Kita-Fachkraft
fachkraft.bsky.social
Kita-Fachkraft
@fachkraft.bsky.social
69 followers 80 following 160 posts
KitaLeitung, Begleitung statt Erziehung, Absurditäten aus dem Kitaalltag, FckAfD
Posts Media Videos Starter Packs
Ich hoffe, nicht mehr als 25 bei Kürzung der Randzeiten? Mit Dir im Gruppendienst und 3 Kolleginnen maximal 50 und gekürzten Randzeiten? Wobei ich mich frage, wie 85 Kinder mit 9 Leuten adäquat betreut werden können.
Ja, dicht machen. Weil es sonst KWG ist. Selbst wenn alle Stellen besetzt sind, haben wir immer wieder Personalmangel. Wer zahlt denn die zusätzlichen Stellen? Uns würden Hilfskräfte tatsächlich helfen. Aber die werden noch immer nicht finanziert. KiBiz ist das Problem neben Fachkräftemangel.
Ich finde es unglaublich, dass es noch immer Träger gibt, die das so handhaben. Wir haben seit Monaten Personalmangel, arbeiten darum selten oberhalb der Mindestbesetzung, kürzen/schließen konsequent wenn wir unterschreiten und gehen trotzdem auf dem Zahnfleisch.
Bissige Stadtvertreterin war sehr irritiert, dass bei uns als freier Träger Berufstätigkeit der Eltern kein Aufnahmekriterium ist. Bislang hält der Träger stand. Die Stadt findet uns aber so ziemlich doof und lässt das auch raushängen.
Oha! Ich schicke Dir gute Gedanken und Kraft und Zuversicht. I feel U.
Wieder mal Personalmangel, Schließung einer Gruppe. Vater eskaliert im Flur. Andere Mutter bekommt dies mit. Eine Stunde später schellt es. Die Mutter mit einem Riesenkorb voller Nervennahrung. Für uns Mitarbeitende. Ich liebs und bin traurig, dass ihr Kind im Sommer die Kita verlässt. #skykita
Wenn ich als Leitung eine vielversprechende Bewerbung bekomme, mache ich alles möglich, dass es in den Zeitplan der Bewerberin passt. Leider ist Deine nicht bei mir gelandet. 🙃❤️
Als Leitung nach 4 Wo AU der 1. Arbeitstag. Ich höre von Elterneskalation während dieser Zeit, da Mitarbeiter:innen zum ERSTEN! Mal aufgrund Personalmangels tageweise Gruppen schließen mussten.
Und dann kommt ein Elternteil auf mich zu und sagt lächelnd, "schön, dass Sie wieder da sind." ❤️
#skykita
Wir haben ein rollierendes System und Kinder in Gruppen eingeteilt. Grundlage ist mindestens 2 FK pro Gruppe in NRW. Abhängig von der Wochenarbeitszeit der anwesenden Fachkräfte passe ich dann noch die Betreuungszeiten an. So ist unser PersonalOMeter beschriftet. Ganz ausgecheckt ist es noch nicht.
Aaaah, das klingt nach Luxus in der aktuellen Zeit. Daumen sind feste gedrückt. Auch dafür, dass Ihr beiden Bewerber:innen ne Stelle anbieten könnt.
Wir haben Fahrzeuge eines anderen Herstellers, an denen nach Jahren noch nix dran ist. Dein Bild ist mir aber ein Begriff. Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Fahrzeuge so ne kurze Funktionsdauer haben. Vielleicht waren sie schon älter als die Kita selbst? Vielleicht übernommen?
Oha! Von ❤️en Gute Besserung. Das klingt mal so richtig sch....
Das ist natürlich voll daneben. Nix anderes bin ich gewöhnt und kenne ich von Medien, die nicht anständig recherchieren beim Thema Kita. Es ist zum kotzen.
Wenn ich den Artikel richtig verstehe geht es darum, dass berufstätige Eltern nicht sofort an Tag eins eine KindKrankschreibung für den AG benötigen sollen. Das könnte es für Eltern auch leichter machen, Zuhause zu bleiben, wenn das Kind krank ist? Das Beispiel mit dem Mückenstich ist absurd, klar
In einer Gruppe für Kinder 3-6Jahre? Welchen Personalschlüssel habt Ihr dann?
Und liebe Schreihalseltern, die Überbringer der Botschaften sind nicht diejenigen, die Euch Probleme bereiten.
Wendet Euch doch bitte an die Verursacher direkt.
Danke!
#skykita #elternbubble
5/5
Liebe stille Mehrheitseltern, könnt Ihr bitte mal den Mund aufmachen und Euch gegen die Schreihalseltern positionieren?
Es hilft nicht, sich da rauszuziehen, Ihr seid als Eltern mittendrin. Solche Schreihälse sorgen auch dafür, dass päd. Fachkräfte nicht mehr können und das System verlassen.
Die den Elternbeirat so sehr belagern, übergriffig agieren, bis dieser in Teilen hinwirft.
Und dann gibt's da die leisen Mehrheitseltern. Die still sind. Sich nicht klar positionieren. Die still, mitunter fast heimlich Solidarität suggerieren. Oder auch gar nicht äußern.
3/
Die bei Personalmangel brüllen: "Dann stecken Sie halt ne Praktikantin in die Gruppe, kräht doch kein Hahn nach!"
Die wütende E-Mails an den Träger schreiben mit der Forderung, SOFORT Personal einzustellen.
Die die Entlassung der Leitung fordern, denn bei der davor gab's das nicht.
2/
Die Kita ist ein Mikrokosmos, der gesamtgesellschaftliche Entwicklungen abbildet. Da sind die lauten Schreihalseltern, die stets einfache Antworten auf komplizierte Fragen suchen. Die soviel Raum einnehmen.
1/
Liebe #Elternbubble nein, ich kürze die Zeiten oder schließe einzelne Gruppen tageweise nicht weil ich es lustig finde, wenn Ihr Euch ärgert. Ich benehme mich bei Vorstellungsgesprächen auch nicht extra ätzend, damit niemand bei uns anfängt. Ich verstecke die Stellenangebote auch nicht #skykita
Ich frage mich, woran es liegt, dass FoBis zu wenige Teilnehmende haben. Am Personalmangel und dass Mitarbeitende darum nicht zu FoBis dürfen? Oder Krankheit der Teilnehmenden? Oder tatsächlich zu geringes Interesse? Richtig doof für Deine Kollegin.
Ich fühle sie so und bin auch kurz davor, die Segel zu streichen. Ich bin diesen Spagat zwischen Gesamtteam, einzelnen MA*innen,Träger, gesetzl. Vorgaben, Eltern in alle Richtungen so leid.
Supervision hamwa. Extern. Nix mit Leitung und so.
Ganz unkompliziert. In verschiedenen Settings möglich.
Großteam, Kleinteam, Fallsupervision.
MA haben auch Einfluss auf FoBis.
Und vieles andere.
Wir haben nen Notfallplan, reduzieren, schließen konsequent.
Und all das wird teils nicht genutzt.
Wir sind da bestimmt ganz nah beieinander, argumentieren lediglich aus unterschiedlichen Perspektiven. Und diese doofe Zeichenbegrenzung macht es nicht leichter. ❤️