Auswärtiges Amt
@diplo.de
24K followers 190 following 780 posts
Aktuelle Nachrichten aus dem Auswärtigen Amt Impressum, Datenschutz & Netiquette: t1p.de/jkm1
Posts Media Videos Starter Packs
diplo.de
Die #Ukraine kann sich auf unsere vollständige Unterstützung verlassen. Wer Europas Sicherheit & Freiheit verteidigen will, muss die Ukraine ins Zentrum unserer Bemühungen stellen. 🇷🇴 spielt als Transitland nach #Moldau & in die Ukraine eine Schlüsselrolle. @aussenminister.diplo.de 4/4
diplo.de
Gemeinsam setzen wir uns gegen Russlands hybride Bedrohungen zur Wehr – gegen die russische #Schattenflotte, die Menschen, Natur und Infrastruktur gefährdet, und gegen massive Einflussnahme und #Desinformation durch staatliche Stellen Russlands. @aussenminister.diplo.de 3/4
diplo.de
Die Botschaft an #Putin ist klar: Wir werden jeden Quadratzentimeter des #NATO-Territoriums verteidigen. Unsere #Ostflanke wird gemeinsam gesichert. Deutschland beteiligt sich bereits zum vierten Mal mit Eurofightern an der Überwachung des 🇷🇴 Luftraums. @aussenminister.diplo.de 2/4
diplo.de
Deutsche & rumänische Kampfjets sind kürzlich gemeinsam aufgestiegen, um eine russische Drohne abzuwehren. Das zeigt: In der #NATO stehen wir solidarisch zusammen – und lassen Verletzungen der Souveränität unserer Mitgliedstaaten nicht zu. @aussenminister.diplo.de in Bukarest 🇷🇴 1/4
Außenminister Wadephul mit seiner rumänischen Amtskollegin Toiu in Bukarest. 
(C) Photothek / Kira Hofmann Außenminister Wadephul mit seiner rumänischen Amtskollegin Toiu in Bukarest. 
(C) Photothek / Kira Hofmann
diplo.de
Auch der #Westbalkan, die Ukraine & #Moldau gehören zu unserer europäischen Familie. Jetzt ist entscheidend, dass wir sie auf ihrem Weg in die #EU begleiten. Denn unsere größte Stärke gegen Putins Aggression sind unsere Freiheit, Offenheit & Demokratie. @aussenminister.diplo.de 5/5
diplo.de
Ganz Europa muss mehr tun, um die eigene Energiesicherheit zu stärken. Es geht um unser Kerninteresse: sichere Energie in #Kyjiw, #Sofia & Berlin – und zwar ohne dass uns jemand dafür unsere Freiheit nimmt. @aussenminister.diplo.de 4/5
diplo.de
Die #Ukraine steht vor einem harten Kriegswinter. Wir als EU müssen alles tun, damit sie diesen gut übersteht – und den Druck auf Moskau hochhalten. Besonders beim Thema Energie dürfen wir nicht nachlassen. @aussenminister.diplo.de 3/5
diplo.de
Deutschland & Bulgarien sind echte Sicherheitspartner: Wir investieren in die European Sky Shield Initiative, unsere Verteidigungsindustrien arbeiten eng zusammen. Diese Kooperation wollen wir vertiefen – sie schützt unsere Freiheit & Sicherheit. @aussenminister.diplo.de 2/5
diplo.de
Derzeit spüren wir die hybride Bedrohung durch #Russland überall in Europa immer stärker: #Drohnen über Flughäfen, Sabotage in der Ostsee, Luftraumverletzungen an der #NATO Ostflanke. Wir stellen uns dem entgegen – besonnen, aber entschieden. @aussenminister.diplo.de in Sofia 🇧🇬 1/5
Außenminister Wadephul mit seinem bulgarischen Amtskollegen Georgiev in Sofia. 
(C) Photothek / Kira Hofmann Außenminister Wadephul mit seinem bulgarischen Amtskollegen Georgiev in Sofia. 
(C) Photothek / Kira Hofmann Außenminister Wadephul mit seinem bulgarischen Amtskollegen Georgiev in Sofia. 
