cemas_io
@cemas.io
15K followers 590 following 1.4K posts
CeMAS bündelt interdisziplinäre Expertise zu Verschwörungsideologien, Desinformation, Antisemitismus & Rechtsextremismus. Impressum: https://cemas.io/impressum/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
cemas.io
"Russland versucht, mit diesen Mitteln Ländern in seiner unmittelbaren Nachbarschaft zu destabilisieren, aber auch den Westen. Das konnten wir bei der vergangenen Bundestagswahl beobachten“, sagt Smirnova weiter. Wie das aussieht, erläutert sie im Podcast.
SZ-Podcast: So mächtig Desinformation aus Russland
Längst wird Krieg nicht mehr nur rein militärisch geführt. Das Internet, Soziale Medien, Kommentarspalten - alles Kampfzonen.
www.sueddeutsche.de
cemas.io
„Putin führt einen Informationskrieg gegen uns“, sagte Bundeskanzler Merz jetzt in einem Interview. Smirnova erläutert: „Beim Informationskrieg geht es um den Einsatz von Desinformation, Propaganda, Informationsmanipulation, um strategische Ziele zu erreichen. Russland macht das seit Jahren.“
cemas.io
@jsmirnova.bsky.social hat für den @szde.bsky.social-Podcast „Auf den Punkt: Russlands hybride Kriegsführung“ mit hooltaus.bsky.social über russische Desinformationskampagnen gesprochen.
cemas.io
Videos mit prorussischen Inhalten schüren auf TikTok Kriegsangst. CeMAS-Researcherin Julia Smirnova ordnet ein: "Das reale Gefühl der Kriegsangst werde ausgenutzt, damit Menschen die Videos zu Ende schauen. "Desinformation wird nicht nur mit politischer Absicht verbreitet", sagt Smirnova."
#Faktenfuchs: Wie Tiktok-Videos Kriegsangst in Bayern schüren
Angebliche Angriffspläne auf das Taurus-Werk in Schrobenhausen oder die mutmaßlichen Auswirkungen einer russischen Invasion – mit solchen Behauptungen schüren TikTok-Accounts Ängste. Welche Strategien...
www.br.de
cemas.io
Heute jährt sich der rechtsextreme Terroranschlag von Halle zum sechsten Mal. Der Täter versuchte an Jom Kippur 2019, in die Synagoge einzudringen. Er scheiterte an der schweren Holztür, erschoß aber in der Stadt zwei Menschen. Er wurde 2020 zu lebenslanger Haft verurteilt.
2019 - Stephan B.
Am 9. Oktober 2019 versuchte der Rechtsterrorist Stephan B., am jüdischen Feiertag Jom Kippur in die Synagoge in Halle einzudringen und so viele Menschen wie möglich zu töten. Die Waffen hatte er vora...
report.cemas.io
cemas.io
Zum Umgang mit Desinformation online rät Frühwirth: "Niemand ist unfehlbar. Wir neigen dazu, zu denken, es betrifft immer die anderen. Auf sozialen Medien rate ich zu einer gesunden Skepsis und Impulskontrolle." www.mittelbayerische.de/nachrichten/...
Porträt von CeMAS-Researcherin Lea Frühwirth mit dem Zitat: "Wir wissen, dass Angstschüren ein explizites Ziel der Doppelgänger-Kampagne ist. Wenn wir ängstlich glauben, dass alles den Bach runter geht und der Regierung und der Presse nicht mehr glauben, dann sind wir in interne Kämpfe verstrickt anstatt unsere Positionen demokratisch zu disktuieren.
cemas.io
Am Wochenende hat CeMAS-Researcherin @leafruehwirth.bsky.social auf Einladung von MdB Carolin Wagner in Regensburg referiert und hat der Mittelbayerischen Zeitung ein Interview zur Desinformations-Kampagne Doppelgänger gegeben.
