gerald kainz
@geraldkainz.bsky.social
1.7K followers 2.7K following 2.6K posts
neugieriger Mensch, möchte wissen was die Welt im Innersten zusammenhält (von Quarks zum Kosmos und Gesellschaft sowieso) gelernter Physiker (KFU Graz) Elektronik Industrie, retired Hobbys: Fotografie, Reisen Familie: Verheiratet, 2 großartige Töchter
Posts Media Videos Starter Packs
geraldkainz.bsky.social
👍
dieser Ansprache kann ich mich nur 100%ig anschließen
geraldkainz.bsky.social
spricht auch irgendwie Bände oder ersetzt PISA Studien über den Stand von Bildung in Österreich, wenn man Leute mit Hinweis auf Tuberkulose die gut behandelbar und sogar heilbar ist stärker verängstigen kann als mit Covid-19
🤷
Reposted by gerald kainz
pirjosundqvist.bsky.social
Sunday greetings to you all from Rissne forest. 💚

"When we walk into a grove of trees or under an open sky the magic of nature takes over and the heaviness of life lifts a little.- Natasia Cassinero

#Stunday #nature
#woodland #forest
#photography
#eastcoastkin
Group of Quaking Aspen trees in a forest some yellow leaves on the ground.
Reposted by gerald kainz
standingmountain.bsky.social
To rise in consciousness without love is to stretch into abstraction —
a sky vast yet cold, where light travels without warmth.

To love without consciousness is to burn without form —
a fire fierce but blind, consuming without understanding.

The full bloom of being, presence entwine.

#Andean
Apu A.
Reposted by gerald kainz
9roovy.bsky.social
Morning reflection. Dunster, Sep 25. Minolta X700 and Kodak Pro Image 100. #photos #photography #filmphotography #BelieveInFilm
A colour photo of some trees and their reflections in a still lake.
geraldkainz.bsky.social
Wenn #KI&Robotik die Wertschöpfung tragen, muss das bedingungslose Grundeinkommen #BGE den Menschen tragen …
👇👇👇
vonmallinckrodt.bsky.social
Hamburg wagt, was unausweichlich ist …

den 1.Schritt in eine Zukunft, in der Arbeit nicht mehr Pflicht, sondern Möglichkeit ist.

Wenn #KI&Robotik die Wertschöpfung tragen, muss das bedingungslose Grundeinkommen #BGE den Menschen tragen …

#FundamentFürFrieden, Kreativität&ÄraMenschlicherFreiheit.🖖
tagesschau24 live
Volksentscheid
Hamburg testet Grundeinkommen
we/tersagen.
Mithel
Volksentscheid zu Modellversuch
Hamburg stimmt über Grundeinkommen ab
Heute können rund 1,3 Millionen Wahlberechtigte beim Volksentscheid "Hamburg testet Grundeinkommen" abstimmen. Es geht um einen dreijährigen Modellversuch für 2.000 Menschen.
Sie sollen mindestens 1.346 Euro pro Monat erhalten. mehr
Weiteres Video zum Thema🖖
Reposted by gerald kainz
icreativeartist.bsky.social
So. Very. True.

Just imagine,

if every person born had been kept away from religion until he/she was of an age to be introduced to it AFTER having lived 18(?) years life under education based on solid, documented, and verifiable information.

Most would laugh at the ridiculousness of religion.
Reposted by gerald kainz
tobiaswatzl.bsky.social
Vorteil des Dieselbetriebs gegenüber Dampfloks bei Museumsbahnen sind auch die reduzierten Emissionen. 😅

#Schienenbus #SGP
Reposted by gerald kainz
Reposted by gerald kainz
shatrinja.bsky.social
Als sich 2022 viele armutsbetroffene Menschen ein Herz fasten und sich auf Twitter äußerten, taten wir nichts anders als aus unseren Leben zu erzählen.

Es gab keine Forderungen. Nur Geschichten, wie das Leben mit wenig Geld ist.

Jeden Tag schlägt uns eine unglaubliche Verachtung entgegen.

Warum?
daniisfeiliab.bsky.social
Ich ertrage diesen geballten Hass auf armutsbetroffene Menschen nicht mehr.

Das ist der Grund, warum so viele keinen Aktivismus (mehr) machen.

Kommentar auf Twitter: "Du bist ein Parasit" (nicht an mich gerichtet).

Mit mir macht das was.
Man will umso weniger auffallen.
Reposted by gerald kainz
gkc62.bsky.social
Haggard looking Blue Tit, Staffordshire

A hard night was had.

Family Paridae of birds

#BirdOfTheDay
#EastCoastKin
#Birds #UKBirds
#Staffordshire
#Nikon #D7100
#photography
#PhotographersOfBlueSky
Reposted by gerald kainz
patricialierzer.bsky.social
PS: Steuern für ebensolche bei uns runtersetzen fällt nicht unter "etwas dagegen tun"!
Reposted by gerald kainz
patricialierzer.bsky.social
Sozialbetrug = Betrug am Sozialstaat = Reiche, die ihr Geld in steuerfreundlichen Ländern bunkern + Politik, die nicht dagegen vorgeht und auch keine Vermögenssteuern einführt.

Gern geschehen.
Reposted by gerald kainz
brodnig.bsky.social
Sehr treffende Satire:
thedesk.net
Jon Stewart explains how we all got here.

"In America, we have a little something called the First Amendment..."

[Video: "The Daily Show" / Comedy Central]
Reposted by gerald kainz
nataschastrobl.bsky.social
Ich kann mich erinnern wie der @nikowall.bsky.social vor einigen Jahren schon über die Umstrukturierung d Industrie geredet hat, um der Klimakrise gerecht zu werden.
Hat niemanden interessiert, haben alle weiter über Abschiebung und Tralala geredet.
Und jetzt sperrt ein Betrieb nach dem anderen zu.
geraldkainz.bsky.social
😉 das muss dieser Bildungsauftrag des ORF sein

🤡 Satire aus
Reposted by gerald kainz
Reposted by gerald kainz
diechefin.bsky.social
Als Frau, Mutter einer Tochter und als Gynäkologin ist für mich täglich Weltmädchentag.

Gestern.
Heute.
Morgen.

Mädchen brauchen unsere Unterstützung, Förderung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

In diesen rückwärtsgewandten Zeiten mehr denn je.

#InternationalerMädchentag 🧡✊🏽
Reposted by gerald kainz
taz.de
taz @taz.de · 6h
Deutsche Ath­le­t:in­nen stammen überproportional häufig aus privilegierten Verhältnissen. Für Arbeiterkinder gibt es kaum ein Bewusstsein 👉 taz.de/!6111219/
Reposted by gerald kainz
gradausdenker.bsky.social
Abgesehen von der Wurstempörung...

Hat irgendwer mitbekommen, dass die #SchRottKoalition im Bundestag zusammen mit den Blaubraunen #noAfD Faschos am selben Tag die frühzeitige Einbürgerung für bestintegrierte Migranten abgeschafft hat?

Das ist der Skandal, nicht die EU-Wurst

#FloodTheZoneWithShit
Deutscher Bundestag - Namentliche Abstimmungen
www.bundestag.de
Reposted by gerald kainz
heuteshow.de
Wer weiß schon, wie viele genau. Die ganze heute-show ist jetzt online: kurz.zdf.de/hs2523b/