Anne Kramer
@annekramer.bsky.social
2.3K followers 1.4K following 2.9K posts
Berlin Politik, Theorie, Handyfotos, Musik, Literatur, #Wechseljahre neu erzählen #perimenopause #womenshealth #StandWithUkraine
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
annekramer.bsky.social
Mein Projektantrag zum Aufbau von Unterstützungsstrukturen für Frauen in den #Wechseljahren an der Fakultät V der TU Berlin wurde kürzlich bewilligt 🎉. Ab heute werde ich, zusätzlich zu meinem Hauptjob dort, diese wichtige Aufgabe angehen.
Ich freue mich darauf! #Wechseljahreneuerzählen
Auf dem Foto eine Illustration, die acht Frauen aus unterschiedlichen Berufen zeigt, z.B. durch die Kleidung zu erkennen, eine Ärztin, eine Mechanikerin oder eine DHL-Zustellerin. Eine Frau hält ein Schild in die Luft, darauf steht: „WIR SIND 11,5 MILLIONEN“.
annekramer.bsky.social
Geht so ein bisschen in Richtung Christian Daniel Rauch.
annekramer.bsky.social
🙂, meine Gedanken zieht es zu dem Fahrradschuppen rechts daneben ...
annekramer.bsky.social
'Metall' #FotoVorschlag
Metallskulptur des Künsterduos Matschinsky-Denninghoff. Das Ehepaar Brigitte Meier-Denninghoff und Martin Matschinsky signierten seit 1970 nur noch gemeinsam und traten als Duo auf. Brigitte Meier-Deinninghoff war der kreative Kopf des Duos. 1/2
Eine ca. 50 cm große Metallskulptur, die an einer weißen Wand hängt. Es wirkt als wäre sie aus hunderten hauchdünnen Metallstäbchen in Form eines nach links hin liegenden Dreieicks zusammengesetzt. Sie wirkt plasstisch mit mehreren rundlichen und länglichen Hohlräumen. Die Stäbe sind silber lackiert.
annekramer.bsky.social
#31DaysOfGraves
14: Damaged
Auf dem Foto zwei Grabplatten aus Stein zwischen drei Stufen, die auf ein zugemauertes Tor führen. Auf der 2. Und 3. Stufe die weiße Skulptur einer Frau mit abgebrochenen Händen. Rechts daneben ein Fahrradschuppen. Im Vordergrund Farn. Im Hintergrund Bäume.
Reposted by Anne Kramer
z428.eu
Unklar, ob feiner Regen oder dichter Nebel. Dazu feuchtes Laub, Asphalt, Kohlenfeuer. Über dem Viertel liegt ein weicher Teppich, der sich um Kopf und Sinne legt und selbst jene Untiefen verbirgt, in denen noch di... https://status.z428.eu/unklar-ob-feiner-regen-oder-dichter-nebel-das-viertel%C2%A0
annekramer.bsky.social
Ah, schön, bist Du am 25.01. mit dabei???
Reposted by Anne Kramer
nihilistin.bsky.social
Ein Geschenklink für dieses bedrückende Interview:

„Schlimm war, dass das Rote Kreuz niemals laut und öffentlich Zugang zu den Geiseln verlangte. Und dass es die Freilassungsshows der Hamas mitmachte, unverzeihlich“
Gaza: "Kommen sie lebend zurück? Im Leichensack? Oder gar nicht?"
Alle israelischen Geiseln sollen aus dem Gazastreifen zurückkommen. Niemand kennt sie und ihre Angehörigen so gut wie Melody Sucharewicz. Wie erlebt sie diesen Moment?
www.zeit.de
Reposted by Anne Kramer
blushy.bsky.social
„Erst seit 2020 aber gibt es so etwas wie eine nationale Demenzstrategie, also einen Plan der Bundesregierung, um das Leben von Menschen mit Demenz zu verbessern.
Die Niederlande waren da schneller.“
annekramer.bsky.social
Nirgendwo steht, dass ein Doktortitel bizarr ist ...
annekramer.bsky.social
Gut, dass eine Straße nach ihr benannt wurde! Das Grab befindet sich übrigens auf dem Friedhof Wilmersdorf, den wir mit dem #FotoVo-Berlin besichtigt haben 👋.
Reposted by Anne Kramer
palle.bsky.social
Mein Schluss-Statement aus dem "Warum das Internet einen Neustart braucht" ist auch eine Ode an das #Fediverse & #Bluesky

Nicht auf einer Geek-Veranstaltung, sondern vor hunderten Marketeers auf der DMEXCO.

Hier youtu.be/s1jeGqJ7TqA der ganze Vortrag.

