game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.
@gameverband.bsky.social
1.2K followers 510 following 700 posts
Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder bilden das gesamte Games-Ökosystem ab, von Entwicklungs-Studios und Publishern bis hin zu E-Sport-Veranstaltern, Bildungseinrichtungen oder Institutionen.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
gameverband.bsky.social
Der Jahresreport 2025 ist da!

Alle Zahlen & Fakten zur #Games-Branche in Deutschland: Wer spielt Games, welche sind die meistgenutzten Plattformen, Markttrends, Standortbewertung, exklusive Interviews & mehr!

Kostenlos downloaden oder Webversion lesen:
www.game.de/publikatione...

#games #gaming
Jahresreport 2025 | game
Der Jahresreport 2025 zeigt alle wichtigen Entwicklungen, Trends und Zahlen des Games-Marktes und der Games-Branche in Deutschland.
www.game.de
gameverband.bsky.social
Games geben ein Gefühl der Zugehörigkeit, können soziale Verbindungen stärken und gegen Einsamkeit helfen. Damit können Computer- und Videospiele gerade in herausfordernden Zeiten einen wichtigen Beitrag leisten, unser Wohlbefinden effektiv zu steigern und die mentale Gesundheit zu stärken
gameverband.bsky.social
Mit anderen in Kontakt bleiben und gemeinsam Erlebnisse schaffen, neue Welten erkunden oder sich auf spannende Abenteuer begeben: #Games unterhalten wie kein anderes Medium. Das macht sie für viele Menschen eine wichtige Quelle für #Entspannung und mentale Stärke.
gameverband.bsky.social
Heute ist der Welttag für psychische Gesundheit. ♥️
Auch #Games leisten einen Beitrag dazu: sie verbinden Milliarden Menschen weltweit, stärken Gemeinschaft und helfen vielen, schwierige Zeiten besser zu bewältigen.
#Gaming kann Wohlbefinden und mentale Stärke fördern.

#WorldMentalHealthDay
Infografik: „Gaming hilft Millionen Deutschen durch schwierige Zeiten“. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage (Deutschland, 2025, n=1.012): 7 von 10 bestätigen einen gesunden Ausgleich zum Alltag; rund 6 von 10 fühlen sich durch Games glücklicher; mehr als die Hälfte spielt, um Stress abzubauen und zu entspannen; rund der Hälfte helfen Games, sich weniger isoliert zu fühlen; jede:r Zweite sagt, Gaming hilft, schwierige Zeiten zu überstehen. Quelle: AudienceNet/ESA & Partnerverbände; game e.V. (2025).
gameverband.bsky.social
Zum Welttag der psychischen Gesundheit: Rund 6 von 10 Gamerinnen und Gamer fühlen sich durch das Spielen glücklicher.

#mentalhealth #gaming #games #videospiele
gameverband.bsky.social
Gaming zum Stressabbau: Für 55 % der Spielerinnen und Spieler aus aller Welt gehört Stressabbau zu den wichtigsten Gründen, warum sie spielen.

Quelle: Quelle: „Power of Play“ (ESA), 2025

#gaming #MentaleGesundheit #mentalhealth
gameverband.bsky.social
Games verbinden weltweit Milliarden Menschen. Heute zum #WordMentalHealthDay teilen wir zentrale Fakten aus der internationalen Studie „Power of Play“:

67 % der #Gamerinnen & #Gamer in Deutschland sagen: #Gaming gibt ihnen einen gesunden Ausgleich zu Alltags­herausforderungen.
#MentalHealth #games
Reposted by game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.
gameverband.bsky.social
2 von 3 Deutschen finden: "In der #Games-Branche werden #Technologien entwickelt, die auch für andere Bereiche wichtig sind."

#Games #Digitalisierung #Gamification #gaming
gameverband.bsky.social
Passend zum #MentalHealth Day, dem Tag der mentalen Gesundheit, am 10. Oktober werden wir weitere Fakten und Erkenntnisse aus der globalen Studie mit euch teilen.

#WorldMentalHealthDay #mentaleGesundheit
gameverband.bsky.social
#Games können mehr als unterhalten: Sie fördern mentale Gesundheit, soziales Miteinander & Lernen.
Die "Power of Play" Studie zeigt anhand von über 24.000 Befragten aus 21 Ländern, wie stark positive Effekte von #Gaming wirken.
Den gesamten englischen Report gibt es hier: www.game.de/wp-content/u...
Grafik mit Logos von drei Organisationen: „VIDEO GAMES EUROPE“, „game – Verband der deutschen Games-Branche“ und „ESA – Entertainment Software Association“. In der Mitte steht prominent der Titel „Power of Play“. Darunter: „2025 Global Video Games Report“. Die Gestaltung ist modern und klar, mit Fokus auf den Titel des Reports.
gameverband.bsky.social
Schon gewusst? In der Altersgruppe 20-29 kaufen #Gamerinnen und #Gamer in #Deutschland über 75 % ihrer PC- & Konsolenspiele als #Download.

