CPM Defence Network
banner
cpmdefencenetwork.bsky.social
CPM Defence Network
@cpmdefencenetwork.bsky.social
120 followers 190 following 760 posts
Nachrichtenportal & Netzwerk für #Sicherheitspolitik, #Rüstung & #Nutzung CPM - alles für die Sache🎗 Impressum: http://cpm-verlag.de/impressum/
Posts Media Videos Starter Packs
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Einsatz von militärischen Kräften in vielerlei Hinsicht: von Waffensystemen über Entscheidungsunterstützung und Logistik bis hin zu Überwachungs- und Aufklärungssystemen.

Fachbeitrag aus dem Ministerium 👉 defence-network.com/verantwortun...
KI – Verantwortungsvolle Nutzung in der Bundeswehr
KI revolutioniert den Einsatz von militärischen Kräften in vielerlei Hinsicht. Was das für die Bundeswehr bedeutet zeigt unser Fachbeitrag,
defence-network.com
Im Rahmen der SAF2040-Transformation wird die singapurische Luftwaffe (SAF) schrittweise das unbemannte Flugsystem Hermes 900 des israelischen Herstellers in Betrieb nehmen.

Hier weiterlesen 👉 defence-network.com/singapur-ent...
Hermes 900 für Singapur – Klare Entscheidung
Auch Singapur wird nutzer der Hermes 900 aus Israel. Das Land hat bereits einen Vorgänger der Drohne im Einsatz.
defence-network.com
Eines der wichtigsten Themen derzeit ist die Drohnenabwehr. Der Bedarf gilt nicht nur für große und schwere, sondern auch für leichtere 4x4-Gefechtsfahrzeuge. Valhalla Turrets aus Slowenien bietet hierfür mit dem Turm Midgard eine neue Lösung.

Hier weiterlesen 👉 defence-network.com/midgard-rws-...
MIDGARD RWS um Dillon Minigun erweitert
Die fernbedienbare Waffenstation Midgard von Valhalla erlaubt eine Elevator Range von +85° bis -15°.
defence-network.com
Das neue Sturmgewehr der indischen Armee basiert auf einem israelischen Design. Rund 425.000 dieser neuen 5,56-mm-Gewehre werden zwischen September 2026 und 2028 ausgeliefert.

Hier weiterlesen 👉 defence-network.com/ein-neues-st...
Ein neues Sturmgewehr für Indien
PLR Systems, ein Joint Venture zwischen Israel Weapons Industries (IWI) und Adani Corporation of India, wird das Sturmgewehr für Indien liefern
defence-network.com
Lange galt sie als unantastbare Regel der modernen Militärmedizin: die Golden Hour. Doch auf den Gefechtsfeldern der #Ukraine ist sie gefallen. Wo früher Hubschrauber binnen Minuten Verwundete ausflogen, bedeutet heute jedes Rettungsfahrzeug ein Ziel.

👉 defence-network.com/der-tod-der-...
Der Tod der Golden Hour – Sie fiel in der Ukraine
Was den Sanitätsdiensten westlicher Streitkräfte lange als Maßstab galt, ist in der Ukraine nicht mehr haltbar. Die Golden Hour ist Geschichte.
defence-network.com
Die Bundeswehr plant die Beschaffung von bis zu 12.000 Drohnen, die vor allem an der Ostflanke der NATO stationiert werden sollen, berichtet die Financial Times unter Berufung auf „drei mit der Angelegenheit vertraute Personen“.

Hier weiterlesen 👉 defence-network.com/bundeswehr-d...
Bundeswehr: 12.000 Drohnen von Stark, Helsing und Rheinmetall
Die Bundeswehr plant die Beschaffung von bis zu 12.000 Drohnen, wobei an jedes der drei Unternehmen Stark, Helsing und Rheinmetall Aufträge von
defence-network.com
DroneShield aus #Australien 🇦🇺 hat erfolgreich die Zertifizierung von der britischen National Protective Security Authority (NPSA) für seine mehrschichtige Anti-Drohnen-Lösung C-UAS DroneSentry erhalten.

Hier weiterlesen 👉 defence-network.com/c-uas-drones...
C-UAS DroneSentry-Lösung erhält NPSA Zertifizierung
Die umfangreiche Palette an Anti-Drohnen-Lösungen wie C-UAS DroneSentry von DroneShield ist in Großbritannien exklusiv über BT erhältlich.
defence-network.com
IAI - Israel Aerospace Industries erweitert mit SIG SAUER, Inc. die Feuerkraft seiner Senkrechtstarter (VTOL). Das Unternehmen hat den Fire Storm 250 vorgestellt, einen Quadcopter, der für taktische Präzisionsangriffe entwickelt wurde.

Hier weiterlesen 👉 defence-network.com/fire-storm-2...
Fire Storm 250 – IAI präsentiert neuen Quadrocopter
In den USA zeigten IAI und Sig Sauer ein neues VTOL – den Fire Storm 250 Quadrocopter.
defence-network.com
Mit der Unterzeichnung eines milliardenschweren Vertrags sichert sich die Türkei 🇹🇷 20 neue #Eurofighter Typhoon aus britischer 🇬🇧 Produktion – ergänzt durch 24 weitere Jets aus Katar 🇶🇦 und Oman 🇴🇲.

