Christoph Dartmann
banner
dartmac.bsky.social
Christoph Dartmann
@dartmac.bsky.social
200 followers 200 following 84 posts
unterrichte Geschichte des Mittelalters und interessiere mich für dies und das 🌈⚧️
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Christoph Dartmann
Gab es nicht mal irgendwo eine Grafik, die die verschiedenen (sehr unübersichtlichen) Karrierewege in der Wissenschaft visualisiert hat? Weiß noch jemand, wo das war? #IchBinHanna
Reposted by Christoph Dartmann
Wer mich in Sachen #IchBinHanna live sehen möchte, hat dazu bald zweimal Gelegenheit:

- am 3.11. um 17:30 Uhr auf dem Podium an der @tuberlin.bsky.social (Achtung: Anmeldung bis morgen!)

- am 4.11. um 18 Uhr in Hamburg in der bereits verlinkten Ringvorlesung zur #Wissenschaftsfreiheit
events.tu-berlin.de
Reposted by Christoph Dartmann
Reposted by Christoph Dartmann
Neues interdisziplinäres Lehrforschungsprojekt zum Hochbunker in St. Pauli. Studierende der @uni-hamburg.de haben Informationsvideos für die Besucherinnen und Besucher gestaltet. Diese sind auf dem Bergpfad, über QR-Codes, ganz einfach abzurufen. Hier geht's zur Website ➡️ kurzlinks.de/rjgn
ich bin erleichtert, dass er den Namen und die historische Rolle von Franz von Papen offensichtlich wenigstens in Umrissen kennt
Bei uns ist es nicht üblich, den Referierenden ihre Beispiele vorzuschreiben. Ich weiß nicht, was angesprochen wird.
Wie steht es um die Freiheit der Wissenschaft heute? Die Vorlesung an der Uni Hamburg, organisiert von Anja Tippner und @dartmac.bsky.social , nimmt das Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit, politischem Engagement und den internationalen Herausforderungen in den Blick.
Wissenschaftsfreiheit: Internationale Hochschulen zwischen Erkenntnis und Agenda
www.gw.uni-hamburg.de
Reposted by Christoph Dartmann
Ein wichtiges Thema!
Wie steht es um die Freiheit der Wissenschaft heute? Die Vorlesung an der Uni Hamburg, organisiert von Anja Tippner und @dartmac.bsky.social , nimmt das Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit, politischem Engagement und den internationalen Herausforderungen in den Blick.
Wissenschaftsfreiheit: Internationale Hochschulen zwischen Erkenntnis und Agenda
www.gw.uni-hamburg.de
@textundblog.bsky.social
@stabihh.bsky.social

vielleicht auch für euch interessant?
Wie steht es um die Freiheit der Wissenschaft heute? Die Vorlesung an der Uni Hamburg, organisiert von Anja Tippner und @dartmac.bsky.social , nimmt das Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit, politischem Engagement und den internationalen Herausforderungen in den Blick.
Wie steht es um die Freiheit der Wissenschaft heute? Die Vorlesung an der Uni Hamburg, organisiert von Anja Tippner und @dartmac.bsky.social , nimmt das Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit, politischem Engagement und den internationalen Herausforderungen in den Blick.
Wissenschaftsfreiheit: Internationale Hochschulen zwischen Erkenntnis und Agenda
www.gw.uni-hamburg.de
Wie steht es um die Freiheit der Wissenschaft heute? Die Vorlesung an der Uni Hamburg, organisiert von Anja Tippner und @dartmac.bsky.social , nimmt das Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit, politischem Engagement und den internationalen Herausforderungen in den Blick.
Wissenschaftsfreiheit: Internationale Hochschulen zwischen Erkenntnis und Agenda
www.gw.uni-hamburg.de
nur eine Kleinigkeit: im Sauerland gab es auch 1993 schon viele Städte mit einem großen Anteil von damals sog. 'Gastarbeitern'. Merz hat das Stadtbild, das er als aktuelles Problem karikiert, auch damals schon sehen können, jedenfalls in Arnsberg, Menden und so.
ich liebe gute Wissenschaft: Wir sind heute hier zusammengekommen, um eines Mannes zu gedenken, der dieses Gedenkens nicht würdig ist... Sag das mal bitte bei einem anderen Anlass!
war der Mann irgendwie sympathisch oder bemerkenswert? 😜
ist tagsüber auch ganz schön
Reposted by Christoph Dartmann
Der Kanzler hat es nicht verstanden und setzt sich offenbar nicht mit den Forschungsergebnissen z.B. aus der Politikwissenschaft auseinander, befragt keine Experten und auch nicht die Expertise vor Ort von Menschen, die seit Jahr(zehnten) dagegen halten und über sehr viel strategisches aber auch 1/4
Friedrich Merz kündigt härteren Umgang mit der AfD an
Die AfD setzt die Union massiv unter Druck, in einigen Umfragen liegen die Rechtsextremen bereits auf Platz eins. Jetzt reagiert Kanzler und CDU-Chef Merz mit einem neuen Kurs: »Ignorieren geht nicht ...
www.spiegel.de
eine ebenso wichtige wie erschütternde Lektüre - über das, woran die Generation meiner Großeltern sich aktiv beteiligt hat
Hamburg, meine Perle...
Reposted by Christoph Dartmann
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. hat eine neue Vorsitzende gewählt!

Antje Flüchter von der Universität Bielefeld hat ein anspruchsvolles Programm und neben dem implodierenden #Wissenschaftssystem auch #KI zum Thema gemacht.

Herzlichen Glückwunsch 🍾 💐
oder: alles richtig gemacht 👍
ein Jurist, der politische Debatten eher lose zu verfolgen scheint, formulierte mal sehr apodiktisch: Was soll das denn sein? Das gibt's doch gar nicht
Reposted by Christoph Dartmann
Unser Netzwerktreffen startet mit überwältigend hoher Beteiligung. Wir freuen uns sehr auf den Austausch - mal nicht per Zoom😊
#Historikertag2025
#hist4dem
@historikertag.bsky.social
Reposted by Christoph Dartmann
„Die vergleichende Parteienforschung in Europa zeige klar, "dass Parteien, die konservativ daherkommen, die Themen der autoritären, nationalen, der Radikalen, der Rechtsradikalen imitieren, am Ende nicht nur verlieren, sondern am Ende sich auflösen."“
AfD mit Umfrage-Höchstwert: Experte sieht Schwächen bei Union
Im Politbarometer erreicht die AfD ihren bislang höchsten Wert. Wie kann die Union Wähler zurückgewinnen? Politologe Korte im Interview.
www.zdfheute.de