Cerstin Gammelin
@bprsprecherin.bsky.social
150 followers 48 following 250 posts
Sprecherin des Bundespräsidenten / Spokeswoman for the Federal President https://www.bundespraesident.de/DE/service/impressum/impressum_node.html
Posts Media Videos Starter Packs
Danke, Andernach! #Ortszeit
„Wir sollten uns nach meiner festen Überzeugung dem Gedanken öffnen, dass wir eine Dienstpflicht brauchen. Und ich bin nicht erst seit heute der Meinung, dass wir sie für Männer und Frauen brauchen.“ Bundespräsident Steinmeier zur aktuellen Debatte um die Wehrpflicht.
www.swr.de/swraktuell/r...
Wehrdienst-Streit eskaliert: Steinmeier zweifelt an Losverfahren.
Der Bundespräsident ist für eine Dienstpflicht - für Männer und Frauen.
www.swr.de
„Erstaunlich ist doch, dass man oft näher beinander ist, als man ursprünglich gedacht hat.“ Bei der „Kaffeetafel kontrovers“ kommen Bürgerinnen und Bürger mit ganz unterschiedlichen Meinungen zusammen. In Andernach ging es heute um die Themen Wehrpflicht und Migration. #Ortszeit
Seit dem Sommer 2022 setzt der Bundespräsident sich für seine Idee einer sozialen #Pflichtzeit ein. Sie ist bewusst offen formuliert, richtet sich an alle Altersgruppen und könnte sowohl im sozialen wie militärischen Bereich geleistet werden. 2/2
"Die soziale Pflichtzeit wäre die bessere Alternative!" Bundespräsident #Steinmeier plädiert dafür, die aktuelle Debatte zur Wehrpflicht breiter zu fassen. "Wir müssen uns widerstandsfähig zeigen - im Militärischen aber auch in der Gesellschaft." 1/2
„Eine Stadt mit reicher Geschichte und sehr lebendiger Gegenwart“ - Bundespräsident Steinmeier hat heute seine 17. #Ortszeit im rheinland-pfälzischen Andernach begonnen und schildert, wie er seine Gespräche aus den Ortszeiten im ganzen Land ins politische Berlin trägt.
Für drei Tage verlegt BPr Steinmeier seinen Amtssitz nach Andernach. Seine 17. Ortszeit geht zum ersten Mal nach Rheinland-Pfalz. Der Bundespräsident möchte vor Ort mit den Menschen ins direkte Gespräch kommen und nimmt die Erkenntnisse mit in die politischen Debatten in Berlin.
Bundespräsident Steinmeier hat heute Ruslan Stefantschuk empfangen. Der Parlamentspräsident der Ukraine dankte 🇩🇪 für die andauernde Unterstützung beim Freiheitskampf seines Landes. Sie erörterten die Lage in der 🇺🇦, insb. mit Blick auf den Winter und Russlands Angriffe auf die Energieinfrastruktur.
Danke für die herzliche Einladung, Ihre Majestät! Bundespräsident Steinmeier reist vom 3.-5. Dezember 2025 zu einem Staatsbesuch in das Vereinigte Königreich Großbritannien & Nordirland. Es ist der erste Staatsbesuch eines deutschen Bundespräsidenten im Vereinigten Königreich seit 27 Jahren.
Vertrauter Austausch auf höchster Ebene: Bundespräsident Steinmeier hat am 20. Arraiolos-Treffen in Estland teilgenommen. In Tallinn tauschten sich die nicht-exekutiven EU-Staatsoberhäupter dieses Jahr über die Chancen & Risiken von KI sowie über die veränderte Sicherheitslage in Europa aus.
"Wie Sie sich mit großem persönlichen Einsatz, Mut und Hartnäckigkeit gegen das autokratische Regime in Ihrem Land erheben, gebührt tiefe Anerkennung!"

Bundespräsident #Steinmeier gratuliert der venezolanischen Oppositionellen María Corina Machado zum #Friedensnobelpreis.
Federal President #Steinmeier has met Estonian President Alar Karis in Tallinn today. They spoke about responses to hybrid threats to European security as well as other current challenges. Germany and Estonia are close partners in the EU and NATO. 🇩🇪🇪🇪🇪🇺
Auf Einladung des estnischen StP Alar Karis reist Bundespräsident #Steinmeier heute nach Estland, um am 20. Arraiolos-Treffen nicht-exekutiver EU-Staatsoberhäupter teilzunehmen. Dieses Jahr geht es u.a. um die Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz sowie um die Sicherheitslage in Europa.
„Danke für den unermüdlichen, verantwortungsvollen und herausfordernden Einsatz für unser Land!" Die Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts Doris König sowie die Richter Josef Christ und Ulrich Maidowski wurden vom Bundespräsidenten verabschiedet und mit einem Verdienstorden ausgezeichnet.
„Gerichte, die die Verfassung schützen, sind die Hüter der Demokratie", betont der BPr und erinnert "welch hohe Verantwortung alle Verfassungsorgane tragen, wenn es um die Besetzung unseres höchsten Gerichts und um den respektvollen Umgang mit Kandidatinnen & Kandidaten geht."
„Sie verkörpern die Grundpfeiler unseres Rechtsstaates: unabhängiges Urteilen, sorgfältiges Abwägen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen." Mit Ann-Katrin Kaufhold, Sigrid Emmenegger und Günter Spinner vereidigt BPr #Steinmeier heute drei neue Richter/innen des Bundesverfassungsgerichts.
"Wir sind in Gedanken bei den Opfern des 7. Oktober 2023 und bei den Geiseln in der Hand der Terroristen. Zugleich sind wir in tiefer Sorge um die vielen Not leidenden Menschen in Gaza. Wir alle hoffen, dass die aktuellen Bemühungen um Frieden endlich zum Erfolg führen." - Bundespräsident Steinmeier
"Der Tag hat auch unser Land verwundet. Ich will, dass Jüdinnen & Juden ohne Angst in 🇩🇪 leben können." Der 7.10. war ein tiefer Einschnitt. Für Juden in Deutschland ist nichts mehr, wie es war. Sie spüren gestiegenen Antisemitismus, sorgen sich um ihre Kinder, sind vorsichtiger geworden.
"Wer Jüdinnen und Juden bedroht oder sogar angreift, greift uns alle an." Bundespräsident Steinmeier hat heute in Leipzig am 2. Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel Bürger jüdischen Glaubens getroffen, um zu erfahren, wie der 7. Oktober ihr Leben verändert hat.
1. Barrierefreiheit ist bei der Modernisierung von Infrastruktur von Beginn an mitzudenken.
2. Bürokratische Regeln, die Teilhabe fördern sollen, dürfen in der Praxis nicht selbst zu Barrieren werden.
3. Inklusion gelingt umso besser, je stärker Betroffene mit eingebunden werden.
"Inklusion ist ein Menschenrecht!" In seiner Rede beim Jahresempfang des Behindertenbeauftragten benennt BPr #Steinmeier gelungene Inklusion als eine der großen Aufgaben unserer Tage. Mit Blick auf die Aufgaben im Land hebt der Bundespräsident drei Aspekte besonders hervor: 🧵