Jan Holler
@janholler.bsky.social
1K followers 860 following 8.3K posts
Systems Engineer HPC, Service-Manager, IT-Manager @ Inst. of Cell Biology / Next Generation Sequencing Platform Uni Bern, Co-Präsident @ Schule & Elternhaus Kanton Bern. Politik, Gesellschaft, Sozialwesen und #ProtectTheKids
Posts Media Videos Starter Packs
janholler.bsky.social
Die SBB hat etliche ehemalige McKinsey-Berater in hohen Positionen. Staatsunternehmen (SBB, Post, Swisscom, Strom) werden zu normalen Grossfirmen umgebaut. Was nicht unmittelbar Gewinn einbringt (zB Leistungen an die Gesellschaft, Versorgungsaufträge) wird abgeschafft.
Reposted by Jan Holler
redder66.bsky.social
Nein. Einfach nein.

Der öffentliche Verkehr ist nicht als gewinnorientiertes Unternehmen gedacht, sondern als Service public.

Kurz: Das gibt politischen Widerstand. Und zwar heftig.
janholler.bsky.social
Die CR ist eine von Supinos Gnaden. Raphaela Birrer (TA) und Arthur Rutishauser (SZ) sind begnadet unbegabt und haben sehr einfache Denkstrukturen und -muster.
janholler.bsky.social
Das hat etwas. Aber
@tamedia.bsky.social
hat einen von oben (Supino) verodneten Rechtskurs eingeschlagen. Man hat das daran gesehen, dass sie Leute wie Bandle usw. von der Weltwoche übernommen hat.

Der TA war bis in die 90er Jahre sozialliberal. Heute ist er nur noch rechts, ohne liberal.
janholler.bsky.social
Chantal Galladé ist von der SP zur GLP gewechselt und war eine Zeit lang mit dem selbstverliebten Jositsch zusammen.

Die GLP ist eine Art FDP, einen Hauch grün hat sie noch in der Partei. Aber sonst stimmt sie in der Regel mit der asozialen SVP und FDP und (wie immer opportunistisch) der Mitte.
janholler.bsky.social
Sie 20, studiert Recht und wird von @tamedia.bsky.social als Juristin und neuer politischer Shootingstar betitelt.

Sie soll die SRG-Halbierungsinitiative "bodigen".

Sie hat offensichtlich Jahrzehnte der Erfahrung. Damit ist ja dann alles gut und die SRG gerettet.

Das Niveau sinkt und sinkt und ..
Polit-Shootingstar Amélie Galladé (20) soll die SRG retten
Sie war schon als Säugling im Bundeshaus. Jetzt wird Amélie Galladé Juristin, politisiert, hat einen eigenen Podcast – und kritisiert die SRG, um eine SVP-Initiative zu bodigen.
www.derbund.ch
janholler.bsky.social
Es hat doch schon angefangen! Es sind immer erst Worte.
janholler.bsky.social
Guten Morgen, Roland.
A.
janholler.bsky.social
Merz spricht inhaltlich wie die AfD. Was für ein ... ch.
janholler.bsky.social
Glaube nicht, nur bei mir in meiner alten Sammlung noch. Aber modernere Bands kenne ich nicht mehr.
janholler.bsky.social
Der Tagesanzeiger (Bund, etc) @tamedia.bsky.social nennt Kirk einen rechten Aktivisten, umstritten, rechtskonservativ.

Unser Journalismus ist am Boden oder sympathisiert mit rechtsextrem. Tamedia hat den Kompass verloren.

Der Spiegel ordnet Kirk als eindeutig rechtsextrem ein.

#TAMediaFail again.
Debatte über Meinungsfreiheit: US-Regierung entzieht Ausländern Visa wegen Aussagen zu Kirk
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
www.derbund.ch
janholler.bsky.social
Hatte es nur wegen der Familie. War am Anfang recht gut, hat mich nach einigen Jahren aber kalt gelassen. Als sie anfingen, doofen Promis wie "Megan & Harry" Millionen zu zahlen, war bei mir schon aus. Celebrities können mich mal, die finanziere ich nicht (mit).
Ich lese wieder mehr.
janholler.bsky.social
Es ist lediglich ein "cease fire", nichts mehr. Die Hamas hat nach dem Rückzug der IDF schon wieder übernommen. Sie wird nicht ein Friedensabkommen unterzeichnen - oder es dann brechen. Die Geschichte lässt mich nichts anderes schliessen. Habe 1972 als 7-Jähriger erfahren, was hat sich geändert?
janholler.bsky.social
Netflix hatte ich 10 Jahre, vor einem halben Jahr abbestellt.
janholler.bsky.social
Kenne sie nur aus der Zeit ihrer Nomination. Sie wirkte damals schon recht abgehoben, wenn nicht schon erhaben.
Sprachliche Verrenkungen, um diese widersprüchlichen eigenen Aussagen zu kaschieren, haben noch selten geklappt.
janholler.bsky.social
Das ist verklausuliert die Sprache der AfD, Herr Friedrich Merz!
janholler.bsky.social
I really liked ‘The Americans’.
janholler.bsky.social
Die Hauruck-Diplomatie der USA wird diesen Konflikt nicht lösen.

1979: "Wie schon so oft in der Geschichte des arabisch-israelischen Konflikts haben es die Gegner des Friedensabkommens erneut verstanden, die verschiedenen palästinensischen Kampforganisationen für ihre Zwecke einzuspannen."
PLO — Zwischen Terror und Diplomatie | APuZ 50/1979 | bpb.de
Die Palästinensische Befreiungsorganisation PLO kann seit dem letzten Nahostkrieg (Oktober 1973) auf internationaler Ebene einen wachsenden Prestigegewinn verzeichnen. Jüngstes Glied in der Kette poli...
www.bpb.de
janholler.bsky.social
22 Jahre zuvor, 1972: Der Schwarze September

Der Wendepunkt zum internationalen Terrorismus.

"...ein Anschlag der palästinensischen Terrororganisation Schwarzer September auf die israelische Mannschaft ... . Elf der 14 israelischen Olympiateilnehmer wurden ermordet, darunter fünf Athleten. " (WP)
Schwarzer September | München 1972 | bpb.de
Der Olympiaanschlag markiert einen Wendepunkt in der Terrorismusgeschichte. Dafür waren sowohl die Organisation "Schwarzer September" als auch die strategische Mediennutzung entscheidend.
www.bpb.de
janholler.bsky.social
1994 wurde der Friedensnobelpreis Arafat, Peres und Rabin verliehen.

Frieden zwischen Israel und Palästina? Trump ist sich sicher. Und alle anderen hoffen. Aber:

1994 war der Konflikt schon Jahrzehnte alt. Frieden gab es danach dennoch nicht.
Nobel Peace Prize 1994
The Nobel Peace Prize 1994 was awarded jointly to Yasser Arafat, Shimon Peres and Yitzhak Rabin "for their efforts to create peace in the Middle East"
www.nobelprize.org
janholler.bsky.social
Ich buche meine Italienreisen alle über Trenitalia und habe auch deren App. Muss man ja fast, wenn man durch die Gates zu den Zügen will auf grossen Bahnhöfen.
PS: Die Reiseplanung nach Italien via Trenitalia ist besser als via SBB. Ich verwende immer die Apps des Auslandes und buche auch dort.
janholler.bsky.social
Aber das war ein SBB-Zug mit SBB-Durchsagen zu den Haltestellen. Es war auch ein Defekt am Zug (eine Tür) und keine Störung auf der Strecke selbst.