Stephan A. Glienke
@glienkestephan.bsky.social
2.4K followers 1.7K following 3.1K posts
Dr. phil. | Historian | Current History | German History | Air-War | Nazi-Judiciary | Biographical Research | Nazi-Trials | Protest-Movement | History of Law | Culture of Remembrance
Posts Media Videos Starter Packs
glienkestephan.bsky.social
Auch früher war früher alles besser. Hier zum Beispiel das Bier, das schon 1946 nicht mehr so geschmeckt hat wie früher (zumindest Maigret sieht das so).

#literatur #humor
Reposted by Stephan A. Glienke
glienkestephan.bsky.social
14.10.1943, 16 Uhr beginnt der Aufstand von ca. 600 KZ-Häftlingen im Vernichtungslager Sobibór. Bis zum Abend werden 12 Angehörige des SS-Wachpersonals getötet. Hunderte Häftlinge fliehen, Hunderte werden durch SS ermordet. Bei Kriegsende leben noch 42 Geflüchtete.

#OTD #Geschichte #Widerstand
Reposted by Stephan A. Glienke
glienkestephan.bsky.social
14.10.1906 Hannah Arendt geboren, politische Theoretikerin und Publizistin, Jüdin, 1933 emigriert, über #Karlsbad, #Genf, #Paris, 1951 Bürgerin der USA. Besonders bekannt ihre Schriften "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" und "Eichmann in Jerusalem".

#OTD #OnThisDay #WomenInHistory
foto ahrendt 1958
glienkestephan.bsky.social
6) Das Bändchen über Eichmann ist eher ein journalistischer Berichtband. Der Spruch von der "Banalität des Bösen" hat sich seither eingeprägt.
[ENDE]
glienkestephan.bsky.social
5) Arendt ging damit selbstbewusst um und hat Wissenschaft als Prozess betrachtet, Publikationen als Momentaufnahmen und auch vor ihren eigenen Schriften nicht halt gemacht, wenn sie neue Gedanken zum Thema hatte.
glienkestephan.bsky.social
4) Bei etablierten Wissenschaftlern ist es ansonsten sehr verbreitet, an allem was sie in den zentralen Schriften festgezurrt haben, weiter festzuhalten, auch wenn neue Erkenntnisse Ergänzungen und Revidierungen erforderlich machen.
glienkestephan.bsky.social
3) Es sagt aber auch etwas über die Autorin, denn die deutsche Ausgabe war keine schlichte Übersetzung. Hannah Arendt hat sie überarbeitet, um neue Erkenntnisse und Überlegungen ergänzt.
glienkestephan.bsky.social
2) Ihre Bücher "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" und "Eichmann in Jerusalem" haben mir im Studium einige Aha-Momente beschert. Dass "Elemente" zunächst auf Englisch und erst später, sehr viel später auf Deutsch erschien, sagt so einiges über die deutsche Nachkriegszeit aus.
glienkestephan.bsky.social
1) „Jemand, der weiß, dass er widersprechen kann, weiß auch, dass er gewissermaßen zustimmt, wenn er nicht widerspricht.“ (Hannah Arendt)
Hannah Arendt wurde am 14. Oktober 1906 in Hannover-Linden geboren, heute vor 119 Jahren.
glienkestephan.bsky.social
1. Steuern für Milliardäre senken, um die Wirtschaft anzuheizen.
2. Ausgaben im Sozialbereich senken, um den Staatshaushalt zu entlasten.
glienkestephan.bsky.social
14.10.1943, 16 Uhr beginnt der Aufstand von ca. 600 KZ-Häftlingen im Vernichtungslager Sobibór. Bis zum Abend werden 12 Angehörige des SS-Wachpersonals getötet. Hunderte Häftlinge fliehen, Hunderte werden durch SS ermordet. Bei Kriegsende leben noch 42 Geflüchtete.

#OTD #Geschichte #Widerstand
glienkestephan.bsky.social
14.10.1906 Hannah Arendt geboren, politische Theoretikerin und Publizistin, Jüdin, 1933 emigriert, über #Karlsbad, #Genf, #Paris, 1951 Bürgerin der USA. Besonders bekannt ihre Schriften "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" und "Eichmann in Jerusalem".

