Amadeu Antonio Stiftung
@amadeuantonio.bsky.social
23K followers 79 following 3.4K posts
Wir ermutigen, beraten und fördern Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus! Spenden: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/spenden-und-stiften/ Datenschutz: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/datenschutz/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
amadeuantonio.bsky.social
Die Angriffe auf CSDs 2024 markieren eine neue Qualität rechter Gewalt. Wir dokumentieren 55 gezielte Störungen, Bedrohungen und Übergriffe – so viele wie nie zuvor. Das Anrgiffsziel: queere Sichtbarkeit. Deshalb: Gemeinsam CSDs schützen! Es geht ums Ganze: 🧵1/x
CSDs schützen! - Amadeu Antonio Stiftung
Für das Jahr 2024 dokumentierte die Amadeu Antonio Stiftung 55 Fälle, in denen rechtsextreme Gruppen gezielt CSD-Demos, deren Teilnehmende, sowie die Infrastruktur rund um die Veranstaltung gestört, b...
www.amadeu-antonio-stiftung.de
amadeuantonio.bsky.social
Es gibt sie noch, die guten Ideen: Die Normalisierung einer im Kern rechtsextremen Partei gehört nicht dazu. Mit bestechender Logik möchten ehemalige CDU-Spitzenpolitiker die Brandmauer einreißen. Dabei ist klar: Rechtsextreme drängt man nicht zurück, indem man mit ihnen zusammenarbeitet.
Brandmauer: Tauber und zu Guttenberg fordern Normalisierung im Umgang mit der AfD
Der frühere CDU-Generalsekretär wünscht sich "neue rote Linien" für den Umgang mit der AfD. "Entzauberung gelingt nicht durch Boykott", sagt der Ex-Verteidigungsminister.
www.zeit.de
amadeuantonio.bsky.social
Über emotionalisierende Inhalte, die an die Erfahrungen der Jugendlichen andockt, wird Vertrauen aufgebaut und Zugehörigkeit vermittelt, was ein Einfallstor für Radikalisierung bietet. Wir müssen die Probleme junger Menschen ernst nehmen, um sie vor Extremisten zu schützen. 2/2
amadeuantonio.bsky.social
Nicht nur Rechtsextreme nutzen gezielt und geschickt Social Media, um Jugendliche zu radikalisieren. Eine neue Studie der Landesmedienanstalt NRW analysiert, wie Islamisten gezielt junge Menschen ansprechen, die Ausgrenzung und Rassismus erfahren. 1/2
Studie zur Radikalisierung in sozialen Medien
www.medienanstalt-nrw.de
Reposted by Amadeu Antonio Stiftung
amadeuantonio.bsky.social
Wer über Strategien rechtsalternativer Medien wie Apollo News oder NIUS aufklärt, wird zur Zielscheibe. Unsere Kollegin Kira Ayyadi sprach auf einer Veranstaltung über Apollo News – was danach geschah, zeigt, welche Gefahr für die Demokratie von solchen Medien ausgeht. 1/x
amadeuantonio.bsky.social
Wir stehen fest an der Seite von Kira Ayyadi. Wir lassen uns nicht einschüchtern. Wir werden weiterhin über rechtsalternative Medien und ihre Strategien aufklären. 8/x
amadeuantonio.bsky.social
Das zeigt: Diejenigen, die sich als Opfer angeblicher „Zensur“ darstellen, mobilisieren tatsächlich Hass und Gewalt gegen Journalist*innen und demokratische Organisationen. Es gefährdet die Pressefreiheit, wenn Journalist*innen deshalb abwägen müssen, ob und wie sie zu diesen Themen sprechen. 7/x
amadeuantonio.bsky.social
In der enormen Enthemmung und Gewaltbereitschaft zeigt sich die Scharnierfunktion rechtsalternativer Medien in ein rechtsextremes Milieu. Die Erzählungen, die bei Portalen wie NIUS und Apollo News verzerrt und bewusst verbreitet werden, fallen dort auf fruchtbaren Boden. 6/x
Apollo News: Das journalistische Vorfeld
Apollo News inszeniert sich als seriöses Nachrichtenangebot, betreibt aber gezielte politische Einflussnahme auf die öffentliche Meinung.
www.belltower.news
amadeuantonio.bsky.social
Was darauf folgt, ist kaum vorstellbar: Morddrohungen, rassistische Beleidigungen und antisemitische Zuschriften – weil unsere Kollegin tut, was Journalist*innen in einer Demokratie tun sollten: aufklären, einordnen, kritisch hinschauen. 5/x
amadeuantonio.bsky.social
Innerhalb weniger Stunden sprangen andere rechtsalternative Medien wie NIUS (Julian Reichelt) und diverse AfD-nahe Influencer*innen auf. Tweets, Videos, Artikel – alle mit demselben Ziel: ein künstlicher Skandal soll als „Angriff auf die Pressefreiheit“ erscheinen. 4/x
amadeuantonio.bsky.social
Ausgangspunkt war eine lokale Infoveranstaltung in Berlin-Treptow. Unsere Kollegin Kira Ayyadi, Journalistin bei @belltower.news, mit jahrzehntelanger Erfahrung sprach dort über rechtsalternative Medien und ihre Rolle in der Verbreitung rechtsextremer Ideologien. 2/x
amadeuantonio.bsky.social
Wer über Strategien rechtsalternativer Medien wie Apollo News oder NIUS aufklärt, wird zur Zielscheibe. Unsere Kollegin Kira Ayyadi sprach auf einer Veranstaltung über Apollo News – was danach geschah, zeigt, welche Gefahr für die Demokratie von solchen Medien ausgeht. 1/x
amadeuantonio.bsky.social
"Das Thema 'Brandmauer' ist für mich ein Fremdwort", wer so, wie der neue CDU-Bürgermeister in Prenzlau, über die rechtsextreme AfD spricht, kann die Flinte gleich ins Korn werfen. Am Wochenende will die CDU bei einer Klausur den Umgang mit der AfD klären. In den Kommunen gibt es Klärungsbedarf.
