Cassiopeia73
banner
cassiopeia73.bsky.social
Cassiopeia73
@cassiopeia73.bsky.social
75 followers 67 following 840 posts
AML mit SCTx 2002, DCIS 2022 - Strahlentherapie ☀️ Pfeift auf Prognosen! ☀️ Wandert und radelt (Rennrad und Gravelbike) sehr gern. Backt und kocht gern. Mag Musik, Bücher, Wissenschaft und liebt Milchschaum.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Ich und Valentinstag. 🫣
Meine Stammzellentransplant war am 16. Mai 2002, drei Monate zuvor am 14.2. der Tag, der alles in Frage stellte, der Tag der AML-Diagnose.
In den folgenden Jahren immer wieder Momente des Bangens, immer wieder Momente, in denen einem bewusst wird, ...
1/4
Bin gespannt, was du dann berichtest.
❤️ Nicht die Hoffnung verlieren! 🫂 🍀🍀🍀
Bei mir waren beide Lungenflügel betroffen.
Von ganzem ❤️ alles Gute! 🍀🍀🍀
Ich hatte 2002 AML und schon während der Therapie eine invasive pulmonale Aspergillose. 🫂🫂🫂
Ich kann alles nachfühlen.
Reposted by Cassiopeia73
Heute zum ersten Mal die #Semmelknödel im #SteamAirfryer dampfgegart.
Sind super geworden! 👩🏻‍🍳😋
Schaut sehr gut aus! 😋
...auch fürs Lernen wünschenswert, wenn öfters gelüftet werden würde.
Auf der Heimfahrt in überfüllten Öffis sind sie dicht an dicht.
Familien haben mittlerweile doch abseits der Schule zig Kontakte.
Die allermeisten Familien leben seit 3 Jahren wieder normal.
Die Reduktion wäre ziemlich sicher wohl geringer als manche hier hoffen.
Aber natürlich wäre es...
Um Defizite der Lunge ausgleichen zu können.
An manchen Tagen geht es leichter, an manchen Tagen kostet es Überwindung und fällt es auch schwerer, zB bei manchen Wetterlagen.
Eine Lungenerkrankung (wie zB ich mit Bronchiektasen nach einer invasiven pulmonalen Aspergillose) zu haben und Sport zu machen, sind übrigens kein Widerspruch!
Körperliche Aktivität ist die Grundlage um möglichst lange trotz Erkrankung aktiv bleiben zu können.
www.lungenunion.at/achte-auf-de...
Achte auf deine Lunge: Bewege dich regelmäßig!
Wie sich der Alltag mit körperlicher Aktivität für Menschen mit Lungenerkrankungen leichter bewerkstelligen lässt, erklärte Univ.-Prof. Dr. Jürgen Scharhag, Leiter des Instituts für Sport- und Leistun...
www.lungenunion.at
Mein Link führt zur aktuellen Impfkampagne!
Btw einzuhaltende Frist ist der Mindestabstand nicht die Impfempfehlung.
Die Empfehlung ist: Personen am 65 1 x/Jahr.
Ich hab den Screenshot extra auch von der englischen Version gemacht.
Ich selbst kann auch die Originalversion lesen.
PS: Bevor hier jemand denkt, ich würde verharmlosen:
Mein Impfstatus gegen C19, Influenza, Pneumokokken, Pertussis und RSV ist immer aktuell.
Wie auch gegen alles andere, was geht.
Das verstehe ich unter Prävention.
Das stimmt wohl eher nicht:
Hier aktuell vom 14. Oktober 2025.
www.service-public.gouv.fr/particuliers...
Reposted by Cassiopeia73
Wenn viele Menschen einen Funken Hoffnung tragen, dann kann daraus gemeinsam ein großes Leuchtfeuer werden.

#GedankedesTages
...da jemand räuspert. Der ist doch sicher ansteckend, der soll gefälligst daheim bleiben!
...Information in Radio, Fernsehen oder Zeitung ist gut genug. Keine Aufklärung klar und weitreichend genug. Überall nur Verharmlosung.
Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen und Familienmitglieder werden angeprangert für ihr normales Verhalten.
Kann ja nicht sein, dass sich...
...die nicht auch irgendwie auf Turbokrebs oder zumindest stark steigende Krebsfallzahlen, weil das Virus ja so schlimm wie HIV ist?
Jeden Herbst die gleichen worst case-Szenarien: "Alles noch immer so schlimm wie am Beginn. Alle sollen doch bitte Maske tragen."
Keine...
...auf ein Infektionsrisiko reduziert werden?
Verwechseln manche nicht Sorge um mit Kontrolle über die Kinder?
Wie lange warten die, bis auch sie vielleicht merken, dass alle die schon längst Normalität leben, doch nicht vorzeitg körperlich und geistig verfallen?
Warten...
...sonst wo, Kino- und Veranstaltungsbesuchen? Kurz mit all den Unternehmungen abseits der Schule?
Mit all dem Tratschen, gemeinsamen Lachen und Erleben in der Freizeit?
Was macht es mit Kindern, wenn ihnen vorlebt wird, dass soziale Kontakte gefährlich sind? Andere...
Ich frag mich ja, ob manche wirklich denken, dass Kinder und Jugendliche nur in den Schulen auf engem Raum zusammen sind?
Oder ob es bei deren Kindern tatsächlich so ist?
Was ist mit Öffis, Sport- und Musikvereinen, Treffen bei Mitschüler*innen daheim, in Lokalen oder...
#Herbstradeln 🍁
Am Heimweg mit Sonnenbegleitung. ☀️
Ich lieb's! 😍