#OTD #OnThisDay #WomenInHistory
foto ahrendt 1958
Reposted by Stephan A. Glienke
glienkestephan.bsky.social
13.10.1944 Jean Trémoulet bei Motorradunfall umgekommen französischer Rennfahrer, Widerstand gegen die deutsche Besatzung, Mitglied der Résistance. Gewinnt 1938 mit Rennpartner Eugéne Chaboud das 24-Stunden-Rennen an der Sarthl.
#OTD #OnThisDay #Geschichte #Widerstand #Frankreich #Résistance #France
foto Trémoulet
Reposted by Stephan A. Glienke
glienkestephan.bsky.social
Oct. 13, 1307, French king Philippe IV “the Fair” has the Knights Templar arrested all over France. Hundreds of them are thrown in jail, many will die. Their grand master, Jacques de Molay will be burned alive in 1314, before the Notre-Dame cathedral in Paris.
#medieval #history
Reposted by Stephan A. Glienke
glienkestephan.bsky.social
13. 10.1949 in München wird der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) gegründet.

#OTD #Geschichte
Gründungsurkunde des Deutschen Gewerkschaftsbundes von 1949
Quelle: Wikipedia
Lizenz: CC0
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Gewerkschaftsbund#/media/Datei:Gründungsurkunde_des_Deutschen_Gewerkschaftsbundes_von_1949.jpg
glienkestephan.bsky.social
13. 10.1949 in München wird der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) gegründet.

#OTD #Geschichte
Gründungsurkunde des Deutschen Gewerkschaftsbundes von 1949
Quelle: Wikipedia
Lizenz: CC0
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Gewerkschaftsbund#/media/Datei:Gründungsurkunde_des_Deutschen_Gewerkschaftsbundes_von_1949.jpg
glienkestephan.bsky.social
Oct. 13, 1307, French king Philippe IV “the Fair” has the Knights Templar arrested all over France. Hundreds of them are thrown in jail, many will die. Their grand master, Jacques de Molay will be burned alive in 1314, before the Notre-Dame cathedral in Paris.
#medieval #history
glienkestephan.bsky.social
13.10.1944 Jean Trémoulet bei Motorradunfall umgekommen französischer Rennfahrer, Widerstand gegen die deutsche Besatzung, Mitglied der Résistance. Gewinnt 1938 mit Rennpartner Eugéne Chaboud das 24-Stunden-Rennen an der Sarthl.
#OTD #OnThisDay #Geschichte #Widerstand #Frankreich #Résistance #France
foto Trémoulet
Reposted by Stephan A. Glienke
glienkestephan.bsky.social
12.10.1902 Änne Saefkow in #Düsseldorf geb. (*Anna Thiebes), kommunistischer #Widerstand, gegen den NS, 5.3.1944 KZ #Ravensbrück, 1946 SED, Bezirksrätin #Berlin-#Pankow, Stadtbezirksverordnete, 1950-1953 Vorsitzende VVN LV Groß-Berlin, 1950-62 Mitglied Volkskammer.

#OTD #OnThisDay #DDR
links: foto saefkow 1947
rechts: foto gedenktafel trelleborger straße 26, berlin-pankow
Reposted by Stephan A. Glienke
glienkestephan.bsky.social
12.10.1950 Berlin Ost, Bauarbeiten an der #Stalinallee, des ersten städtebaulichen Prestigeobjekt der #DDR. Die vermeintliche Vorzeige-Baustelle war Ausgangspunkt für den #Volksaufstand v. 17.6.1953 gg. Erhöhung der Arbeitsnormen. Im Herbst 1961 umbenannt in Karl-Marx-Allee.
#OTD #Berlin #geschichte
Stalinallee ecke Marchlewskistraße
Foto: Bundesarchiv via Wikipedia / WikiCommons
License: common use
glienkestephan.bsky.social
12.10.1902 Änne Saefkow in #Düsseldorf geb. (*Anna Thiebes), kommunistischer #Widerstand, gegen den NS, 5.3.1944 KZ #Ravensbrück, 1946 SED, Bezirksrätin #Berlin-#Pankow, Stadtbezirksverordnete, 1950-1953 Vorsitzende VVN LV Groß-Berlin, 1950-62 Mitglied Volkskammer.

#OTD #OnThisDay #DDR
links: foto saefkow 1947
rechts: foto gedenktafel trelleborger straße 26, berlin-pankow
glienkestephan.bsky.social
12.10.1950 Berlin Ost, Bauarbeiten an der #Stalinallee, des ersten städtebaulichen Prestigeobjekt der #DDR. Die vermeintliche Vorzeige-Baustelle war Ausgangspunkt für den #Volksaufstand v. 17.6.1953 gg. Erhöhung der Arbeitsnormen. Im Herbst 1961 umbenannt in Karl-Marx-Allee.
#OTD #Berlin #geschichte
Stalinallee ecke Marchlewskistraße
Foto: Bundesarchiv via Wikipedia / WikiCommons
License: common use
Reposted by Stephan A. Glienke
glienkestephan.bsky.social
The humorous historian

#skystorians #humor #academicchatter
Reposted by Stephan A. Glienke
glienkestephan.bsky.social
#librarians #archivists #skystorians