Bundesakademie für Sicherheitspolitik
@baks.bund.de
3K followers 130 following 210 posts
#BAKS: Ressortübergreifende Weiterbildung | Vernetzung | Debatte #IntegrierteSicherheit Impressum: https://www.baks.bund.de/de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Bundesakademie für Sicherheitspolitik
swp-berlin.org
Bis 2030 will das Verteidigungsministerium 35 Milliarden Euro in eine neue Sicherheitsarchitektur im All investieren. Im SWP-Podcast erklärt @julianasuess.bsky.social, warum der Weltraum für die Sicherheit & Verteidigung auf der Erde relevant ist. www.swp-berlin.org/publikation/...
baks.bund.de
Zu den aktuellen Vorfällen mit #Drohnen hat die @lto-de.bsky.social völkerrechtlichen Hintergrund zusammengestellt und reflektiert die verfassungsrechtliche Herausforderung der Kompetenzaufteilung zwischen Polizei und Bundeswehr bei der Drohnenabwehr. ➡️ #IntegrierteSicherheit.
lto-de.bsky.social
In den letzten Wochen drangen immer wieder mutmaßlich russische Drohnen in den NATO-Luftraum ein. Ein klarer Verstoß gegen Völkerrecht. Wie dürfen Staaten reagieren – und wann Drohnen abschießen?
Drohnen im NATO-Luftraum: Wann dürfen Staaten sie abschießen?
Russische Drohnen im NATO-Luftraum verstoßen gegen die Souveränität und Neutralität. Wann ist auch das Gewaltverbot verletzt und was dürfen Staaten tun?
www.lto.de
Reposted by Bundesakademie für Sicherheitspolitik
lto-de.bsky.social
In den letzten Wochen drangen immer wieder mutmaßlich russische Drohnen in den NATO-Luftraum ein. Ein klarer Verstoß gegen Völkerrecht. Wie dürfen Staaten reagieren – und wann Drohnen abschießen?
Drohnen im NATO-Luftraum: Wann dürfen Staaten sie abschießen?
Russische Drohnen im NATO-Luftraum verstoßen gegen die Souveränität und Neutralität. Wann ist auch das Gewaltverbot verletzt und was dürfen Staaten tun?
www.lto.de
baks.bund.de
Neu im heute aktualisierten Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ des BBK sind u.a. die Themen Erkennen von Desinformationen und Umgang mit Ängsten in Extremsituationen. Eine vorbereitete Öffentlichkeit bedeutet #Resilienz und damit #IntegrierteSicherheit.
www.bbk.bund.de/SharedDocs/P...
Neuer BBK-Ratgeber gibt Orientierung in unsicheren Zeiten
Empfehlungen für Notfallvorsorge und Handeln in Krisensituationen grundlegend überarbeitet
www.bbk.bund.de
baks.bund.de
Im Video der #Bundeswehr -Reihe #Nachgefragt erläutert Prof. Dr. Andreas Lutsch von der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung die historische Entwicklung und den Hintergrund der Nuklearen #Abschreckung. (3/4)
www.bundeswehr.de/de/meldungen...
„Nukleare Abschreckung ist eine fundamentale Lebensversicherung“
Historiker Prof. Dr. Andreas Lutsch erklärt, warum Deutschland die nukleare Teilhabe in der NATO auch künftig braucht.
www.bundeswehr.de
baks.bund.de
Dazu die aktuelle Meldung der #NATO mit Einzelheiten und Zitat von Generalsekretär Rutte über den Abschreckungscharakter der Übung. (2/4)
www.nato.int/cps/en/natoh...
www.nato.int
baks.bund.de
Die #NATO beginnt heute ihre jährliche Militärübung zur Nuklearen #Abschreckung. Öffentliches Wissen über den Kontext ist Bestandteil gesellschaftlicher #Resilienz und #IntegrierteSicherheit. ➡️Wir hängen einige Zusatzinfos und unser Arbeitspapier zum Thema an den 🧵. (1/4)
www.n-tv.de/politik/Nato...
Nato beginnt Manöver "Steadfast Noon"
Jährlich trainiert die Nato für den Verteidigungsfall den Umgang mit eingelagerten Atomwaffen. In diesem Jahr sendet das Routine-Manöver "Steadfast Noon" allerdings ein Signal an Russland. Auch die Bu...
www.n-tv.de
Reposted by Bundesakademie für Sicherheitspolitik
bsi.bund.de
🎉 News zum Cyber Resilience Act: Die Bundesregierung hat uns offiziell als notifizierende & marktüberwachende Behörde ggü. der Europäischen Kommission benannt.
⬇️ Unsere neuen Aufgaben in den Bildern.
Pressemitteilung: https://www.bsi.bund.de/dok/1183890
Website: https://www.bsi.bund.de/dok/cra
baks.bund.de
"Wir sehen leider, dass [...] die Zerstörung von Kulturgut gezielt geschieht, um die angegriffenen Nationen ihrer Identität zu berauben und sie damit zu demoralisieren. Im Barbarastollen wird bewahrt, was die Identität unseres Landes ausmacht – über Generationen hinweg."
www1.wdr.de/nachrichten/...
Im Stollen unvergesslich bleiben: Dokumente des rheinischen Karnevals werden eingelagert
Der rheinische Karneval wird im "kulturellen Gedächtnis" Deutschlands verewigt: als Mikrofilm in einem Stollen.
www1.wdr.de
baks.bund.de
"Die Idee, dass Soldatinnen und Soldaten nicht blind gehorchen, sondern mitdenken und moralisch handeln sollen, ist sehr aktuell, gerade in Zeiten von Populismus, Fake News, oder globalen Krisen."
➡️ 75 Jahre Demokratische #Resilienz: Der "Staatsbürger in Uniform".
www.swr.de/swraktuell/r...
Bundeswehr: Was tun, wenn der Befehl falsch ist? - 75 Jahre Himmeroder Denkschrift
Jemand sagt zu dir: "Tu das - das ist ein Befehl!“? Folgst du blind oder hinterfragst du? Die Bundeswehr hat dazu eine Leitlinie - und die folgt aus einer alten Denkschrift.
www.swr.de
Reposted by Bundesakademie für Sicherheitspolitik
rikefranke.bsky.social
And here we go. I never wrote this article, and yet it is cited here.

