Mario Zechner
@badlogic.bsky.social
7K followers 910 following 15K posts
You may know me from the Austrian parliament or national library, "hacktivist", computers this and that. https://cards-for-ukraine.at https://www.wired.com/story/heisse-preise-food-prices/ @[email protected] https://mariozechner.at
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
badlogic.bsky.social
Hi, itse me Mario. Here's what I did the past 2 years (excluding the last 3 months when I learned electronics).

mariozechner.at/posts/2024-0...

I try to entertain you with computer stuff, while sneakily soliciting donations for our charity.

cards-for-ukraine.at

Zero overhead, 100% transparent.
Two years in review
Reminiscing about the times I didn't watch TV at night but built stuff.
mariozechner.at
badlogic.bsky.social
Speaking at GrazJS tofay in front of bona fide JS developers, while I have no fucking idea how frontend works IRL.

This is gonna be fun.

(dynatrace has very nice offices)
Reposted by Mario Zechner
bennjordan.bsky.social
I like how you don't have to use AI to make the Border Patrol Chief/Head of ICE Chicago Ops dress like a Nazi soldier because that's literally how he proudly presents himself.
badlogic.bsky.social
Man kann das Trum immer anweisen, dass es auf archive.ph schauen soll.
archive.ph
badlogic.bsky.social
No stress! Es ist noch immer sehr holprig. Freue mich über jeden erfolgreich absolvierten use case einer Nutzerin :)
badlogic.bsky.social
Magisch ist das Tool nicht. Hast du keinen Zugang, hat auch die KI keinen Zugang :)
badlogic.bsky.social
Kann mir jedenfalls vorstellen, dass das für Menschen wie @kobuk.at oder @evapunkt.bsky.social nicht ganz unnützlich sein könnte.

cc @helge.at
badlogic.bsky.social
Nein, und es wird ws. auch nie OSS werden.
badlogic.bsky.social
Woran nicht-technische Nutzerinnen ws. aktuell noch scheitern könnten, ist der initiale "Lernen wir gemeinsam, wie die Seite funktioniert für diesen Task (z.B. Suche + Extraktion)".

Baby steps, werd ich auch noch irgendwie geschmeidiger machen.
badlogic.bsky.social
Zum Drüberstreuen, lass ich das Ding zum Schluss die Daten aus dem strukturierten JSON in ein Google Sheet umwandeln.

Der ganze Vorgang ist transparent, ich sehe exakt was das Model liest, verarbeitet usw. und kann jeden Arbeitsschritt und jedes Datum nachvollziehen.

Endkontrolle per Links.
Sitegeist - Turn structured JSON into Google Sheet
YouTube video by Mario Zechner
www.youtube.com
badlogic.bsky.social
Nicht im Video zu sehen ist der "Lenrprozess".

Bei dem kollaboriere ich mit der KI. Wir finden heraus wie die Seite zu bedienen ist. Die KI schaut sich die Struktur der Seite an, stellt mir fragen, lässt mich Element selektieren.

Die KI "merkt" sich das und kann später semi-autonom arbeiten.
badlogic.bsky.social
Ergebnis: die KI erstellt mir eine strukturiertes Datei (JSON) mit Artikel Titel, Datum, Kicker, Teaser, Volltext und Link.

Das liest es dann und generiert mir einen Report die die Inhalte beschreibt und zusammenfasst, mit Quellenlinks.

JSON und Report hier:

gist.github.com/badlogic/2b9...
filtered-articles.json
GitHub Gist: instantly share code, notes, and snippets.
gist.github.com
badlogic.bsky.social
Ich habe meine ... ja, OK, but hear me out! hat 15 Minuten gedauert.

Schritt 1: KI und ich lernen, wie man Standard durchsucht und Suchergebnisse und Artikelvolltexte extrahiert. KI merkt sich das

Schritt 2: KI, such alle Artikel über Waffenfunde & Rechtsextreme

www.youtube.com/watch?v=X08G...
badlogic.bsky.social
Die sogenannte Gegenwart ist der Podcast, den ich hören, wenn ich will, dass mir mein Hirn aus den Ohren rinnt.

Also super für lange Autobahnfahrten.
badlogic.bsky.social
Das Model hat ein skill tool mit dem er sich selbst eine Anleitung für die Domäne(n) schreiben kann. Die werden ihm beim nächten Seitenbesuch angeboten. Es kann sich dann entscheiden den Skill zu lesen, damit es wieder up-to-date ist.
Reposted by Mario Zechner
barbarakaufmann.bsky.social
Okay, EPUs wie ich sitzen 7 Tage die Woche 52 Wochen im Jahr im Homeoffice. Fürs Bezahlen der SVS und der Einkommenssteuer reicht der Wirklichkeitsbezug dann doch noch.
moritzhuertgen.de
So ein Quatsch, ich sitze fünf Tage die Woche allein im Homeoffice und nachts halte ich mit dem Ouija-Board Kontakt mit dem Totenreich
Süddeutsche Zeitung Magazin
• LEBEN UND GESELLSCHAFT
»Wer drei Tage die Woche im Homeoffice sitzt, verliert den Bezug zur Wirklichkeit«
=
Reposted by Mario Zechner
badlogic.bsky.social
Es ist aktuell noch ein bissl zu hort für normies fürchte ich. Aber in time.
badlogic.bsky.social
Was zumindest für mich nützliches :D
badlogic.bsky.social
Scheisse, AI ist schon echt gut geworden.

Weil echt kann das ja nicht sein. So ist doch niemand IRL.