Das Loch in der Brandmauer
Am Wochenende will die CDU bei einer Klausur den Umgang mit der AfD klären. Dabei werden in den Kommunen zunehmend Löcher in die Brandmauer geschlagen: In Prenzlau teilen AfD und CDU bereits die Macht...
www.rbb24.de
amadeuantonio.bsky.social
Auch eine Studie der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt: Kooperationen oder Anpassungen an rechtsextreme Parteien sind politischer Selbstmord. Sie stärken Rechtsextreme, lassen die demokratische Mitte erodieren und gefährden langfristig unsereDemokratie. 3/3
amadeuantonio.bsky.social
Fakten statt Angst: In #FrankfurtOder gewann der parteilose Axel Strasser die OB-Stichwahl mit fast 70 %. Weder er, noch CDU oder SPD sprachen im Wahlkampf über Migration, sondern über Wirtschaft und die Zukunft der Stadt – und überzeugten. Die AfD verlor deutlich. 2/3
amadeuantonio.bsky.social
Wer die AfD kopiert, stärkt sie – wer eigene Ideen anbietet, kann sie schlagen. Die jüngsten Stichwahlen im Osten zeigen, dass demokratische Parteien die AfD besiegen können – wenn sie eigene Themen setzen und eigene Lösungen anbieten. 1/3 www.zeit.de/politik/deut...
Kommunalwahlen im Osten: Man muss die AfD nicht kopieren, um sie zu besiegen
Seit Wochen verliert die AfD in ostdeutschen Klein- und Mittelstädten Kommunalwahlen. Das ist noch keine Trendwende, aber es zeigt, wie man gegen sie gewinnen kann.
www.zeit.de
amadeuantonio.bsky.social
Auch eine Studie der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt: Kooperationen oder Anpassungen an rechtsextreme Parteien sind politischer Selbstmord. Sie stärken Rechtsextreme, lassen die demokratische Mitte erodieren und gefährden langfristig unsereDemokratie. 3/3
amadeuantonio.bsky.social
Fakten statt Angst: In #FrankfurtOder gewann der parteilose Axel Strasser die OB-Stichwahl mit fast 70 %. Weder er, noch CDU oder SPD sprachen im Wahlkampf über Migration, sondern über Wirtschaft und die Zukunft der Stadt – und überzeugten. Die AfD verlor deutlich. 2/3
amadeuantonio.bsky.social
Mit Rechten reden & das in Bad Freienwalde, wo Rechtsextreme am helllichten Tag Demokratiefeste angreifen? Das will der @rbb24.de, um eine Doku zu bewerben & lädt Jean-Pascal Hohm, gesichert rechtsextremer AfDler und Bindeglied zur militanten Neonaziszene für einen „Bürgertalk“in die Schulaula ein.
Streit um Dokumentarfilm über AfD: Bühne für Extremisten
Zur Erstausstrahlung einer AfD-Doku lädt der RBB einen als rechtsextrem eingestuften AfD-Politiker zum „Bürgertalk“ ein. Ein Bündnis protestiert.
taz.de
amadeuantonio.bsky.social
Diese und viele weitere Ereignisse verdeutlichen: Antisemitismus ist alltäglich und Judenhass nimmt weiter zu. 7/7
#Halle #JomKippur #Gedenken #Antisemitismus #Erinnerung #NieWieder #9Oktober
amadeuantonio.bsky.social
Auch in diesem Jahr wird Jom Kippur von einem Anschlag überschattet: In Manchester fuhr ein Terrorist mit einem Auto in eine Gruppe von Menschen vor einer Synagoge. Zwei Personen kamen ums Leben, mehrere wurden verletzt. 6/7
amadeuantonio.bsky.social
Halle wurde bereits in der NS-Zeit zum Ziel antisemitischer Gewalt. Während der Pogromnacht am 9. November 1938 wurde die damalige Synagoge zerstört. 5/7
amadeuantonio.bsky.social
Kevin war großer Fußballfan. Er war körperlich und geistig behindert und ist acht Jahre lang auf eine Förderschule gegangen. Eine Woche vor dem Anschlag begann er eine Ausbildung als Maler. „Megastolz” sei er darüber gewesen. Kevin wurde 20 Jahre alt. 4/7
amadeuantonio.bsky.social
Jana zeigt Zivilcourage und spricht den Täter vor der Synagoge auf sein Verhalten an - und wird vollkommen willkürlich auf offener Straße ermordet. Sie war großer Musikfan, am liebsten hörte sie Schlager. Jana wurde 40 Jahre alt. 3/7
amadeuantonio.bsky.social
Ein rassistischer und antisemitischer Attentäter versucht an Jom Kippur, in die Synagoge einzudringen. Er scheitert an der schweren Holztür – und erschießt anschließend zwei Menschen: Jana und Kevin. Wir gedenken der Opfer, der Überlebenden und ihrer Angehörigen. 2/7