🇬🇧)

👉Hier #BookAScientist buchen: www.leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/ne...
#wisskomm #PlantSci #scicomm
Book A Scientist Logo, Porträt Mariana Schuster vom Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie, Thema Immunsystem von Pflanzen, Termine am 3. Juni 2025 um 10.00, 10.30, 11:00 Uhr
Reposted by Julia GR
"Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann."

Ralph Waldo Emerson, Dichter und Philosoph

* 25.5.1803; † 27.4.1882

#Zitat #OTD #History #philosophy #BookSky 📚
Ralph Waldo Emerson
Reposted by Julia GR
We, the doctoral students at @leibnizipk.bsky.social, are thrilled to host the 20th Plant Science Student Conference (PSSC) from June 30 - July 2, 2025!
🌾 Present their cutting-edge research
🔬 Engage with inspiring keynote lectures

We will notify you as soon as registration opens!
I can pick myself flowers 🎵
Ui, da freuen sich die Bienchen! Bei uns ist noch Akelei am Blühen, die mögen sie auch. Auf Fingerhut müssen sie noch etwas warten....
Da freuen sich übrigens auch die Bienen drüber!! #bienenfreund
Gewöhnliche Akelei (Aquilegia vulgaris) - manch einer bezeichnet sie als "Unkraut".

Mal ehrlich, dann darf mein Garten gern voll mit "Unkraut" sein!! 😍🌱❤️
Reposted by Julia GR
Lässt sich der Nährwert von Gerste steigern? Wie können Pflanzen mehr Zellulose bilden? Fragen wie diese stehen im Zentrum des neuen Forschungsverbunds „Value Plant“ der Uni Halle, der mit rund 7,1 Mio. Euro gefördert wird. Verbundsprecher ist Prof. Dr. Ingo Heilmann von der MLU. mlu.de/6evf0
Porträtbild Ingo Heilmann.
Reposted by Julia GR
Aktuell mein #Gartenliebling: Helleborus x ericsmithii‚ HGC Pink Frost - Was für eine Schönheit!!
Reposted by Julia GR
🎶 Klassiker, Filmmusik und Jazzstücke: Am Freitag, den 25. April, veranstaltet die Uni Halle wieder ihr Großes Frühjahrskonzert, das gemeinsam von den Ensembles der MLU gestaltet wird und allen Besucher*innen offensteht. Kostenfreie Tickets gibt's ab sofort online. 🎫https://mlu.de/cpsyl
Impression vom Großen Frühjahrskonzert in der Händel-Halle 2024. Auf der Bühne spielt das Akademische Orchester.