Hanno Hauenstein
@hahauenstein.bsky.social
7.2K followers 630 following 840 posts
Independent Berlin-based journalist | bylines: Guardian, Intercept, Artnet etc. | support my work on Substack --> https://hannohauenstein.substack.com/
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Hanno Hauenstein
keremschamberger.bsky.social
Was die deutsche Polizei vor allem in Berlin mit der Palästina-solidarischen Bewegung abzieht, wie sie einfach jeden zusammenschlägt, der ihnen nicht in den Kram passt, kann einfach nur Hass hervorrufen.
Reposted by Hanno Hauenstein
noisybits.bsky.social
Zohran’s most iconic video yet! We need a “cyclist” for every city in the world!
hahauenstein.bsky.social
die Neigung der trotz-Genozid-Pro-Israel-Front (wie hier in der FAZ), jene, die ihr Narrativ gefährden, mit einem Vokabular zu belegen, das selbst antisemitisch wirkt, ist schon extra gruselig.
Reposted by Hanno Hauenstein
hahauenstein.bsky.social
Der palästinensische Journalist Anas Fteiha geht gegen Axel Springer vor – BILD soll ihn als Hamas-Propagandist diffamiert haben. Der Fall wirft Fragen auf: über Verantwortung deutscher Medien mit Blick auf das Überleben von Journalist:innen in Gaza. Mein Prozessbericht:

www.fr.de/kultur/gesel...
Vor Frankfurter Landgericht: Journalist aus Gaza geht gegen Axel Springer vor
Anas Fteiha wehrt sich vor dem Landgericht Frankfurt gegen die Darstellung als Hamas-Propagandist durch die Bild-Zeitung.
www.fr.de
hahauenstein.bsky.social
Erst verbreitet Tagesspiegel verkürzt irreführende Zitate zur IfP-Beteiligung an der Anti-Genozid-Demo, jetzt legt die taz mit falschen Tatsachenbehauptungen nach. Fast könnte man meinen, israelische Stimmen gelten in deutscher Publizistik nur dann als relevant, wenn sie ins eigene Vorurteil passen
yossibartal.bsky.social
In ihrem heutigen Beitrag in der taz stellen Klaus Lederer und Alexander Karschnia die falsche Behauptung auf, der Gruppe „Israelis für Frieden“ habe man eine Rede auf der Gaza-Demo am 27. September nicht erlaubt. Diese Aussage entspricht nicht den Tatsachen, was sich problemlos überprüfen lässt.
Reposted by Hanno Hauenstein
shourahashemi.bsky.social
Ich hoffe auf weitere Verfahren dieser Art. Gratulation auch den Kolleg*innen vom ELSC! Präzedenzfälle, die noch lange nachwirken.
hahauenstein.bsky.social
Der palästinensische Journalist Anas Fteiha geht gegen Axel Springer vor – BILD soll ihn als Hamas-Propagandist diffamiert haben. Der Fall wirft Fragen auf: über Verantwortung deutscher Medien mit Blick auf das Überleben von Journalist:innen in Gaza. Mein Prozessbericht:

www.fr.de/kultur/gesel...
Vor Frankfurter Landgericht: Journalist aus Gaza geht gegen Axel Springer vor
Anas Fteiha wehrt sich vor dem Landgericht Frankfurt gegen die Darstellung als Hamas-Propagandist durch die Bild-Zeitung.
www.fr.de
hahauenstein.bsky.social
Der palästinensische Journalist Anas Fteiha geht gegen Axel Springer vor – BILD soll ihn als Hamas-Propagandist diffamiert haben. Der Fall wirft Fragen auf: über Verantwortung deutscher Medien mit Blick auf das Überleben von Journalist:innen in Gaza. Mein Prozessbericht:

