Blick
@blick.ch
2.4K followers 260 following 16K posts
Wissen, was bewegt – mit Blick, der stärksten Medienmarke der Schweiz | blick.ch | Sport findest du auf unserem Zweit-Account @sport.blick.ch
Posts Media Videos Starter Packs
blick.ch
Die Hamas wird weitere vier Leichen israelischer Geiseln an Israel übergeben. Nach einer kurzen Zeremonie auf einer Militärbasis nahe dem Gazastreifen sollen die sterblichen Überreste identifiziert werden.
Israel bestätigt: Hamas übergibt vier weitere Leichen ans Rote Kreuz
www.blick.ch
blick.ch
Blick @blick.ch · 51m
Die Waffen schweigen am Gazastreifen, doch die Fronten bleiben verhärtet. Während Tel Aviv feiert, glauben die Bewohner der angrenzenden Kibbuze noch nicht an den Frieden.
Blick bei Gaza-Grenzanwohner – sie misstrauen dem Frieden: «Ich habe eine Waffe und lasse mir nichts gefallen!»
www.blick.ch
blick.ch
Anleger, die beim CS-Untergang 16 Milliarden Franken verloren haben, seien zu Unrecht enteignet worden. Zu diesem brisanten Schluss kommt das Bundesverwaltungsgericht. Was bedeutet das nun für die UBS und die Steuerzahler? Experte Peter V. Kunz ordnet ein.
Das sagt Rechtsprofessor Peter V. Kunz zum CS-Urteil: Müssen UBS oder Steuerzahler 16 Milliarden blechen?
www.blick.ch
blick.ch
Der Goldpreis erreicht Rekordhöhen mit 4131 US-Dollar pro Unze, ein Plus von 56 Prozent seit Jahresbeginn. Trotz steigender Aktienmärkte setzen Investoren aufgrund globaler Unsicherheiten verstärkt auf Gold.
Spekulanten, Krisen, USA: Warum der Goldpreis steigt und steigt und steigt
www.blick.ch
blick.ch
Tausende demonstrieren in Udine vor dem Fussballspiel Italien-Israel gegen die WM-Quali-Partie. Mit Transparenten und Palästina-Flaggen fordern sie den Ausschluss Israels aus der Fifa und die Absage des Spiels. Die Polizei ist in Alarmbereitschaft.
Sogar Scharfschützen sind im Einsatz: Riesiger Protestmarsch gegen WM-Quali-Spiel
www.blick.ch
blick.ch
Schock in Polen: Eine Frau wurde 27 Jahre lang von ihren Eltern in einer Wohnung festgehalten. Die Nachbarn ahnten nichts vom Horror der Tochter, bis ein Zufall zur Befreiung führte. Rettungskräfte waren über den Zustand der Frau entsetzt.
«Es lief uns kalt den Rücken herunter»: Frau wurde in Polen 27 Jahre lang in winzigem Zimmer eingesperrt
www.blick.ch
blick.ch
Die Juso hatte auch zur Demo in Bern aufgerufen, die am Samstag eskaliert war. Jetzt verurteilt sie zwar die Gewalt – kritisiert gleichzeitig aber auch die Polizei.
Eskalation in Bern: Juso nach Demoaufruf plötzlich kleinlaut
www.blick.ch
blick.ch
Michelle Hunziker spricht im Interview mit einer italienischen Zeitung offen über Selbstzweifel, Schönheits-Eingriffe – und die gescheiterte Beziehung mit Eros Ramazzotti.
Moderatorin über Beauty-Eingriffe und Sekten-Zeit: Michelle Hunziker offen wie nie
www.blick.ch
blick.ch
Geröll, Gewalt und Gebrechen: Gaza liegt darnieder. Das wollen verschiedene Parteien ändern und den Küstenstreifen in eine neue Zukunft führen. Ihre Ideen für den Gaza-Streifen könnten weiter kaum auseinanderliegen. Der Machtkampf um das Reich der Ruinen tobt.
Sie alle wollen die Hamas beerben: Diese fünf Parteien kämpfen in Gaza um die Macht
www.blick.ch
blick.ch
Die EU erwägt ein Verbot von Filterzigaretten und E-Zigaretten. Ein Beschlussentwurf des EU-Rates empfiehlt, Filter zu verbieten, um den Tabakkonsum einzudämmen. Diese Massnahme könnte weitreichende Folgen für die Tabakindustrie haben.
EU-Schock für Raucher: Radikale Massnahmen gegen Tabakkonsum geplant
www.blick.ch
blick.ch
Als Kinderstars jodelten sie sich einst in die Herzen von Millionen. Jetzt mussten die Brüder Abschied von ihrem geliebten Vater nehmen. Der Schmerz sitzt tief. Aber gleichzeitig geht auch ein neues Lebenstürchen auf.
«Waren bis zum Schluss bei ihm»: Ex-Kinderstars Florian & Seppli trauern um ihren Papi
www.blick.ch
blick.ch
Seit Jahren lebt der reiche Mäzen Hansjörg Wyss in den USA. Dort gerät ihr immer wieder ins Visier der Ultrarechten. Die jüngste Behauptung: Der Schweizer Multimilliardär soll als Geldgeber der Antifa agieren.