(C) Photothek / Kira Hofmann
diplo.de
„Am Schwarzen Meer zeigt sich die Bedrohung durch Russlands Krieg an der EU-Außengrenze & der NATO-Südostflanke. Hier entscheidet sich auch, ob Europa handlungsfähig bleibt.“ Zum Statement von @aussenminister.diplo.de vor Abreise nach Bulgarien 🇧🇬 und Rumänien 🇷🇴 👉 diplo.de/2739430
Außenminister Wadephul vor seiner Abreise nach Sofia und Bukarest
Vor seiner Abreise nach Sofia und Bukarest erklärte Außenminister Wadephul heute (13.10.2025): Europa steht unter Druck – von außen durch russische Drohnen, Desinformation und hybride Angriffe, von…
diplo.de
Reposted by Auswärtiges Amt
aussenminister.diplo.de
Es ist ein Tag unendlicher Erleichterung für die Familien der Geiseln, die heute ihre Lieben wieder in die Arme schließen können. Ich freue mich für sie & mit ihnen. Zugleich ist es ein Tag großer Beklommenheit, weil wir wissen, dass einige Geiseln tot nach Hause zurückkehren. 1/2
Außenminister Wadephul beim Treffen mit den Familien deutsch-israelischer Geiseln am 06.10.2025 in Tel Aviv. (c) Photothek
diplo.de
Städte finden lokale Lösungen für globale Probleme. Hier können wir voneinander lernen. Viele Bürgermeister in 🇩🇪 und 🇺🇸 sind Vorbilder für gutes Regieren. Darauf fußt unser großes gegenseitiges Vertrauen und daraus entwickeln sich neue Partnerschaften. 2/2
diplo.de
Welcome to Germany, mayors! 200 Städtepartnerschaften verbinden 🇩🇪 & 🇺🇸. Schüleraustausch, Wirtschaft und Wissenschaft, Freundschaften: So lebt die Beziehung zu unserem wichtigsten Partner außerhalb Europas. Über 20 🇺🇸 Bürgermeister sind heute zu Gast in #Bremen. 1/2
diplo.de
Das EU-Mercosur-Abkommen ist ein Meilenstein, es muss jetzt schnell ratifiziert werden. Für mehr Zusammenarbeit bei Handel & Investitionen. Auch beim EU-#CELAC Gipfel werden Wachstum, Wirtschaft & Handel auf der Agenda stehen, für mehr #Wohlstand auf beiden Seiten des Atlantiks. (2/2)
diplo.de
Gemeinsam mit #Uruguay setzen wir uns für Multilateralismus & die globale Ordnung ein. Wir unterstützen die #UN80 Initiative. Wir sind starke Partner, gerade auch mit Blick auf freien Handel in der Welt @aussenminister.diplo.de mit 🇺🇾 Mario Lubetkin (1/2)
Außenminister Wadephul mit seinem Amtskollegen aus Uruguay.
diplo.de
Der #Panamakanal ist eine der wichtigsten Handelsstraßen weltweit. Wir sind Panama sehr dankbar, dass Panama Schiffe der russischen #Schattenflotte konsequent ausflaggt und somit zur Leerung der russischen Kriegskasse beiträgt. @aussenminister.diplo.de (2/2)
diplo.de
#Panama ist ein bedeutender Wirtschafts-, Handels- und Wertepartner in #Zentralamerika. Unsere guten Beziehungen wollen wir weiter ausbauen.
@aussenminister.diplo.de mit 🇵🇦 Javier Martínez-Acha.(1/2)
Der deutsche und der panamaische Außenminister begrüßen sich
Reposted by Auswärtiges Amt
aussenminister.diplo.de
Der Mut, die Stärke und die Standhaftigkeit, mit der Sie, Maria Corina Machado, die Hoffnung auf #Demokratie in #Venezuela am Leben halten, sind bewundernswert. Ich gratuliere Ihnen als Stimme für #Freiheit weltweit zum #NobelPeacePrize.
diplo.de
Eine #Zweistaaenlösung bleibt unser Ziel. Das wird noch weiterer großer Anstrengungen bedürfen. Wir glauben, dass die UN dabei eine entscheidende Rolle spielen sollte. Gerade der UN-Sicherheitsrat kann einen Rahmen für den Weg nach vorn schaffen. @aussenminister.diplo.de (3/3)
diplo.de
Heute kommen wir Europäer hier mit vielen Ländern, insbesondere aus der arabischen Welt, zusammen, mit denen wir in den vergangen Wochen intensiv daran gearbeitet haben, dass es zu dieser Vereinbarung kommt. Das ist ein gemeinsamer Erfolg, auf dem wir jetzt aufbauen. @aussenminister.diplo.de (2/3)
diplo.de
Es ist ein Tag der Freude, dass die Waffen schweigen, dass die Menschen in #Gaza, die so schrecklich gelitten haben, endlich versorgt werden. Deutschland steht bereit um Hilfe zu leisten, es muss jetzt schnell gehandelt werden. @aussenminister.diplo.de (1/3)
Außenminister Wadephul in Paris.
diplo.de
Briefe an Angela Merkel, eine ungarische Kleinstadt, in der die Zeit stehen bleibt, und plötzlich bringt ein ungebetener Zirkus Chaos. Wir gratulieren László Krasznahorkai zum @nobelprize.bsky.social. Seine Texte sind am Puls der Zeit & fordern unser politisches Selbstverständnis heraus.
diplo.de
Der Berlin Prozess ist Katalysator für konkrete Initiativen. Denn wenn, dann muss ein Beitritt in vorausschaubarer Zukunft stattfinden. Ich bin guter Hoffnung, dass wir hier bald zu Ergebnissen kommen. Gerade Belfast zeigt: Versöhnung ist möglich. @aussenminister.diplo.de (2/2)
diplo.de
In Belfast sprechen wir heute mit den Staaten des Westlichen Balkan über Perspektiven für einen EU Beitritt. Es gibt große Hoffnung in diesen Staaten, dies darf kein endloser Prozess ohne Ergebnis sein. @aussenminister.diplo.de (1/2)
Die Teilnehmenden der Westbalkankonferenz in Belfast.
diplo.de
Zukünftig braucht es Friedenstruppen, einen rechtlichen Rahmen und es darf keine Gefahr mehr von Hamas ausgehen. Heute sprechen wir mit internationalen Partnern dazu in Paris. Bei kommenden Gespräche müssen natürlich Israel & USA dabei sein. @aussenminister.diplo.de (4/4)