Denise N.
@denisen.bsky.social
690 followers 1.9K following 1.5K posts
Klimagerechtigkeit - PV/WP - #Bahnreisen Berufliche #Bildung - Mathe - Demokratie - Wirtschaft - Diskriminierungskritische Schulentwicklung aktiv bei https://bsky.app/profile/teachers4fde.bsky.social Team #Antifa
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
denisen.bsky.social
Heute wieder eine Lehrkräfte Fortbildung zu „Wie neutral muss Schule sein?“ gegeben - Spolier: Wir müssen nicht neutral sein! Wertebasierte Bildung auf Basis der freiheitlichen demokratischen Grundordnung und Menschenrechten ist niemals neutral!
#BlueLZ
1/x
Nicht neutral! Lehrer:in sein in reaktionären Zeiten
YouTube video by Teachers for Future Germany
youtu.be
Reposted by Denise N.
robertboni.bsky.social
Katherina #Reiche, Gaslobyistin und Erneuerbare Energien Saboteurin und im Nebenjob Klimakatastrophenverharmloserin:
"wir haben Klimaschutz in den letzten Jahren überbetont...."
profharleyquinn.bsky.social
1.) #Weltweit_Katastrophen_Threa #cr41w
12. Oktober 2025 Die Provinz #Tarragona #sSpanien befand sich im #Epizentrum #schwererRegenfälle und #Überschwemmungen, die durch den #MittelmeersturmAlice verursacht wurden. Es wurde eine rote Wetterwarnung herausgegeben. ⤵️
Reposted by Denise N.
volksverpetzer.de
Wenn die Bevölkerung für mehr Klimaschutz stimmt, regen sich Rechte auf, dass die Parlamente "entmachtet" werden, aber wenn das Parlament etwas bestimmt, was sie nicht mögen, fordern sie Volksabstimmungen. Ihre zentrale Lüge ist, für "das Volk" zu sprechen, aber sie sind eine kleine, reiche Elite.
Reposted by Denise N.
janalbrecht.bsky.social
Da denkt man, dass das Anbieten von 8 Quadratmeter Fläche öffentlichen Raumes in Berlin für ca 10 Euro pro Jahr - aber nur für private Autos - schon maximal absurd ist, angesichts der Tatsache, dass man für den Preis nicht mal einen Quadratmeter Wohnfläche pro Monat(!) bekommt: Es kommt noch dicker!
denisen.bsky.social
Wie wäre es mit
VVurst 😉
Team Doppel V👍
Reposted by Denise N.
heikewhynot.bsky.social
Ich spüre in mir eine tiefe Trauer angesichts dessen, was wir verlieren. All das Leben, die Schönheit. Ernsthaft, ich weine darüber. In echt. Wir sind zu langsam

"Laut Global Tipping Points Report 2025 hat die Erde ihren ersten Klimakipppunkt überschritten – und zwar bei den Warmwasser-Korallen.
⬇️
Reposted by Denise N.
volksverpetzer.de
Antwort: Weil Rassismus nicht entsteht, wenn man Fremde kennenlernt und sie zu Bekannten macht. Rassismus entsteht, wenn man (soziale) Medien liest, die größtenteils rechten Milliardären gehören, die gezielt diesen Hass pushen, um euch abzulenken, damit sie sich an unseren Steuern bereichern können.
volksverpetzer.de
"Natürlich gewinnt die AfD nichts in liberalen Hochburgen wie den großen Städten. Die haben keine Probleme mit Migranten."

Mhh komisch. Aber warum sind das immer genau die Städte, die sehr viele Migranten haben? Warum sind es immer die Orte, die viele Migranten haben, die sich daran nicht stören?!
denisen.bsky.social
Jedes Jahr wieder:
Es geht um den „Preis der Schwedischen Nationalbank in Wirtschaftswissenschaft in Erinnerung an Alfred Nobel“.