www.fr.de/kultur/gesel...
Vor Frankfurter Landgericht: Journalist aus Gaza geht gegen Axel Springer vor
Anas Fteiha wehrt sich vor dem Landgericht Frankfurt gegen die Darstellung als Hamas-Propagandist durch die Bild-Zeitung.
www.fr.de
Reposted by Hanno Hauenstein
hahauenstein.bsky.social
Warum Wolfram Weimer, Matthias Döpfner, Ron Prosor, Volker Beck und Melody Sucharewitz gemeinsam eine staatlich geförderte Kunst-Ausstellung eröffnen - wäre auch mal eine interessante Frage
Reposted by Hanno Hauenstein
hahauenstein.bsky.social
Das ist groß. Es könnte Ende des wahllosen Tötens durch isr. Bomben in Gaza bedeuten sowie die Freilassung von isr. Geiseln und paläst. Gefangenen. Klar ist: Die Welt hat Palästina im Stich gelassen. Sie hat einem Genozid zwei Jahre lang in Echtzeit zugesehen - auf jedem Bildschirm, tag für tag
hahauenstein.bsky.social
Das ist groß. Es könnte Ende des wahllosen Tötens durch isr. Bomben in Gaza bedeuten sowie die Freilassung von isr. Geiseln und paläst. Gefangenen. Klar ist: Die Welt hat Palästina im Stich gelassen. Sie hat einem Genozid zwei Jahre lang in Echtzeit zugesehen - auf jedem Bildschirm, tag für tag
hahauenstein.bsky.social
Obwohl sie vom ursprünglichen Take-it-or-leave-it-Draft ausgeschlossen waren - und obwohl zentrale Details weiter unklar zu sein scheinen (undefinierte Rückzugslinien, vage Idee vom „day after" und der Frage Besatzung) - haben Hamas und andere palästinsiche Gruppen dem Abkommen jetzt wohl zugestimmt
hahauenstein.bsky.social
Warum Wolfram Weimer, Matthias Döpfner, Ron Prosor, Volker Beck und Melody Sucharewitz gemeinsam eine staatlich geförderte Kunst-Ausstellung eröffnen - wäre auch mal eine interessante Frage
Reposted by Hanno Hauenstein
hahauenstein.bsky.social
Ja - die Ausstellung ist eine Wanderausstellung und weitgehend bebildert, diskutiert und besprochen. Warum ins Wettbüro, der Vergleich macht null Sinn
hahauenstein.bsky.social
Ansehen werde ich sie mir. Den Zugang zu den Opfern habe ich über enge Freunde, die am 07.10. Angehörige verloren haben – dafür brauche ich keine Ausstellung, die einen so eindeutigen ideologischen Anspruch verfolgt
Reposted by Hanno Hauenstein
rosaburc.bsky.social
Ich habe für die aktuelle Ausgabe der Blätter einen Beitrag zum Friedensprozess in der Türkei geschrieben — ein Frieden zwischen Versprechen und Kriegslogik, zwischen Handlungsspielraum und kolonialer Kontinuität. Jetzt auch ohne Bezahlschranke online verfügbar ⤵️
blaetter.bsky.social
»Ohne eine demokratische Transformation der Institutionen und politischen Grammatik in der Türkei wird Frieden eine neue Form der Kolonialität bedeuten, in der kurdische Subjekte zwar sichtbar, aber nicht als gleichwertige politische Akteure anerkannt werden.« www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Türkisch-kurdischer Konflikt: Friedensrhetorik und Kriegslogik
Am 11. Juli 2025 legten dreißig Guerillakämpfer und -kämpferinnen der Kurdischen Arbeiterpartei PKK ihre Waffen nieder. Vor laufenden Kameras verbrannten sie in einer Zeremonie ihre Sturmgewehre.
www.blaetter.de
hahauenstein.bsky.social
Die morgen in Berlin eröffnende Nova-Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit Breeze Creative produziert – einem 'Experience-Design'-Unternehmen, das uA auch für die Rüstungsfirmen Elbit Systems und Rafael arbeitet. Abseits der diversn ästhetischen Fragen womöglich erwähnenswert.
Reposted by Hanno Hauenstein
gabrielflynn.bsky.social
I have lived in Germany for over six years now so it really shouldn’t shock me anymore, but over and again I’m astounded by the shamelessness and ignorance of these people
yossibartal.bsky.social
Umerziehungslager Jetzt!
hahauenstein.bsky.social
Bei der rechten Pro-Israel-Demo in Neukölln trug eine Teilnehmerin heute das „Punisher“ Totenkopf-Symbol – ein Zeichen, das in letzten Jahren von rechtsextremen Gruppen in den USA und Israel vereinnahmt wurde. Pressearbeit und das Filmen von Redebeiträgen wurden massiv behindert; Verdi fehlte
Reposted by Hanno Hauenstein
meterfeldweg.bsky.social
"Don’t look at Gaza only through talking points – look at it as the human tragedy it is."
(Ahmad Al-Najjar)
Reposted by Hanno Hauenstein
m.sappir.net
A bunch of German arms for Israel's genocide are about to dock in Wilmington, North Carolina.