Amnesty Austria
@amnesty.at
2K followers 250 following 890 posts
AM STÄRKSTEN. GEMEINSAM. Offizieller Account von Amnesty International Österreich.
Posts Media Videos Starter Packs
amnesty.at
Eines darf dabei nicht vergessen werden: Soziale Sicherheit ist ein Menschenrecht. Bei Armut handelt es sich um eine Menschenrechtsverletzung & um ein strukturelles Problem. Österreich hat die Verpflichtung, Armut einzudämmen. 2/2
amnesty.at
Eine von der @caritas-austria.bsky.social präsentierte Studie zeigt, wie sehr Frauen in Österreich von Armut betroffen sind. Bei einem Drittel der Frauen, die in einem gemeinsamen Haushalt mit anderen leben, liegt das individuelle Einkommen demnach unter der Armutsgrenze. 1/2 orf.at/stories/3408...
Caritas: Armutsrisiko von Frauen stark unterschätzt
orf.at
amnesty.at
Diskriminierung ernst zu nehmen muss ein zentrales Anliegen bleiben in einer Gesellschaft, in der Respekt, Solidarität und Menschenrechte gelebt werden. #zammzammzamm 2/2
amnesty.at
Besorgniserregende Nachrichten #Steiermark: Der Menschenrechtsbeirat in Graz warnt vor dem Aus der Antidiskriminierungsstelle, nachdem die FPÖ-geführte Landesregierung die Finanzierung gestrichen hat. 1/2
Antidiskriminierungsstelle Steiermark droht nach Förderkürzungen das Aus
Nachdem die blau-schwarze Landesregierung im Juli die finanziellen Zuwendungen eingestellt hat, läuft die Antidiskriminierungsstelle im Notbetrieb
www.derstandard.at
amnesty.at
Yuval Peleg wollte Israels Genozid an den Palästinenser*innen in Gaza nicht unterstützen und verweigerte in einem mutigen Schritt den Militärdienst. Seit August 2025 befindet er sich deshalb in Haft. Fordere Yuvals sofortige Freilassung! Jetzt Petition unterschreiben: bit.ly/46TdLJI
amnesty.at
Wir warten auf die Freilassung von Dr. Hussam Abu Safiya!

Uns erreichte die Nachricht, dass der Kinderarzt aus Gaza im Rahmen des jüngsten Waffenstillstands nicht freigelassen wird.

Morgen hat er eine Anhörung zur Verlängerung seiner Haft.

Fordere seine Freilassung! bit.ly/47lVEvY
amnesty.at
Jetzt muss es darum gehen, neues Leid zu verhindern. Die Menschlichkeit muss siegen. Statt Bomben braucht es jetzt humanitäre Hilfe, ein Ende der Besatzung, Aufarbeitung und Gerechtigkeit. 3/3
amnesty.at
Auch wenn nichts das immense Leid ungeschehen machen kann, ist es ein Moment der Erleichterung für viele Menschen und ein Moment der Hoffnung. 2/3
amnesty.at
Gestern war ein Aufatmen, das die ganze Welt gespürt hat. Das qualvolle Warten und Bangen ist vorbei. Die lebenden israelischen Geiseln sind endlich frei und bei ihren Familien. Ebenso 1.966 palästinensische Gefangene, die von Israel festgehalten wurden. Die Waffen ruhen. 1/3
amnesty.at
160 Klimaforscher*innen warnen: Wir rasen auf mehrere Kipppunkte des Erdsystems zu! Das bedeutet, dass sich unsere Welt potenziell unumkehrbar verändern wird. Es braucht jetzt globale Anstrengungen, um die Klimakrise einzudämmen. Klimaschutz heißt Schutz von Menschen! science.orf.at/stories/3232...
Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
Mit der starken Erderwärmung nähert sich die Erde rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten, lautet die Warnung von 160 Klimaforschern und -forscherinnen aus 23 Ländern: „Wir steuern rapide ...
science.orf.at
amnesty.at
Für sachliche Diskussionen sind wir immer offen, aber Pauschalverurteilungen dulden wir nicht. Siehe dazu auch unsere Netiquette: www.amnesty.at/netiquette Wir werden deinen Kommentar daher verbergen.
amnesty.at
Der russische Dichter Artyom Kamardin feiert heute seinen 4. Geburtstag in Haft – weil er ein Anti-Kriegsgedicht vorlas. Er wird medizinisch vernachlässigt.

Ein Gedicht ist kein Verbrechen! Artyom muss sofort bedingungslos freikommen.