www.liberalbriefs.com/geopolitics/...

And of course, it sounds so plausible, I seriously checked whether I had forgotten it, or the footnote was slightly wrong.

#AIisnotresearch
baks.bund.de
In einer Online-Publikation hat @rikefranke.bsky.social unter ihrem Namen eine zunächst plausibel scheinende, aber nichtexistente sicherheitspolitische Quelle entdeckt. In der Diskussion darunter kommen weitere Beispiele mutmaßlicher #Halluzinationen auf. ➡️ #Awareness bei der Nutzung von #AI.
rikefranke.bsky.social
And here we go. I never wrote this article, and yet it is cited here.

www.liberalbriefs.com/geopolitics/...

And of course, it sounds so plausible, I seriously checked whether I had forgotten it, or the footnote was slightly wrong.

#AIisnotresearch
baks.bund.de
Wie verwirklichen #Kommunen angesichts ihrer vielfältigen Herausforderungen #IntegrierteSicherheit? Die Stadt Sulzbach im #Saarland zeigt beispielhaft das Spektrum der Möglichkeiten von der Sensibilisierung der Bevölkerung über Notstromversorgung bis zum Hochwasserschutz.
www.sr.de/sr/home/nach...
Zivilschutz: Wie sich die Stadt Sulzbach gegen mögliche Notfälle rüstet
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, Extremwetterlagen und die wachsende Gefahr durch Cyberangriffe – all das zeigt: Zivile Verteidigung ist längst kein Randthema mehr, sondern eine gesamtge...
www.sr.de
baks.bund.de
Eagle S: 🇫🇮 Gericht weist Klage wegen Sabotage von #Unterseekabeln ab und erklärt sich für nicht zuständig ➡️ www.deutschlandfunk.de/finnisches-g... #eagles #ostsee #Sabotage
baks.bund.de
2035: Kann Moskau seinen Einfluss in 🇪🇺 massiv ausweiten & demokratische Bündnisse spalten - oder schafft es 🇪🇺, durch Abschreckung den Frieden zu erhalten? @spagung.bsky.social zeichnet Szenarien, wie sich die 🇪🇺-🇷🇺 Beziehungen in 10 Jahren entwickeln könnten. www.baks.bund.de/de/akjs/russ...
Russlands Angriffskrieg und Europas Wehrhaftigkeit
www.baks.bund.de
baks.bund.de
#Drohnen➡️ Ein Hinweis aus SH: 📰"Drohnen sollen demnach die Stimmung im Land negativ beeinflussen. Landesinnenministerin Sütterlin-Waack sagte, man sehe hier Mittel der hybriden Kriegsführung. „Wir wissen, dass Drohnen Angst verbreiten.“ Ebendies sei beabsichtigt." www.sueddeutsche.de/politik/droh...
Drohnenüberflüge über kritische Infrastruktur in Schleswig-Holstein
Die jüngsten Drohnenüberflüge über kritische Infrastruktur in Schleswig-Holstein werfen Fragen zur Sicherheitslage auf. Die Behörden untersuchen mögliche Motive und die Rolle Russlands.
www.sueddeutsche.de