Anke Gröner
@ankegroener.bsky.social
1.8K followers 410 following 1K posts
Kunsthistorikerin und Provenienzforscherin. www.ankegroener.de/
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Anke Gröner
maxkoss.com
Es ist 2025 und Auktionshäuser bieten munter Ware mit Provenienzlücken an, die von 1928 bis 1968 reichen. Was erahnen lässt, wie viel noch im Argen ist. Und wie viel niemals erforscht werden wird, weil die Werke von einer privaten Hand zur nächsten privaten Hand gehen.
THE PROPERTY OF A PRIVATE EUROPEAN COLLECTOR
PAUL SIGNAC (1863-1935)
L’Arc-en-ciel (Venise)

Important information about this lot

Third party guarantee


VAT (reduced rate)
Estimate
GBP 4,000,000 – GBP 6,000,000 PROVENANCE

Galerie E. Druet, Paris.
Alexandre Louis Philippe Marie Berthier, 4th Prince de Wagram, Paris, by 5 March 1906.
J. Piot, Paris, by 21 January 1921 and until at least 1928.
Anonymous sale, Palais Galliera, Paris, 5 December 1968, lot 74.
P. Salmon, Neuilly-sur-Seine; sale, Sotheby’s, New York, 25 May 1984, lot 52.
Acquired at the above sale; sale, Sotheby’s, New York, 8 May 2002, lot 25.
Acquired at the above sale, and thence by descent to the present owner.
Reposted by Anke Gröner
tinido.bsky.social
Zu seinem 80. hat das MoMA, ein Pionier in Sachen Art Marketing, sich mit Mattel zusammengetan & Sonderausgaben von Mattel Produkten aus MoMA Motiven gestalten lassen. Star ist die Starry Night Barbie, aber mein Liebling ist der Little People Monet.

creations.mattel.com/de-de/pages/...
Screenshot: Auf einem weißen Podest stehen zwei Figürchen im Little People Design. Das heißt riesige Köpfe und kleiner stuffiger Körper mit erhobenen Ärmchen. Die Figur ist einem Fotos des alten Monets nachempfunden, aber massiv cute-ifiziert. Alter Herr in gelbem Strohhut, weißem Rauschebart und mit Pinsel und Palette. Einmal „realistisch“ in schwarzer Hose und blauem Malerjacke, einmal aus den Motiven der Seerosen-Serie gestaltet. Da sieht er aus wie ein Hippie.
ankegroener.bsky.social
Ja.
andreas.de
Überraschend lustig, leider zu kurz. Schon in Homburg/Saar durchgeguckt: Boah Bahn!

Anke Engelke kann alles. Vielleicht sogar das Image der Bahn im Alleingang retten: youtube.com/playlist?lis...
Screenshot aus Boah Bahn. Anke Engelke als Zugchefin.
Reposted by Anke Gröner
dianalamprecht.bsky.social
Bin immer begeistert, wenn Kolleg:innen durch ihre Kenntnisse und Recherchen so schlüssige Ergebnisse erzielen. 👏👏
ankegroener.bsky.social
„Ich, Katia Pringsheim, richte auf Grund der folgenden Mitteilungen das Gesuch um Zulassung zu der im Sommer 1901 stattfindenden Absolutorialprüfung des humanistischen Gymnasiums.“

Inge und Walter Jens: „Frau Thomas Mann. Das Leben der Katharina Pringsheim“ (2003), hier 2010. #ErsteSätze
Reposted by Anke Gröner
niggi.bsky.social
... die Gewissheit, „welche unerschöpfliche Quelle des Glücks die sehr gute Küche ist und welche absurde Selbstbestrafung und Selbstkasteiung das Gegenteil davon. Markus Söder hat das Abendessen (...) übrigens geschwänzt. Vermisst hat ihn niemand.“ Was für ein Text! www.faz.net/aktuell/feui... (€)
Saarland: Dreisternekoch verköstigt Steinmeier, Merz & Co.
Zum ersten Mal hat ein Dreisternekoch die höchsten deutschen Verfassungsorgane zum Nationalfeiertag verköstigt. Unser Autor war dabei.
www.faz.net
Reposted by Anke Gröner
wannseekonferenz.bsky.social
Randnotiz zum 3. Oktober 1990: GG Art. 131 galt nicht in den Beitrittsgebieten.
Er ermöglichte in Westdeutschland die Wiederbeschäftigung im Staatsdienst auch von Gestapo- und Waffen-SS-Angehörigen, u.a.m.

@lto-de.bsky.social "§ 67 des 131er-Gesetzes schrieb vor, dass für Beamte, die aus einer
1/3
Das 131er-Gesetz: Die Inklusion von NS-Beamten - Seite 2
1957 wies das BVerfG die Beschwerde eines Ex-Gestapo-Beamten ab, der wieder eingesetzt werden wollte. So stellte sich das Gericht gegen BGH und Literatur.
www.lto.de
ankegroener.bsky.social
Oooh, gerade in Paris gesehen ❤️
ankegroener.bsky.social
Oooh, das wird garantiert toll!
ankegroener.bsky.social
#ErsteSätze

Das @lektoratwengorz.bsky.social skeetet auch gerne Buchanfänge, aber hängt ein Foto an. Das versuche ich auch mal.
ankegroener.bsky.social
„Seinen eigentlichen Anfang nahm das Abenteuer erst, als sie in Löwenberg ausstiegen.“

Kurt Tucholsky: „Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte“ (1912). Hier die Ausgabe Berlin/Weimar 1965.
Reposted by Anke Gröner
ankegroener.bsky.social
Flug aus Paris 45 Minuten verspätet, und dann wird der Flughafen München auch noch wegen Drohnensichtung geschlossen. Bin sehr spät zuhause, habe aber wegen der Wartenschleifenfliegerei immerhin die bunte Wiesn von oben gesehen. War ne große Schleife.
ankegroener.bsky.social
Im Musée d‘Orsay. „Look, there‘s the gift shop. … Oh, there are no gifts, just books.“ Werde gleich handgreiflich.
ankegroener.bsky.social
„Es war Anfang Dezember 1995, als ich am Bahnhof Utrecht Centraal ankam.“

Markus Pfeifer: „Springweg brennt“ (2025).
#ErsteSätze
Reposted by Anke Gröner
yellowled.de
Die Medienpädagogin versteckt für die Kinderführungen immer Dinge in der Dauerausstellung des Ostholstein-Museums, die da nicht hin gehören. I think this is her best work yet.
Im Schaukasten mit Gegenständen aus dem 18. Jahrhundert steht eine Flasche Flensburger alkoholfrei