Roadside ornithologist@DieOrni
banner
dieorni.bsky.social
Roadside ornithologist@DieOrni
@dieorni.bsky.social
610 followers 840 following 2.6K posts
#GeneralPractitioner #nature #antiracism ✊🏿✊🏾✊ #Nordlicht; vaccines: best invention ever
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Der cdu sind Klima und Umwelt echt wichtig.
So wichtig, daß der neueste Beitrag zum Thema auf ihrer Bundeswebsite erst 15 Monate alt ist.
Das ist schon ziemlich nah an nix, nada, niente, oder?
@katharinadroege.bsky.social @andreasaudretsch.de @gruene-bundestag.de
Reposted by Roadside ornithologist@DieOrni
Journalistin Ann-Katrin Müller vom Spiegel stellt während der Eröffnungsmatinee der dritten Hamburger Woche der Pressefreiheit im NDR die wichtige Frage, die medial zu kurz kommt: Welchen Zweck haben denn die vielen rechten Lügen?
Mir scheint nur, daß die Klimaunion in der Union als spinnert abgetan wird.
"Brauchen wir nicht" ist dodie Haltung der Parteioberen zu dem Thema.
Dann ist klar, nach Meinung der NZZ heißt die Aufgabe:
Bloß keine Mitmenschlichkeit an den Tag legen!
#Außenminister
#Syrien
Mehr Ritterschlag geht nicht: Die NZZ vergleicht Wadephul mit Baerbock.
Offenbar hat er einiges richtig gemacht🤷‍♀️
Mein Eindruck ist allerdings, daß es woanders nicht ausreichend besser ist
Mia san mia, und Recht von derer EU - dös gilt bei uns nix.
Streichen Sie "charmant", dann ist der Post perfekt.
Reposted by Roadside ornithologist@DieOrni
Es ist wie immer: inhaltsleeres, politisches Affentheater, in dem sie Empathie medienwirksam mit an #PAIS u. #ME/cfs leidenden Menschen heucheln. Um davon abzulenken, dass es doch nur darum geht ein Haushalt aufzustellen, in dem Reiche sich nicht an den Problemen der Gesellschaft beteiligen müssen.
taz.de taz @taz.de · 7h
Die Gesundheits- und die Forschungs­ministerin lasen Briefe von Betroffenen vor. Jetzt streicht die Regierung Forschungsgelder. Darauf noch ein Brief.
Forschungsgelder für ME/CFS: Versprechen gebrochen
Die Gesundheits- und die Forschungs­ministerin lasen Briefe von Betroffenen vor. Jetzt streicht die Regierung Forschungsgelder. Darauf noch ein Brief.
taz.de
Sowas hat für mich immer einen Hauch von Esosekterik.
Würde auch gut zum regionalen Bio-Lebensgemeinschafts-Demeter-Kackhörnchen-Hof passen, das.
Na ja, Spahn war ja schon in Trumps 1. Amstzeit zum Abgucken da.
Ich hoffe inständig, daß ich erlebe, wie Linnemann von lauter vernünftigen Menschen rechts liegen gelassen wird, sich umguckt und die Welt nicht mehr versteht.
Und diese Vernünftigen die Anpassung an 3° bewerkstelligen😑
(Ohne Hoffnung ist alles nichts.)
Ts,ts,ts. Wie kannst Du nur dieses Angebot für Deine spirituelle Reise einfach wegwerfen!
*komme gar nicht mehr aus dem Schütteln raus nach Lesen des Headers, bin ganz verstört
Und auch in dem der angrenzenden Meere.
Wieder was gelernt. War mir nicht klar, daß die Schildkröten profitieren.
Daß der Rest leidet, ist klar.
Manches kann vielleicht nach Norden (Schwarzes Meer, Atlantik) ausweichen?
Aber letztlich sind das natürlich unwiderrufliche Änderungen im mediterranen Ökosystem 😮‍💨
Vor 2 J Gelegenheit zum Schnorcheln in Griechenland gehabt, mit griechischstämmigem Familienteil. Meer viel zu warm, Seegras zu früh im Jahr abgestorben, sehr viele Algen. Sehr traurig und beängstigend, das alles. Über die Meeresschildkröten haben wir uns natürlich trotzdem gefreut.
Reposted by Roadside ornithologist@DieOrni
For a few years, climate science denial seemed to have been replaced by “delay-ism” (“it’s real but not urgent”). Now, just as renewables start defeating fossils by being more cost-efficient, delay-ism morphs into defeatism: “it’s real, it’s urgent, but can’t be paid for”.
All three are propaganda.