Impf-Fluencer
@impfluencer.bsky.social
1.3K followers 560 following 1.5K posts
Biologin. Hält Impfungen für die genialste Technik seit der Erfindung des Immunsystems. Manchmal weniger nett und mehr sarkastisch, als gut wäre.
Posts Media Videos Starter Packs
Ja, das stimmt. Die Fragebögen wurden lange Jahre nur für männliche Probanden entwickelt und angepasst. Wie fast alles in der Medizin.
Das wird sicher mal eine richtig gute Option werden! 👍
Keine Ahnung. 🤷 Sie hat 6h Diagnostik durch vor einiger Zeit und eine Million Fragebögen. K2 surft an der Grenze zum Autismusspektrum, daher kenne ich die Fragebögen und zumindest mögliche "Symptome" und nichts davon trifft auf K1 zu. Die ist speziell, aber dahinter muss ja nicht immer was stehen.
Alles gut. Kind ist getestet hochbegabt aber definitiv NICHT im Autismusspektrum. 😅
Absolut wildes Gefüge aus Freunden und Familie, es werden ständig echte bekannte Prominente mit eingebaut (mehr oder weniger verfremdet) und seit ich die Bücher abends lese, habe ich tatsächlich weniger krasse Träume. 😂
Aber vermutlich habe nur ich Spaß an Cozy- Trash- Krimis. 🙈
Kindle Ebook pro Ausgabe für knapp 1€,unfassbar schlecht lektoriert (Satz?Grammatik?Tippfehler?Who cares!),aber ich habe schon brüllend vor Lachen auf dem Boden gelegen Dank der sarkastischen Sprüche.Stinkreicher,adeliger,versnobter Schauspieler in der Zeit der 1950er,löst unfreiwillig Mordfälle.
Ich weiß, dass ihr alle immer so anspruchsvolles und intellektuelles Zeug lest... Aber ich oute mich hier mal als gelegentlicher Fan von seichter Unterhaltung und empfehle die Reihe "Robert Ashford ermittelt".
Danke. Das hofft man ja immer und weiß es nie so wirklich. 😅
Das ist auch meine Hoffnung. 😁
Es gibt eine eindeutige Korrelation zwischen Intelligenz und Arschlochverhalten. 🙂
Siehe Mensch.
Ich habe sowohl Abi als auch Studium mit 1er Schnitt abgeschlossen und habe einen geringeren Stundenlohn als der befreundete Heizungstechniker. 😂

(Bin aber tatsächlich glücklich mit meinem Job)
Wie viele andere Familien haben auch wir schon oft genug erfahren müssen, dass "Glück" das wertvollste und gleichzeitig fragilste Gut im Leben ist. Das sollte man nicht durch Schulformen riskieren. 😊
Ja, die kenne ich auch. 😖 Wir hatten sogar Kinder mit Hauptschulempfehlung auf dem Gymnasium. Nach 2 Jahren waren alle wieder weg und hatten spätestens dann sicher jede Lust am Lernen verloren.
ihr durch ihren Kopf beschert werden.
Die wird schon was aus sich machen. Aber nichts, gar nichts wird mit Zwang gehen. Nicht mal als Kleinkind konnte man sie "austricksen". Und dann soll ich hier "meinen" Weg durchsetzen? Im Leben nicht. 😅
irgendeiner Form mit ihr gekämpft. Schreibaby, extreme Wutanfälle als Kleinkind, unfassbares Bedürfnis nach absoluter Autarkie. Sie ist klug, wahnsinnig empathisch, hat viele Freunde, platzt vor Energie, denkt und redet in 2,5 -facher Geschwindigkeit und kämpft gegen ihre eigenen Dämonen, die
Mein Mann und ich haben beide promoviert. Man könnte meinen, für uns gäbe es für unsere Kinder keinen anderen Weg als Gymnasium. Zumal K1 getestet hochbegabt ist. Aber: Dieses Kind lässt sich NICHTS sagen. Gar nichts. Die macht zu 100% nur ihr Ding. Ich habe die meiste Zeit ihres Lebens in
hier zur Privatlehrerin machen? Sicher nicht. Jedes Schuljahr wird schwieriger. Wenn sie es nicht alleine schafft, auf's Gymnasium zu kommen, dann wird sie es dort auch nicht alleine schaffen. Der Wille und der Ehrgeiz muss von selbst kommen.

Meine Meinung.
der 3. Klasse verrückt mit dem "Übertritt", dem Bayerischen Grundschul- Abitur. Ich finde das furchtbar. Als ob ein Abitur die einzige Möglichkeit wäre für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Ja, ich bin sicher, dass K1 auf's Gymnasium gehört. Aber werde ich sie dahin "prügeln" und mich
Tests praktisch "Elternarbeit" ist, dass ganz viel zusammen geübt wird und es jeden einzelnen Tag Stress mit den Hausaufgaben gibt. Ich werde immer da sein, wenn aktiv um Hilfe gebeten wird! Aber diese Kriege, die da teilweise geführt werden... 😳
Hier in Bayern machen sich alle spätestens ab Ende
ICH brauche das nicht für mein Ego, dass sie auf's Gymnasium geht. Sie gehört da zwar hin, aber nicht wenn wir jedes Mal hier Stress haben und sie extrem genervt ist, wenn man sich auch nur minimal einbringen will. Das tue ich mir nicht an. Ich weiß, dass in vielen Familien Hausaufgaben und
Also habe ich sie vor die Wahl gestellt: Entweder, sie sagt Bescheid wenn Arbeiten geschrieben werden und wir schauen rechtzeitig ob sie irgendwo noch üben muss.
Oder sie besteht weiterhin darauf, ALLES alleine zu machen, nichts zu sagen und dann gehťs vielleicht schief.
K1 ist die ersten 3 Schuljahre einfach durch marschiert. Jetzt, in der 4. Klasse, wird's erstmals schwieriger. Und K1 hat noch NIE erlaubt, dass wir Hausaufgaben anschauen oder gemeinsam üben.
Jetzt schreibt sie morgen Mathe und kann's nicht.