Martin E.
banner
goeoenk.bsky.social
Martin E.
@goeoenk.bsky.social
70 followers 220 following 480 posts
Here to stay. Emigrant of X: https://x.com/Goeoenk
Posts Media Videos Starter Packs
... vollständig aufarbeiten und so gut wie möglich korrigieren kann. Wenn das allerdings 4 Jahre so weitergeht, sehe ich sehr schwarz. Time will tell.
... auf alle Dekrete angemessen zu reagieren. Es überfordert die Opposition, den Rechtsstaat und überhaupt alle legalen Check & Balances. Nur langsam kann man sich den schlimmsten Verfehlungen annehmen, wenn sich denn noch jemand getraut.

Ich hoffe stark, dass man diese Aera irgendwann ...
Ja, auch das kann man planen. DT macht es mit seinem Regieren per Dekreten vor. Glauben Sie, was dort alles verfügt wird - rechtmässig oder nicht - denke er sich jeweils selber aus? Das wurde jahrelang feinsäuberlich vorbereitet und nun umgesetzt. Die schiere Masse verunmöglicht einem ...
Ja, er war ein riesiges Quadratarschloch, aber deswegen darf man ihn trotzdem nicht umbringen.
Leider bezweifle ich, dass er als Märtyrer wesentlich weniger Einfluss hat. Dafür sind seine Verehrer noch gefestigter als vorher (wenn das überhaupt geht).
Die SVP muss einfach aus Prinzip trötzeln, damit sie stabil alle Unzufriedenen und Abgehängten ansprechen kann.
Bei der letzten E-ID-Abstimmung 2021 war sie ja noch für die Vorlage. Entlarvenderweise wohl einfach, weil GLP, SP, Grüne die NEIN-Parole beschlossen hatten.
Floppy to Fax oder Fax to Floppy ... gibt es das schon, oder ist das eine Marktlücke? Frage für einen Freund.
Kann man machen, muss man aber nicht.
#Demokratie live erleben im Ticker! Auch spannend, für Nicht-WetzikerInnen oder Heimweh-WetzikerInnen!
Am Montag, 1. September 2025, findet die 104. Sitzung des #Parlaments #Wetzikon statt.

Hier finden Sie die Traktanden und Unterlagen dazu:
➡️ bit.ly/parlament-104

Wir tickern auf BSKY live aus der Sitzung. Verfolgen Sie die Beschlüsse bequem zu Hause am Handy! ^rw
Interessanter Fall! Ich hoffe, es gibt noch ein weiteres Urteil von einem kantonalen Gericht!
Wenn solche Probleme auftauchen, besuche ich die Downloadseite meines Vertrauens und ziehe mir den Film auf die Festplatte. Dann noch Infuse starten und gut ist.
Disney+ habe ich abbestellt. Wird nur teurer, aber ohne besser zu werden...
Weiss nicht, ob du aus der Schweiz kommst, aber in der Schweiz kostet das Buch fast doppelt soviel wie in DE, obwohl es zu 100% das selbe Produkt ist. Nur mit höheren Löhnen des Verkaufspersonals ist das nicht zu erklären.
Zum Glück gibt es Amazon (leider).
Jeder 6.? Das sind 15 Mio.... Das reicht ziemlich lange. Selbst wenn man noch 50 % zu Alte, zu Junge und zu Kranke abzieht, sind das noch sehr viele...
Und nach meinem Gefühl ist alles über +25 C eine Zumutung...
(Mein Sternzeichen: Eisbär mit Aszendet Schneepflug).
Desktop mit Windows 11...

Ich frage mich eh, wie das geräteübergreifend geht? Richte ich das am Handy ein, kann ich mich denn am Desktop noch anmelden? Oder auf einem anderen Device, z.B. Tablett?
Habe ich doch grad machen wollen! Aber...
Beim einfachen QR-Code oder an Marktständen ist das eine Übertragung à la TWINT unter Freunden, was ja gratis ist. Sobald man aber eine gewisse Anzahl Transaktionen hat (>500?) gilt man als kommerziell und wird ganz anders behandelt i.S. Gebühren...
Gratis ist nur zum "Anfixen". Klappt hervorragend!
Das "Problem" ist, soweit ich weiss, dass bei TWINT pro Transaktion noch 30 Rp. Grundgebühr entstehen, bevor die 1.3 % noch zusätzlich obendrauf kommen. Gerade bei kleinen Beträgen ist das sehr beachtlich.
Natürlich haben die einzelnen Händler den Vorteil der Grösse nicht, darum habe sie den Verband "Swiss Retail Federation". Der exisitiert nicht zuletzt darum, zusammen eben eine gewichtige Grösse zu haben.
Die "SRF" könnte sich mal bei Digitec/Galaxus informieren, wie die es geschafft haben, die Gebühren auf ein akzeptables Niveau zu senken. D/G hatte mal eine Zeit lang auf TWINT verzichtet, weil zu teuer.
(Aber vll. nahm auch der Umsatz ab, weil die Kunden nicht mehr mit TWINT zahlen konnten...).
Die Erstperson schrub diesen Artikel, die Zweitperson tat diesen Reposten und die Drittperson, na, das wissen wir ja jetzt!
Sowas kann ein Mitglied der Regierung auch nur in der Schweiz von sich geben...🤷‍♂️❌🍷
Das ist ja aber mal nichts Neues... 😵‍💫