Unterschreib die Petition: bit.ly/3W1qIuD
Urgent Action Update:
RUSSLAND: ARTYOM WIRD 35
VIERTER GEBURTSTAG IN HAFT
FÜR EIN ANTI-KRIEGS-GEDICHT
 
Fordere seine Freilassung!
amnesty.at
Der Waffenstillstand & die Freilassung der Geiseln waren längst überfällig. Wir hoffen, dass das Abkommen zu einem dauerhaften Ende des Leids führen kann & nicht nur eine Atempause bedeutet. Was im Abkommen fehlt ist u.a. Aufarbeitung und Gerechtigkeit. 👉 bit.ly/3KIywin
Gaza:
"Die Waffen niederzulegen, ist ein längst überfälliger Schritt.
Das Militär muss raus und flächendeckende Hilfe rein! Alle binnenvertriebenen Palästinenser*innen müssen zurückkehren dürfen."
Shoura Zehetner-Hashemi, Geschäftsführerin bei Amnesty International Österreich
amnesty.at
Am 20. Oktober hat die Regierung die Chance zum Kurswechsel. Sie muss:
- für das Aussetzen der Handelsvorteile zwischen 🇪🇺 & 🇮🇱stimmen
- das rechtswidrige Abfangen der Flotilla als Verstoß gegen Völkerrecht verurteilen
- unabhängige Aufklärung der Misshandlungsvorwürfe einfordern.
5/5
amnesty.at
Wenn die 🇦🇹 Regierung inaktiv bleibt, gibt sie Israel Rückendeckung für rechtswidriges Vorgehen & zementiert andauernde Straflosigkeit weiter ein.
Die Regierung muss endlich ihren Beitrag leisten, diesen Genozid zu stoppen, anstatt zu riskieren, sich an ihm zu beteiligen!
4/5
amnesty.at
"Mit ihrer vermeintlichen Diplomatie normalisiert Meinl-Reisinger die Straflosigkeit Israels. Dieser politische Totalausfall muss endlich enden, es braucht jetzt einen Kurswechsel!" - @shourahashemi.bsky.social
3/5
amnesty.at
Die Reaktion des offiziellen Österreichs? Außenministerin @beate.neos.eu richtet den Helfer*innen auf X „persönlich“ sinngemäß aus: „Selbst schuld!“.
2/5
amnesty.at
Wer Schiffe mit Hilfsgütern nach Gaza blockiert, blockiert das Retten von Menschenleben.

Israels rechtswidrige Abfangaktion der #GlobalSumudFlotilla zeigt, dass es Palästinenser*innen in Gaza weiterhin aushungern will.

Mehr Infos: bit.ly/3IZ16LY
#EndGazaGenocide
1/5
Straffreiheit Israels beenden: Sie riskieren Österreichs Mittäterschaft, Frau Ministerin! | Amnesty International Österreich
Straffreiheit Israels beenden: Ministerin Meinl-Reisinger muss Fall Flotilla umfassend aufklären.
bit.ly
amnesty.at
Am 11. Oktober ruft die Palästinensische Gemeinde Österreich wieder mit einem großen Bündnis zum Protest gegen den Völkermord in Gaza auf. Es ist wichtig, dass wir weiter laut bleiben. Kommt daher zahlreich und lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen: Stoppt den Genozid! #EndGazaGenocide
Zu sehen ist eine Frau, die inmitten von Trümmern in Gaza steht. Es steht: Sanktionen gegen Israel jetzt! Demonstration gegen Völkermord.
amnesty.at
Heute kommen 100 Jugendliche aus ganz Österreich zum Klimajugendrat der Bundesjugendvertretung im Parlament zusammen. Unsere Kollegin Ronya Alev ist als Expertin dort und spricht darüber, wie wichtig Menschenrechte im Kampf gegen die Klimakrise sind.
amnesty.at
Alle Verantwortlichen für Völkerrechtsverbrechen müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Gerechtigkeit und Menschenrechte in Israel und im Besetzen Palästinensischen Gebiet durchzusetzen, muss unsere gemeinsame Pflicht bleiben! 3/3
amnesty.at
Unsere Forderung bleibt gleich: Die bedingungslose Freilassung aller Geiseln & willkürlich Inhaftierten & ein sofortiger Waffenstillstand. Jeder Mensch muss geschützt werden! Keine getötete Person bringt Gerechtigkeit. Gewalt gegen Zivilist*innen ist niemals zu rechtfertigen.2/3
amnesty.at
Heute jähren sich die brutalen Angriffe vom 7. Oktober zum zweiten Mal. Wir gedenken allen, die an diesem schrecklichen Tag getötet oder verletzt wurden oder Angehörige verloren haben. 1/3
2. Jahrestag der 7. Oktober-Verbrechen: Geiseln freilassen. Menschlichkeit wahren. Für alle.