Er soll Antifa in den USA unterstützen: Trump-Aktivist erhebt Vorwürfe gegen Schweizer Milliardär
www.blick.ch
blick.ch
SVP-Politikerin Martina Bircher (41) trauert um Hündin Garabina (†15). Der Chihuahua war ein wichtiger Teil der Familie. Bircher beschreibt den Verlust als schmerzhaft und vergleichbar mit dem eines geliebten Menschen.
Aargauer SVP-Regierungsrätin Martina Bircher (41) trauert um Hündli Garabina (†15): «Wir waren ein Herz und eine Seele»
www.blick.ch
blick.ch
Alt Bundesrat Alain Berset besuchte als Generalsekretär des Europarats Bern. Sein Treffen mit Bundespräsidentin Keller-Sutter sorgte für Kritik von Ex-Mitte-Präsident Gerhard Pfister.
«Er braucht die Bühne»: Mitte-Pfister haut auf Berset ein
www.blick.ch
blick.ch
Aufsehenerregender Unfall in Zürich: Am Dienstagnachmittag krachte ein Touristenbus während einer Tour in das Zürcher Kunsthaus. Die Polizei ist vor Ort.
«Er fuhr über das Lichtsignal»: Touristen-Bus prallt ins Zürcher Kunsthaus
www.blick.ch
blick.ch
Marlene ist eine der neuen Kandidatinnen bei der aktuellen Staffel von «Der Bachelor». Vor wenigen Jahren kämpfte sie noch gegen den Krebs – unnötigerweise, wie sich herausstellen sollte.
Falsche Krebsdiagnose für «Bachelor»-Kandidatin Marlene (30): «Ich hatte den Glauben an die Medizin verloren»
www.blick.ch
blick.ch
Seit Freitag wurde der achtjährige Fabian aus Güstrow vermisst. Während der letzten Tagen wurde intensiv nach dem Buben gesucht. Nun fand die Polizei in einem Wald eine Kinderleiche. Es handelt sich um den kleinen Fabian.
Kinderleiche in Güstrow (D): Polizei findet vermissten Fabian (†8) tot im Wald
www.blick.ch
blick.ch
In Bern eskalierte an einer Palästina-Demo am vergangenen Wochenende die Gewalt. 18 Polizeibeamte werden teils schwer verletzt. Was steckt hinter den linksextremen Gewalttaten und wie sollte die Schweiz reagieren? Kriminalexperte Dirk Baier ordnet ein.
Wie auf die Eskalation in Bern reagieren? «Härtere Massnahmen können das Problem sogar verstärken»
www.blick.ch
blick.ch
Die Krankenkassenprämien steigen und steigen. Darum wollen viele Versicherte den Anbieter wechseln. Ein neues Ranking zeigt nun, welche Krankenkassen mit ihren günstigen Angeboten am besten abschneiden. Es gibt eine überraschend deutliche Gewinnerin.
Ergebnis überrascht: Das ist die Krankenkasse mit dem günstigsten Angebot
www.blick.ch
blick.ch
Bei der Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS wurden AT1-Anleihen auf null abgeschrieben. Rund 3000 Leute klagten dagegen. Jetzt gibt ihnen das Bundesverwaltungsgericht recht. Der Abschreibung fehle die Rechtsgrundlage.
Schlappe für den Bund: Etappensieg für CS-Kläger
www.blick.ch
blick.ch
Der Entführer von Impfchef Christoph Berger wurde durch die Polizei erschossen, nachdem er seine Freundin getötet hatte. Die Behörden hätten korrekt gehandelt, hält nun das Zürcher Obergericht fest. Die Mutter des Getöteten will weiter ans Bundesgericht.
Gericht stützt Polizisten: Impfchef-Entführer wurde zu Recht erschossen
www.blick.ch
blick.ch
Blick @blick.ch · 10h
Die Schweiz zeigt Durchhaltewillen. Sie hält die Zahlungen an die USA für die sich verzögernden Patriot-Luftabwehrsysteme weiter zurück. Gespräche im Pentagon haben wenig gebracht. Die USA müssen nun für Klarheit sorgen.
Zahlungen bleiben eingestellt: Bern bleibt standhaft gegen die USA
www.blick.ch
blick.ch
Blick @blick.ch · 11h
Die israelischen Streitkräfte hatten sich entsprechend dem Waffenstillstandsabkommen aus einem Teil des Gazastreifens zurückgezogen. Nun sollen Schüsse gefallen sein. «Mehrere Verdächtige» sollen sich den Truppen der Armee an der Rückzugslinie genähert haben.
Rückzugslinie überschritten: Israelisches Militär feuert Schüsse im Gazastreifen ab
www.blick.ch
blick.ch
Blick @blick.ch · 11h
Peter Jenny (78) kämpft seit Jahrzehnten um sein Traumhaus in Sarnen OW. Trotz Baustopps baute er jahrelang weiter, um sein Haus vor Hangrutschen zu schützen, wie er sagt. Die Gemeinde sieht das anders: Am 15. Oktober rücken die Bagger an, um Anbauten abzureissen.
Bagger sollen seinen Wohntraum platt machen – Peter Jenny verzweifelt: «Sie wollen mein Lebenswerk zerstören!»
www.blick.ch
blick.ch
Blick @blick.ch · 11h
Hartes Brot für die Bäckereien: Die Discounter Lidl und Denner kündigen an, per sofort ihre Preise für Backwaren ebenfalls zu senken. Tags zuvor machte Aldi eine Preisoffensive publik.
Bäckereien lupfts den Hut: Lidl und Denner kontern 99-Rappen-Brote von Aldi
www.blick.ch