Gerne teilen. Mir ist das wichtig!
Danke 🙏
annekramer.bsky.social
Ja, nomen es omen, ein "Wegscheider" war ein Bewohner bei der Weggabelung, jemand, der Grenzen oder Wege markiert 🙂.
annekramer.bsky.social
#31DaysOfGraves
Day 12:
Taking the doctoral title to the grave is rather bizarre, but: Hildegard Wegscheider was the first woman in Prussia to earn a high school diploma in 1894, and in 1898 she became the first woman in Prussia to receive a doctorate. In 1900, she founded a girls’ high school.
annekramer.bsky.social
#31DaysOfGraves
12: Notable Woman
Den Doktortitel mit aufs Grab zu nehmen ist ja schon etwas bizarr, aber: Hildegard Wegscheider war 1894 die 1. Frau in Preußen mit Abitur & 1898 die 1. promovierte Frau in Preußen. 1900 gründete sie ein Mädchengymnasium. (English version below 👇 )
Auf dem Foto ein schlichter, grauer Grabstein, darauf steht: "Dr. Hildegard Wegscheider Geb 2.9.1871 Gest 4.4. 1953". Vor dem Stein Thujen oder ähnliche grüne Bodendeckerpflanzen.
annekramer.bsky.social
The best waste of time 🧡!
annekramer.bsky.social
'Farbe: Orange' #FotoVorschlag
Auf dem Foto ein großer Laster der Müllabfuhr in knallorange. Darauf steht in großer weißer Schrift: "Make love, not waste" und in kleinerer Schrift: "Dieser Spruch kommt von BSR-Mitarbeiter Aurel. Danke!" Im Hintergrund ein Ausschnitt eines beigefrarbenen mehrstöckigen Hauses.
annekramer.bsky.social
'Das Unsichtbare sichtbar machen' #FotoVorschlag
Auf dem Foto blaue Kachlen an einer Wand, links im Bild eine Eule, darüber mit einer Folie verklobte Werbung für Kontaktlinsen to Go. Unten steht "Rabatt auf alles 20%".
Reposted by Anne Kramer
golod.bsky.social
„Er wollte verstehen, was dort, wo Kriege das Leben auffressen, wirklich passiert, und es in die Welt tragen.“ Der Fotojournalist Antoni Lallican wurde in der Ukraine von einem russischen Drohnenpiloten gezielt getötet. Bewegender Nachruf von @oliviakortas.bsky.social.
Antoni Lallican: "Das Wichtigste für Antoni war Integrität"
Der Fotojournalist Antoni Lallican gab den Menschen in Kriegsgebieten ein Gesicht. In der Ukraine hat ihn ein russischer Drohnenpilot gezielt getötet. Ein Nachruf
www.zeit.de
Reposted by Anne Kramer
50shadesofgelb.bsky.social
Da ich selbst auch schon in so einer Situation war, staune ich, wie unglaublich sicher sich manche Menschen fühlen. Beneidenswert einerseits, schrecklich unempathisch andererseits
robertmeyer.bsky.social
Wer noch nie in einer gesundheitlichen und/oder seelischen Ausnahmesituation war, kann leider sehr oft nicht nachvollziehen, wie schnell ein betroffener Mensch durch das soziale Netz fallen kann und innerhalb kürzester Zeit vor dem NICHTS steht.
annekramer.bsky.social
Käthe Kollwitz fertigte mehrere Grabtafeln. Die erste auf Bitten ihrer Schwester Lise nach dem Tod deren Mannes, Georg Stern. In ihr Tagebuch schreibt Kollwitz 1935: „Ich bin eigentlich verwundert darüber, daß die Grabmalkunst so gar nicht gepflegt wird.“
www.kollwitz.de/bronzerelief...
Bronzerelief »Ruht im Frieden seiner Hände« - Käthe Kollwitz Museum Köln
Käthe Kollwitz, DKäthe Kollwitz, Grabrelief »Ruht im Frieden seiner Hände«, 1935/1936, Bronze, Seeler 30 III.B.1.
www.kollwitz.de
annekramer.bsky.social
#31DaysOfGraves
09 Hand
Familiengrab von Käthe Kollwitz mit von ihr gestaltetem Relief. Tod, Krieg & Schmerz, v.a. der Tod ihres Sohnes Peter im 1. WK, prägten Kollwitz tief. "Ruht im Frieden seiner Hände" aus Goethes West-Östlichem Divan wählte sie als Titel des Hand-Reliefs.
Auf dem Foto ein Grabstein der Familie Kollwitz. Neben Käthe Kollwitz liegen dort noch ihr Mann Karl Kollwitz, Kollwitz‘ Bruder Konrad Schmidt, seine Frau Anna Schmidt und Georg Stern, der Ehemann von Käthes jüngerer Schwester Lisbeth. Auf dem Stein ein Relief aus Bronze mit einer dunklen, naturbelassenen Patina, Das Relief ist relativ klein, leicht abgerundet in rechteckiger Form. Die zentrale Figur ist ein zusammengerollter, in ein Tuch gehüllter Körper, eine Tote oder ein Sterbender. Die Figur wird von zwei großen Händen umschlossen. Die Hände erscheinen sanft und beschützend. Links neben dem Grab ein roter japanischer Ahornstrauch, im Hintergrund Thujen, auf dem Grab ein paar Blümchen.
annekramer.bsky.social
'Briefkästen' #FotoVorschlag
Auf dem Foto ein Ausschnitt eines Hauses. Neben der Eingangstür links ein Briefkasten und rechts zwei ramponierte, geöffnete Briefkästen. An den geöffneten holzbemalten Fensterläden kann man erkennen, dass das heruntergekommene Haus früher mal schön gewesen sein muss..