#Konsole #gaming
gameverband.bsky.social
Die Mehrheit der Deutschen sieht die positive Wirkung von #Games:
👥 52 % der Deutschen sagen: "Games sind wichtig für die #Wirtschaft"
💡 6 von 10 Deutschen finden: Games treiben digitale #Innovationen voran
📖 56 % der Deutschen sagen "Games helfen, #Wissen einfacher zu vermitteln"
#Bildung
gameverband.bsky.social
Games sind das Entertainment unserer Zeit: 2 von 3 Menschen in Deutschland (rund 44 Millionen) spielen.
Dabei stehen #Spaß (94%), #Unterhaltung (93%) und #Entspannung (91%) ganz oben.

#games #gaming
gameverband.bsky.social
Schon gewusst? 2024 setzten Games für Spielekonsolen rund 1,9 Milliarden Euro um.
Bei Konsolenspielen liegt der Download-Anteil bei 44 % und 56 % werden auf Datenträgern gekauft.
#Playstation #NintendoSwitch #Xbox #Konsole
gameverband.bsky.social
Spiele-Apps sind beliebt bei Jung und Alt: 22 % der 10- bis 19-Jährigen und 15 % der über 60-Jährigen spielen #MobileGames!

#gaming #GamesApps #gamingapps
gameverband.bsky.social
Mobile Games schreiben Erfolgsgeschichte: Erstmals steigt der Umsatz 2024 in Deutschland auf 3 Milliarden Euro. Das entspricht einem Wachstum von 63% seit 2019.

Gespielt wird von 24,3 Mio. Menschen, quer durch alle Altersgruppen, mit einem Altersdurchschnitt von 39 Jahren.

#mobilegames #gaming
gameverband.bsky.social
Rund 8 von 10 der #Gamerinnen und #Gamer sind der Meinung: Games können helfen, Jung und Alt zusammenzubringen 🤝

#games #gaming
gameverband.bsky.social
85 % der #Gamerinnen und #Gamer finden: #Games sind etwas für alle Altersgruppen!

#gaming
gameverband.bsky.social
80 % der Nutzerinnen und Nutzer von Spiele-Abos probieren dank ihrer Abos häufiger neue #Games aus.

79 % sagen sogar, dass sie über die Abos #Spiele entdecken, auf die sie sonst nicht gekommen wären.
#gaming
gameverband.bsky.social
Schon gewusst? Seit 2019 ist der Markt für Spiele-Apps in Deutschland um 63 % gewachsen.

#mobilegames #mobilegaming #gamingapps
gameverband.bsky.social
Die Ankündigung aus #Bayern lässt aufhorchen: Die #Fördermittel für #Games sollen verdoppelt werden! Ein starker Schritt, der die hohen Ambitionen Bayerns bei Games unterstreicht.
#Förderung #Games-Branche
"Die angekündigte Verdopplung der Fördermittel ist ein starker Schritt für den Games-Standort Bayern. Damit investiert die Landesregierung noch stärker in die großen Potenziale der Games-Branche und damit in die Zukunft."

Felix Falkj
game-Geschäftsführer
gameverband.bsky.social
Mit diesen Maßnahmen kann #Rheinland-Pfalz Talente binden, Förderprojekte sichern & zum Games-Hotspot werden für Gründerinnen und Gründer, Studios & die gesamte #Games-Branche. Die gesamten Forderungen gibt es hier: www.game.de/game-rlp 3/3
gameverband.bsky.social
Drei Themenfelder stehen bei den Forderungen im Mittelpunkt:

1. Branchen-Strukturen vor Ort gezielt stärken
2. Fördermittel auf ein konkurrenzfähiges Niveau heben (2 Mio. € Games-Förderung pro Jahr)
3. GameUp! Rheinland-Pfalz als zentralen Games-Hub ausbauen

2/3
gameverband.bsky.social
#RheinlandPfalz hat starke Hochschulen & kreative Talente landet aber nur auf Platz 7 im Branchenbarometer.

Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden müssen, um die regionalen Strukturen für die #Games-Branche stärken? Das erfahrt ihr in diesem Thread. 1/3
#Förderung #Netzwerk #Networking
gameverband.bsky.social
Gaming ist so vielseitig wie nie zuvor: 19 Mio. Gamerinnen und Gamer in Deutschland nutzen zwei oder mehr Plattformen!

#PC, #Konsole, #Smartphone & Co: Auf welchen Spiele-Plattformen seid ihr unterwegs?
#gaming