Gestiftet von einem Finanzinstitut, um die Wirtschaftswissenschaften ggü. Naturwissenschaften aufzuwerten. WiWi ist eine Sozialwissenschaft - nicht mehr, nicht weniger.
Reposted by Denise N.
claasgefroi.bsky.social
Die ganz spießige, piefige, identitätspolitische Verklemmtheit der Berliner CDU in einem Tweet:
Tweet von Timur Husein:
Die Berliner Spitzenkandidaten 2026:
Kai Wegner (CDU) gebürtiger Berliner
Elif Eralp (LINKE) gebürtige Bayerin
Werner Graf (GRÜNE) gebürtiger Bayer
Steffen Krach (SPD) gebürtiger Niedersachse
Kristin Brinker (AfD) gebürtige Sachsen-Anhaltinerin
"Ick weeß, wenn ick wähle!"
Reposted by Denise N.
peterbreuer.bsky.social
Das Projekt „Hamburg testet Grundeinkommen“ ist beim Volksentscheid gescheitert. Vielen Hamburgern ist der Begriff „Grundeinkommen“ im Vergleich zum vertrauten hanseatischen Wort „erben“ zu sperrig.
Reposted by Denise N.
climatecasino.net
Back over 1.5°C again and on the way up.

Coral has tipped. AMOC, Amazon, boreal forests, Antarctica, Greenland, permafrost, etc., are tipping.

The Climate 8-ball says, "Not to be!"
Reposted by Denise N.
teachers4fde.bsky.social
Das „Ja“ der Hamburger*innen zum Zukunftsentscheid zeigt:
Die Menschen wollen konsequenteren #Klimaschutz.