Hier weiterlesen 👉 defence-network.com/briten-liefe...
44 Eurofighter für Ankara – Briten liefern, Türken fliegen
Mit der Unterzeichnung eines milliardenschweren Vertrags sichert sich die Türkei 20 neue Eurofighter Typhoon aus britischer Produktion.
defence-network.com
Ein wichtiger Schritt hin zur Marktreife eines Hochenergie-Lasersystems für den Seeeinsatz ist laut den beiden Unternehmen #MBDA und #Rheinmetall jetzt erreicht. Ein Laserwaffensystem für die Deutsche Marine soll ab 2029 zur Verfügung stehen.

Hier weiterlesen 👉 defence-network.com/rheinmetall-...
Deutscher Laser für die Marine – Rheinmetall & MBDA
Rheinmetall & MBDA verkündeten die erfolgreiche Erprobung für deutscher Laser für die Marine.
defence-network.com
Vom 6. bis 24. Oktober 2025 fand am Polarkreis das größte Flugkörperschießen der Deutschen Marine seit drei Jahrzehnten statt. Das Maritime Firing Exercise 2025 (MFE) wurde vor der Küste Norwegens im Nordmeer durchgeführt.

Hier weiterlesen 👉 defence-network.com/maritime-ver...
Schießen am Polarkreis – Maritime Verteidigungsfähigkeit
Vom 6. bis 24. Oktober 2025 fand das größte Flugkörperschießen der Deutschen Marine seit drei Jahrzehnten am Polarkreis statt.
defence-network.com
Der Iran entwickelt aktiv unterirdische Anlagen für die Produktion und Lagerung von Flugkörpern und Drohnen. Grund für die Entwicklung: Während des 12-tägigen Krieges mit den USA und Israel wurden bisherigen Produktionanlagen zerstört.

Hier weiterlesen 👉 defence-network.com/teheran-verl...
Teheran verlegt Kriegsarsenal unter die Erde
Teheran baut aktiv Raketen- und Drohnenanlagen unter die Erde umd Produktionskapazitäten wieder aufzubauen.
defence-network.com
Die Deutsche Marine erhält neue Hochleistungssensoren von TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH. Wie das Unternehmen verkündet, habe man einen entsprechenden Vertrag zur Lieferung moderner HMS-12M-Minenjagdsonare für die Boote der Klasse MJ332 geschlossen.

defence-network.com/tkms-hms-12m...
TKMS: Moderne HMS-12M-Minenjagdsonare für die Bundeswehr
TKMS hat einen Vertrag zur Lieferung moderner HMS-12M-Minenjagdsonare für die Boote der Frankenthal-Klasse MJ332 geschlossen.
defence-network.com
Erstmals wurde das zuvor bodengebundene Luftverteidigungssystem IRIS-T SLM von Diehl Defence während der „Maritime Firing Exercise 2025“ an Bord einer deutschen Fregatte getestet. Mit dabei: ein Radar von HENSOLDT – das TRS-4D.

Hier weiterlesen 👉 defence-network.com/trs-4d-unter...
TRS-4D unterstützt IRIS-T SLM auf deutscher Fregatte
Erster Einsatz von HENSOLDTs TRS-4D in Kombination mit Luftverteidigungssystem an Bord einer deutschen Fregatte.
defence-network.com
Der US-amerikanische Anbieter von Verteidigungsdrohnensoftware und KI-gestützten autonomen Systemen, Auterion, gab jüngst den erfolgreichen Abschluss des Artemis-Projekts der Defense Innovation Unit bekannt.

Hier weiterlesen 👉 defence-network.com/auterion-lie...
Auterion: Lieferung von Langstreckenangriffsdrohnen
Auterion meldet die Lieferung einer in der Ukraine bewährte Angriffsdrohne mit Reichweite von bis zu 1.000 Meilen und visueller Zielerfassung.
defence-network.com
Der slowenische Turmspezialist Valhalla Turrets hat vergangene Woche auf Social Media erstmal seinen neuen 30-mm-Turm Mangart 30 im Einsatz und im scharfen Schuss gezeigt.

Das entsprechende Video zeigen wir hier im verlinkten Artikel 👉 defence-network.com/mangart-30-n...
Mangart 30 – Neuer VALHALLA-Turm im scharfen Schuss
VALHALLA hat vergangene Woche auf Social Media erstmal seinen neuen 30-mm-Turm Mangart 30 im Einsatz und im scharfen Schuss gezeigt.
defence-network.com
Die Herausforderungen bei Lasern als #Drohnenabwehr liegen in der Erkennung und Zielverfolgung, da der Laser eine gewisse Zeit auf dem Ziel verbleiben muss. Doch die beiden deutschen Unternehmen arbeiten gemeinsam an einer Lösung.

Hier weiterlesen 👉 defence-network.com/neue-drohnen...
Neue Drohnenabwehr mit Laser: Rohde & Schwarz & TRUMPF
Laser bieten besondere Möglichkeiten zur Drohnenabwehr, da sie eine kostengünstige Möglichkeit mit nahezu unbegrenztem „Munitionsvorrat“
defence-network.com