Calvin Fliegerbär
banner
fliegerbaer.bsky.social
Calvin Fliegerbär
@fliegerbaer.bsky.social
150 followers 120 following 2.9K posts
Flugsüchtig. Und das beschreibt es schon ganz gut.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Calvin Fliegerbär
Für Entrüstung sorgt in der Union, wer für Menschlichkeit eintritt. So ist das heute.
"Mariner 10" startete am 3. November 1973 zum Merkur.
"Sputnik 2" mit der Hündin "Laika" an Bord startete am 3. November 1957. Laika wurde damit das erste Lebewesen im All. Sie starb einige Stunden nach dem Start, vermutlich an Überhitzung und Stress.
Der Doppeldecker Boeing F2B hatte am 3. November 1926 seinen Erstflug.
Am 3. November 1897 erhob sich erstmals ein "starres Luftschiff" - und musste notlanden. Konstrukteur war David Schwarz.
Der Kontakt zu Phoenix, einer Raumsonde und Lander auf dem Mars, ging am 2. November 2008 verloren.
Die Raumsonde "Mars Global Surveyor" ging auf Grund von Fehlern des Bodenpersonals (Anweisungen zur Ausrichtung der Sonde) am 2. November 2006 verloren.
Am 2. November 2000 zog die erste Langzeitbesatzung auf der ISS ein. Seitdem ist die ISS dauerhaft besetzt.

25 faszinierende Jahre.
Am 2. November 1992 hatte der Airbus A330 seinen Erstflug.
Der erste dänische Astronaut Andreas Mogensen wurde am 2. November 1976 in Kopenhagen geboren.
Ihren Erstflug (und auch nur im Bodeneffekt) hatte die Hughes H-4 "Spruce Goose" am 2. November 1947.
Am 2. November 1929 wurde die Pilotinnenvereinigung "Ninety Nines" gegründet. Die erste Präsidentin wurde Amelia Earhart.
Der Astronom Harlow Shapley wurde am 2. November 1885 geboren. Er führte u. a. mit Edwin Hubble die "große Debatte" über die Milchstraße und Galaxien.
Am 1. November 1977 nahm die Tupolew TU-144, das erste zivile Überschallflugzeug der Welt, den Linienflugbetrieb zwischen Moskau und Alma Ata mit Passagieren auf.
Mit der Bo-105 "Christoph 1" in München begann am 1. November 1970 in Deutschland das Zeitalter der zivilen Luftrettung. Im Vorfeld gab es drei Testphasen.
Das Arecibo-Observatorium ging am 1. November 1963 in Betrieb. Bekannt wurde es u. a. durch "SETI" und dem James Bond-Film "Golden Eye".
Am 1. November 1962 sprangen Jewgeni Andrejew und Pjotr Dolgow aus der Stratosphäre (25.458 m Höhe) in einem Druckanzug mit einem Fallschirm ab.
Dolgow starb auf Grund einer Beschädigung seines Druckanzuges dabei.
Der Kunstflugpilot Gustav Tweer starb am 1. November 1916 in Hannover.
Der Flugingenieur Anton Flettner wurde am 1. November 1885 in Eddersheim geboren. Er entwickelte u. a. die "Flettner-Ruder".
"Sojus-TM-31" startete am 31. Oktober 2000 ins Weltall zur ISS.

Seit diesem Flug befinden sich ununterbrochen Menschen außerhalb der Erde.
Die bereits früher stattgefundene Entdeckung der Pluto-Monde "Nix" und "Hydra" wurde am 31. Oktober 2005 bekannt gegeben.
Am 31. Oktober 1956 gelang die erste Flugzeuglandung am Südpol. Diese wurde von der US-Marine mit einer Douglas DC-3/R4D durchgeführt.
Der dritte Astronaut der "Apollo 11"-Mission, Michael Collins, wurde am 31. Oktober 1930 geboren. Er verblieb während der Mondlandung im Mondorbit in der Kommandokapsel. Er verstarb am 28. April 2021.
Carlo Pedersoli wurde am 31. Oktober 1929 in Neapel geboren. Er nahm bei den Olympischen Spielen 1952 und 1956 teil, gründete die Flugline "Mistral Air" und wurde Schauspieler. 1967 nahm er dann sein Pseudonym an, unter dem er weltberühmt wurde: Bud Spencer.
Auf Grund von Treibstoffmangel wurden die wissenschaftlichen Funktionen des Kepler-Weltraumteleskops am 30. Oktober 2018 eingestellt.