Deswegen fordern wir von Bundeskanzler Friedrich Merz: Sorgen Sie dafür, dass Deutschland auf der #COP30 eine führende, konstruktive und ambitionierte Rolle im globalen Klimaschutz einnimmt.
Offener Brief an den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Herrn Friedrich Merz
Bundeskanzleramt
Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin
Berlin, den 10.10.2025
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,
in einigen Wochen findet in Brasilien die UN Climate Change Conference COP30 statt.
Wieder werden Milliarden Menschen in der ganzen Welt und Dutzende Millionen in Deutschland die Konferenz verfolgen, voller Hoffnung, dass ihre Lebensgrundlagen besser geschützt werden. Tatsächlich erwarten 89% der Weltbevölkerung laut einer in der renommierten Wissenschaftszeitschrift Nature Climate Change* erschienenen Studie von ihren Regierungen mehr Engagement und mehr Lösungen beim Klimaschutz.
Gleichzeitig sind diese Menschen voller Sorge, dass wieder eine Chance im Kampf gegen die Klimakrise vertan wird.
Doch die ungenügenden Fortschritte bei den vorhergehenden Konferenzen sind nicht zwangsläufig. Die handelnden Akteure, unter ihnen die Vertreterinnen und Vertreter der reichsten und mächtigsten Industrienationen, haben es in der Hand. Die menschengemachte Klimakrise braucht menschengemachte Lösungen. Vor diesem Hintergrund wenden sich die unterzeichnenden Initiativen mit einem eindringlichen Appell an Sie: Sorgen Sie dafür, dass Deutschland auf der COP30 eine führende, konstruktive und ambitionierte Rolle im globalen Klimaschutz einnimmt. Sorgen Sie dafür, dass Deutschland dort
• klare Ziele zur Klimaneutralität 2045 auf einem mit dem Pariser Abkommen kompatiblen Reduktionspfad kommuniziert und entsprechende Maßnahmen ankündigt und verbindlich zusagt
internationale Partnerschaften stärkt und finanziell sowie technisch unterstützt, seine Rolle als wirtschaftlich stabiler und verantwortungsbewusster Global Player unterstreicht. Das sind konkrete Schritte, um die erst jüngst vom Internationalen Gerichtshof festgehaltene Verpflichtung der Staatengemeinschaft zur Zusammenarbeit bei der Begrenzung des menschengemachten Einflusses auf die globale Erwärmung umzusetzen. Die Welt blickt dabei vor allem auf die großen Industrienationen - und Deutschland trägt eine besondere Verantwortung. Diese Verantwortung ist historisch gewachsen. Als eine der führenden Wirtschaftsnationen und als Land, das über Jahrzehnte hinweg erheblich zur globalen Emission von Treibhausgasen beigetragen hat, steht Deutschland in der Pflicht, nun auch beim Klimaschutz voranzugehen.
Doch diese Pflicht ist nicht nur rechtlicher und moralischer Natur - sie ist auch im ureigenen Interesse unseres Landes.
Die wirksame COReduktion hilft nicht nur abstrakt dem Weltklima. Sie schützt vielmehr unsere materiellen und ideellen Lebensgrundlagen: Unsere Wälder, unsere Landwirtschaft, unsere Städte! Unsere Lebensweise, unsere Kultur, unsere Demokratie!
Klimaschutz ist Katastrophenschutz. Er verhindert Dürren, Überschwemmungen und Extremwetter. Die Folgen ungebremsten Klimawandels sind nicht abstrakt, sondern ganz konkret: Sie führen zu Fluchtbewegungen, zu geopolitischer Instabilität und zu sozialen Spannungen, die auch Deutschland betreffen.
Die deutsche Bevölkerung weiß das. Die Menschen spüren, dass sich etwas verändert und eine große Gefahr aufzieht- und sie erwarten von der Politik, dass sie handelt. Ihr Amtseid verpflichtet Sie, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden. Klimaschutz ist keine Option, sondern eine staatliche Pflicht.
Zugleich bietet die Transformation zur klimaneutralen Wirtschaft enorme Chancen.
Deutschland ist technologisch hervorragend aufgestellt: Unsere Unternehmen sind weltweit führend in Umwelt- und Klimatechnologien. Strenge Grenzwerte und ambitionierte Ziele schaffen Märkte, fördern Innovationen und sichern zukunftsfähige Arbeitsplätze. Sie ganz persönlich können diese Märkte durch Gestaltung entsprechender Rahm… Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, die COP30 ist nicht nur eine Konferenz - sie ist ein historischer Moment. Wie bereits erwähnt, erwarten 89% der Weltbevölkerung* von Ihnen und Ihren Amtskolleginnen mehr Engagement und mehr Lösungen beim Klimaschutz. In Deutschland liegen diese Werte nach verschiedenen aktuellen Studien stabil bei 70-80%.
Deutschland kann und muss außenpolitisch Akzente setzen. Zeigen Sie Führungsstärke.
Zeigen Sie, dass Deutschland Verantwortung übernimmt. Zeigen Sie, dass wir nicht nur von Klimaschutz reden, sondern ihn gestalten.
Mit der Hoffnung auf entschlossenes Handeln und mit freundlichen Grüßen,

Unterschrieben von
Gerd Hübner - Berlin4Future
Felix Schachebmayr - Fridays For Future

Darunter die Logos (rund, grün, mit Schrift innen) von
Berlin4Future
Fridays For Future
Teachers For Future
Scientists For Future
Health For Future
Parents For Future
Omas For Future
Reposted by Denise N.
afelia.bsky.social
Alle reden darüber, dass ja gerade alle erkältet und krank sind und ganz viel ausfallen. Und dann setzen sich die Leute in einen vollen Zugwagon und niesen und husten sich über Stunden die Seele aus dem Leib, ohne Maske. Und dann sind alle überrascht.
Reposted by Denise N.
politicalbeauty.bsky.social
Das Märchen von der betrogenen "rechten" Mehrheit ist die Dolchstoßlegende unserer Zeit: "Die Mehrheit ist rechts, aber bekommt linke Politik". Die Formel wiederholen CDU-Politiker unablässig. Es ist die Idee: Die Mehrheit in diesem Land wird gegen ihren Willen regiert! #Empörung
Reposted by Denise N.
Reposted by Denise N.
pankowerpflanze.de
Landeshaushaltspläne zu vergleichen, ist ein ziemlich mühseliges Unterfangen, aber der Aktuelle des Berliner Senats hat es in sich.