Fortsetzung folgt
Der CeMAS Report „Fortsetzung folgt: Die prorussische Desinformationskampagne Doppelgänger in Deutschland” gibt eine umfassende Übersicht über die aktuelle Erscheinungsform der Kampagne in Deutschland...
cemas.io
cemas.io
Dazu gibt es keine verlässlichen Angaben.
cemas.io
Bei einer Umfrage der Opferberatungsstelle
@ofek-beratung.de
gaben 82 Prozent der jüdischen Befragten im Jahr nach dem Massaker an, dass sichtbares jüdisches Leben in Deutschland unsicherer geworden sei. Wie sich das anfühlt, zeigt das Projekt "Shift and Tell" der
@amadeuantonio.bsky.social
Jüdisch 2025 in Deutschland. @rose_igeaussichten nimmt euch mit und zeigt, was das bedeutet. #gettoknowme #jüdischindeutschland #jewishtiktok
TikTok video by Amadeu Antonio Stiftung
www.tiktok.com
cemas.io
Ein Faktor war die politische Mobilisierung von Antisemitismus. @bundesverband-rias.bsky.social
dokumentierte vom Oktober 2023 bis 31. Dezember 2024 2225 Versammlungen mit antisemitischen Inhalten. Bei 1982 dieser Versammlungen wurde israelbezogener Antisemitismus festgestellt.
report-antisemitism.de
cemas.io
Israelbezogener Antisemitismus war mit 5857 Zuordnungen die häufigste inhaltliche Erscheinungsform von Antisemitismus in 2024 - eine Verdoppelung gegenüber 2518 Vorfällen in 2023. Das heißt aber nicht, dass andere Formen von Antisemitismus zurückgehen – israelbezogener Antisemitismus ergänzt sie.
cemas.io
Die Anzahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland stieg laut Meldestelle @bundesverband-rias.bsky.social
im vergangenen Jahr 2024 auf einen Höchststand: 8627 – das entspricht 24 Vorfällen pro Tag. Es ist ein Anstieg von fast 77 % gegenüber 2023. Da waren es 4886 Vorfälle, 13 pro Tag.
report-antisemitism.de
cemas.io
Bei einer Umfrage der Opferberatungsstelle @ofek-beratung.de gaben 82 Prozent der jüdischen Befragten im Jahr nach dem Massaker an, dass sichtbares jüdisches Leben in Deutschland unsicherer geworden sei. Wie sich das anfühlt, zeigt das Projekt "Shift and Tell" der @amadeuantonio.bsky.social
Jüdisch 2025 in Deutschland. @rose_igeaussichten nimmt euch mit und zeigt, was das bedeutet. #gettoknowme #jüdischindeutschland #jewishtiktok
TikTok video by Amadeu Antonio Stiftung
www.tiktok.com
cemas.io
Die Massaker an der israelischen Bevölkerung und die darauffolgenden Kriegshandlungen etablierten eine Gelegenheitsstruktur für antisemitische Vorfälle auch in Deutschland.
cemas.io
Am 7. Oktober 2023 ermordeten Islamisten in Israel mehr als 1.200 Menschen und verschleppten über 240 Personen in den Gazastreifen. Aktuell werden noch 48 Geiseln vermisst. Die dem Terrorangriff folgenden Kriegshandlungen kosteten mindestens 66.000 Menschen in Gaza das Leben.
Was zum Frieden im Gazastreifen fehlt
Nach Israel hat nun auch die Terrororganisation Hamas - zumindest teilweise - Zustimmung zum Friedensplan signalisiert. Doch bis im Gazastreifen tatsächlich Frieden herrscht, müssen noch wichtige Frag...
www.tagesschau.de
cemas.io
Hinter den Posts steht eine Strategie, so Düker: „Die AfD will über emotionalisierende Themen ihr Publikum erreichen. (...) Hier versucht die AfD zu punkten, unter anderem mit völkischen Forderungen nach ‚Remigration‘.“
cemas.io
Der AfD-Bundestagsabgeordnete René Springer verteidigte ihn nach Potsdam: „Das ist kein #Geheimplan. Das ist ein Versprechen.“ CeMAS-Reasearcher Joe Düker erläutert: "Es steht fest, dass AfD-Außenkommunikation mit diesen rechtsextremen Themen stattfindet und innerhalb der AfD nicht geahndet wird."
Reposted by cemas_io
cemas.io
Heute ist der letzte Tag, um für den Publikumspreis des Grimme-Online-Awards abzustimmen. Wir sind nominiert mit unserem Bundestagswahl-Monitoring. www.grimme-online-award.de/voting
Grimme Online Award - Voting zum Publikumspreis
www.grimme-online-award.de
cemas.io
Schulterschluss als Strategie: Wenn sich die demokratischen Wähler:innen auf eine:n Kandidat:in einigen, hat die AfD das Nachsehen – das zeigen nicht nur die Stichwahlen in NRW, Sachsen und Sachsen-Anhalt 2025, sondern auch eine Studie des @idz-jena.bsky.social aus 2024.
idk-lsa.de