Stefan Heinrich
banner
aa144.bsky.social
Stefan Heinrich
@aa144.bsky.social
470 followers 660 following 2.3K posts
Kaufmann, Ingenieur, Trompeter, Bandoneonista, prefers real life to virtual reality, counting stars.
Posts Media Videos Starter Packs
"Der Ökonom forderte die Bundesregierung auf, bis zum Frühjahr 2026 ein "umfassendes Reform-Gesamtkonzept" vorzulegen, "das weit über den Koalitionsvertrag hinausgeht"".

Auffordern geht immer leicht. Den Koalitionsvertrag auszuhandeln, war schon schwierig, sich daran zu halten, ist noch schwerer.
Das mit der giftigen Melange stimmt zwar, aber wenn man X verbietet, nehmen sie eben Blusky. Die Mischung hier läuft längst in die gleiche Richtung.
Reposted by Stefan Heinrich
… Berlin war schon immer krass!
Reposted by Stefan Heinrich
Sollte ich jemals ein Kroko niedertreten wollen …
Reposted by Stefan Heinrich
Der Stubentiger hat Beute gemacht. 😀
😀Es ist wie so oft: es als Problem zu lösen, ist einfacher, als es am Brett zu finden, weil man dort nicht sicher sein kann, dass es eine Lösung gibt.
Reposted by Stefan Heinrich
Für jedes Obst die passende Schale

#nature
Reposted by Stefan Heinrich
An alle Süßen da draußen.

🇷🇺 führt einen Krieg und bedroht Europa
🇨🇳 dreht uns den Rohstoffhahn ab
Die 🇺🇸 fahren auf allen Ebenen mit uns Schlitten
Dinge, die ich noch vergessen habe

🇩🇪 Diskurs und Politik: Döner, Stadtbild, Espresso

Weiter so. So schaffen wir das. Bestimmt
Adenauer? Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?
🥰 Unerreichte Zufahrtszeiten! Ich habe im Wedding gewohnt. U6 bis zum Kutschi, Zubringerbus, und ich war da. ✈️
Reposted by Stefan Heinrich
#meinstadtbild

Müllerstraße ist eine lange Straße. Hier gibt es weniger deutsche- mehr türkische Geschäfte. Hier gibt es auch das Café Chokkolatta.
Ein echter Tortentempel.
Es gibt Leute, welche diese Gegend vermeiden. Für mich ist sie immer eine Reise. Setzt man sich, hat man schnell Kontakt.
Für mich ist das alte Heimat! 😍 Das ist doch ungefähr gegenüber vom Alhambra.
Wieso? Was war denn? ⚽ Hab's nicht so genau verfolgt.
In dieser Hinsicht schon.
In solchen Frage schaue ich gern mal, wie es andere Länder machen, z. B. Schweden beim Rentensystem. Die haben vor 25 Jahren mit dem Umbau angefangen - von heute auf morgen geht so etwas nicht - und sind inzwischen wohl besser unterwegs als wir. Hier ein NDR-Beitrag dazu:

www.ndr.de/nachrichten/...
Taugt Schweden als Vorbild bei der Rente?
Wie kann das deutsche Rentensystem fit für die Zukunft gemacht werden? Bei dieser Diskussion wird immer wieder auf das schwedische Modell verwiesen. Das skandinavische Land geht einen besonderen Weg. ...
www.ndr.de
Nichts gegen Künstler und Kreative, ganz im Gegenteil. Aber ich habe mir schon immer gewünscht, dass Berlin auch von seiner Wirtschaft leben könnte. Das war mal so, und auch in diesen Zeiten war Berlin künstlerisch und kreativ auf der Höhe.