Christian Eichfeld
@ceichfeldleipzig.bsky.social
540 followers 440 following 5.5K posts
#Inklusion // #Lehramt // #Sonderpädagogik // #Diagnostik // #specialneedseducation // #Speedhiking // #Trekking // #Mountaineering // #Buddhismus
Posts Media Videos Starter Packs
Das werden die Amerikaner der EU schon mitteilen.
Natürlich ist es herablassend, wenn man jemanden nicht kennt, sich aber berufen fühlt, diese als "Hinterbänkler" abzuwerten.
Das ist eine rhetorische Frage. Natürlich ist mir das klar. Trotzdem kann ich absolut nicht nachvollziehen, warum die klaren Worte der migrationspolitischen Sprecherin R. Nasr weniger wichtig sein sollen als die von Klüssendorf oder Klingbeil.
Sorry, aber das bewerte ich als herablassend und unangemessen gegenüber der migrationspolitischen Sprecherin. Genau dafür hat sie diese Funktion und es wäre unpassend, wenn jetzt Generalsekretär oder Klingbeil ihr die Worte aus dem Mund nehmen.
Der außenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion und der Spitzenkandidat bei Berlin-Wahl sind also "Hinterbänkler". Ist Dir das nicht selbst unangenehm?
Rasha Nasr, Sprecherin für Migrationspolitik in SPD-Fraktion äußert sich im SPIEGEL klar und eindeutig.
R. Nasr, Sprecherin für Migration in #SPD: »Wenn Bundeskanzler Migration, Rückführungen u sogenanntes Problem im Stadtbild in 1 Atemzug nennt, dann ist das keine unbedachte Formulierung. Das ist Zunder... Bundeskanzler muss wissen, welche Wirkung Worte haben... darf kein Brandbeschleuniger sein.«
Versuch Dich seitlich mit Blick zur Tür zu setzen.
Warum haben aufgeklärte Linke nur kein Interesse an sinnfreiem Patriotismus und Nationalstolz auf den zufälligen Geburtsort?
Ist ja komisch, kann ich mir gar nicht erklären, ist ja komisch.
Hier hatte England mit der starken Datenerfassung einen großen Vorteil. Die Lücken und Versäumnisse wurden transparent sichtbar, während man hierzulande gern einfach darüber hinweggegangen ist und so tut, als würden Schüler:innen alles selbst kompensieren können.
Zumindest weißt Du und wissen wir alle nun, was wir noch schnell sagen können, wenn wir mal richtigen Müll reden. Das ist doch entlastend, so eine beliebige Strategie zu haben, die alles löscht und entschuldigt.
Ja, durchaus. Dafür waren allerdings viele Faktoren wichtig, v.a. starke Investitionen während der CoVid-Pandemie.
Das kann ich schon nachvollziehen, aber dieses Interview mit neoliberalem Torie überzeugt einfach nicht, auch nicht inhaltlich, insbesondere da er eine falsche Gegenüberstellung Wissen vs. Kompetenzen macht.
"Ideologie ist wie Mundgeruch immer das, was die anderen haben." (Pratchett)
Ich hoffe, die Kinder bekommen nicht so schnell mit, dass sie, wenn sie richtigen Müll ausgesprochen haben, immer noch schnell sagen können: "Das habe ich als #Parteivorsitzender gesagt." und damit erwarten können, dass alles erledigt und gelöscht ist.
Ich halte Interview u Aussagen für eher schwach. Abgesehen davon, dass dieser Staatssekretär seltsamen Kompetenzbegriff hat, gehört er als Torie zu der Partei, die Schulsystem neoliberalisiert hat u mit Outputvergleich Schulen massiv unter Druck setzt. Meine Begeisterung hält sich sehr in Grenzen.
"effektive Lernzeit" und "Selbstlernen" sind unterschiedliche Dinge, wobei Menschen alle Dinge nur selbst lernen können.
Dass Lehrkräfte "mindestens 10 Jahre Reife" brauchen, ist Unsinn. Lehrkräfte sind keine Whiskyfässer.
Ich hoffe, die Kinder bekommen nicht so schnell mit, dass sie, wenn sie richtigen Müll ausgesprochen haben, immer noch schnell sagen können: "Das habe ich als #Parteivorsitzender gesagt." und damit erwarten können, dass alles erledigt und gelöscht ist.
Was auch immer diese Vergleiche aussagen sollen:
Klar sind Antifa-Aktionen antifaschistisch.
Konsequent Schwerpunkt auf Vermittlung von Kulturtechniken mit Differenzierung, evidenzbasierten Methoden u möglichst viel effektiver Lernzeit legen.
Smartphones konsequent aus Unterricht fernhalten.
Bei Schwierigkeiten direkte zielbezogene Förderung.
Schulbehörde lautstark unter Druck setzen.
Evidenzorientierung ist sicher besser als Bauchgefühl oder "soll helfen" - aber ich würde darin kein Heilsbringer sehen, v.a. nicht unkritisch. Zu oft wird zu wenig inhaltlich geklärt: evident worauf? Wirksam auf welchen Gegenstand u genügt dieser?
Kleine unvollständige Auswahl: unterfinanziertes Schulsystem in Dauerkrise, akuter Lehrkräfte- u -qualitätsmangel, Lücken durch CoVid-Pandemie, Geringschätzung schulischer Kulturtechniken im Zeitalter digitalen Medienkonsums, Probleme mit Unterrichtssprache Deutsch, massive Aufmerksamkeitsprobleme..
Und deshalb haben Sie im Bundestagswahlkampf mehrfach und explizit für Schwarz-Grün mit Bundeskanzler Merz geworben?