Ich hab mich mal durch den Blätterwald gearbeitet und mich im Kapitel 1010, Titel 68569 vertieft...
Änderungsantrag der Koalition zum Haushaltsentwurf: Berlin spart bei Frauen, Kindern und der Demokratie. - MarcoFechner.de
Änderungsantrag der Koalition zum Haushaltsentwurf: Berlin spart bei Frauen, Kindern und der Demokratie.
marcofechner.de
Reposted by Denise N.
pankowerpflanze.de
"Wenn ich jemanden viermal anschreibe und er oder sie nicht reagiert, dann gehe ich vorbei, frage nach und biete ggf. Hilfe an. Unsere Entscheidungsträger:innen hingegen gefallen sich offenkundig in der Haltung, die Einstellung der Mietzahlung sei die korrekte Reaktion. Es wird kalt in Deutschland."
Mappe packen im Oktober - MarcoFechner.de
Die "beste Schulleiterin Deutschlands", berufliche Orientierung, neue Podcasts, die Haushaltsverhandlungen der Berliner Koalition und viel Kaffee.
marcofechner.de
Reposted by Denise N.
luisaneubauer.bsky.social
Wir haben Geschichte geschrieben! Eine Mehrheit der Hamburger:innen hat beim Volksentscheid für ein neues Klimagesetz gestimmt. Während die Bundesregierung in Sachen Klima den Rückwärtsgang einlegt, geht #Hamburg nach vorne. Demokratisch und gerecht.

Hoffnung bleibt Handarbeit.
Reposted by Denise N.
Reposted by Denise N.
christophbautz.bsky.social
Was ein großartiger Erfolg!

Der gewonnene #Zukunftsentscheid in Hamburg zeigt: Mit sozialem Klimaschutz, der rechtlich verbindlich ist & unsere Städte lebenswerter macht, können wir gewinnen - auch gegen mächtige Lobbys.

Das wird der Klimabewegung bundesweit neuen Auftrieb geben.
Ein Screenshot einer Balkendiagramm-Darstellung vom Auszählungsstand des Zukunftsentscheids auf der Seite der Wahlbehörde in Hamburg, demnach ist das Quorum der nötigen JA-Stimmen klar erreicht.
denisen.bsky.social
🥳🥳🥳
fridaysforfuture.de
++BREAKING++
Heute wurde Geschichte geschrieben!
Hamburg sagt JA zum Zukunftsentscheid 🥳🥳
Ja zu einem sozialgerechten und ambitionierten Klimaschutzgesetz! Das ist soo ein unfassbar wichtiges Signal 🥹
Screenshot: Fridays for Future siegt in Hamburg – und bestimmt jetzt die Klima-Politik
Reposted by Denise N.
teachers4fde.bsky.social
Als Teachers For Future freuen wir uns über das „Ja“ der Hamburger*innen zum #Zukunftsentscheid.

Dieses Votum ist ein deutliches Signal, wie wichtig die Sicherung der Zukunft unserer Schüler*innen vielen Menschen ist, denn: #Klimaschutz ist Kinderschutz 🌍

#BlueLZ
Hamburg hat abgestimmt: Zukunftsentscheid knackt Erfolgs-Marke
Zwei Volksentscheide mit großer Wirkung – für die Stadt und ihre Zukunft. Heute entscheiden Hamburgs Bürgerinnen und Bürger über zwei richtungsweisende
www.mopo.de
Reposted by Denise N.
fridaysforfuture.de
++BREAKING++
Heute wurde Geschichte geschrieben!
Hamburg sagt JA zum Zukunftsentscheid 🥳🥳
Ja zu einem sozialgerechten und ambitionierten Klimaschutzgesetz! Das ist soo ein unfassbar wichtiges Signal 🥹
Screenshot: Fridays for Future siegt in Hamburg – und bestimmt jetzt die Klima-Politik