Georg Dittrich
banner
dergorg.bsky.social
Georg Dittrich
@dergorg.bsky.social
260 followers 570 following 2.4K posts
Idealist & Tech Nerd | CEO METAMORPH We make stuff that brings fun to people. MASKWORLD maskworld.com / Super Epic superepic.com / Andracor andracor.com / Blasterparts blasterparts.com / kidomio kidomio.com
Posts Media Videos Starter Packs
Easy, das wird so wie damals beim Fax vs Internet, da haben wir doch auch erfolgreich ...

Oh wait...
Ja, nachvollziehbar. Wahrscheinlich braucht man beides irgendwie - aber da reden wir halt darüber wie wir das Problem lösen wollen und tun nicht so als ob es plötzlich wieder verschwunden wäre.
Na und neue Ansiedlungen (Intel - dumm gelaufen, TSMC & Co.) + der Idee darum Cluster mit Zulieferern zu incentivieren.

Ich fands crazy, wie schnell die ganzen Wirtschaftsexperten aus der konservativeren Ecke die Thematik nach Corona wieder 'vergessen' haben und wieder mit Weltmarkt (regelt) kamen.
Überall Schneckenhirne. Gab so viel Kritik an der Halbleiter Strategie der Ampel.

Was man hätte kritisieren können, wären Umsetzung, einzelne Maßnahmen gewesen - aber halt nicht das Thema an sich.

bsky.app/profile/derg...
Total crazy: Corona, Halbleitermangel und alle so - wow, das ist je nen richtiges Problem!

Ampel: Lass mal Halbleiterproduktion ranholen, auch wenn das Subventionen braucht #resilienz. Die Reaktion so: Verschwendung, Weltmarkt bla, bla.

2025: Produktionsstillstand wegen Halbleitermangel. 🤦
Total crazy: Corona, Halbleitermangel und alle so - wow, das ist je nen richtiges Problem!

Ampel: Lass mal Halbleiterproduktion ranholen, auch wenn das Subventionen braucht #resilienz. Die Reaktion so: Verschwendung, Weltmarkt bla, bla.

2025: Produktionsstillstand wegen Halbleitermangel. 🤦
Unsere Konservativen, ganz based und ideologisch. 🤦‍♂️
Echt? Wann soll denn das gewesen sein?
Das ist der Unterschied zwischen Kosten (Zeug verbrennen) und Investitionen (Infrastruktur bauen). Aber auch das wird in der Diskussion immer wieder verdreht.
Hätte auch archive.today empfohlen, um sowas zu checken.
archive.today
Autor: Bojanowski.

Mehr muss man dazu nicht sagen.
Das ist ja mal Quatsch.
Zu Russlands Reaktionen - das Schema ist immer so:

Maßnahme wird noch diskutiert?
Das ist Eskalation! Russland ist stark, bla, bla...

Maßnahme ist passiert?
Egal, hat keinen Effekt! Russland ist stark, bla, bla...

Und immer: Zivilisten in der Ukraine bombardieren.

Von daher habt Ihr beide recht.
I am seeing the possibility of a smart line-up change here.
akzeptieren, haben die Hersteller die Augen verschlossen.

Und Unions Politiker machen das heute noch so.
Wenn man sich mit der Materie ernsthaft befasst hat (mal in Autos wie Model 3, Zoe oder i3 mal reinsetzen und fahren, Batteriepreis Entwicklungen anschauen), dann auf jeden Fall - und eigentlich schon ein paar Jahre früher.

Aber statt den aktuellen Stand und die Entwicklungskurve zu kennen und zu
Innovationskurve abflacht, so dass sich da ein sinnvoller Markt bilden kann.
Kapazität) so dass die Preise für Gebrauchte mit älterer Technik relativ noch stärker fallen.

Dazu kommen noch Osbourne Effekte (nächste Generation, Wasserstoff 😜) und andere Verunsicherungen (Prämie für neu hin/her).

Das wird eine Weile dauern bis sich der Markt einruckeln kann und vor allem die
Batterien, Konkurrenz etc. sinken sogar schon die absoluten Preise für neue BEV.

Die relativen für Gebrauchte sinken noch stärker. Zum einen wegen Vorurteilen (viele Kunden denken immer noch eine BEV Batterie wäre ein Handy-Akku).

Zum anderen bieten neue Autos viel bessere Features (Ladezeiten,
Sind verschiedenste Probleme. Die Hersteller machen Neuwagen auch relativ günstig, um die Quoten einzuhalten - und je mehr Benzin SUVs sie noch verticken, desto mehr E-Autos müssen sie zur Kompensation verkaufen.

Dann sind E-Autos noch in einer krassen frühen Entwicklungsphase. Durch Skalierung bei
Skandal ist weiterhin wieviel dummes Zeug die Bild schreibt - und dass es Leute gibt, die das auch noch glauben.
Strom importieren ist böse, aber Gas importieren kein Problem. 🤦

Journalismus am, äh im Abgrund.
Nein, ist genau das vorher schon ausgehandelte.

Vollkommen Banane was die Union da macht.
Die alte Regierung hat ja mit viel mehr Strombedarf gerechnet und trotzdem nur 12 GW durch bekommen.

Die neue reduziert die Prognosen erst mal und will sogar 20+ bauen... und wundert sich jetzt, dass das nicht drin ist.

Einfach crazy wie schlecht die in dem Bereich unterwegs sind.